Scirocco 16V Abgaskrümmer strahlen und verzinken

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
roccogtx16v
Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: Di 27. Sep 2005, 23:51

Scirocco 16V Abgaskrümmer strahlen und verzinken

Beitrag von roccogtx16v »

Hallöchen an alle,

ich habe bei mir noch einen riss freien Abgaskrümmer vom Scirocco 16V liegen. Ich wollte den gerne für meinen 16V als Ersatzteil einlagern. Damit der nicht rostet würde ich den Abgaskrümmer gerne Sandstrahlen und galvanisch verzinken lassen. Ich bin mir aber nicht sicher ob das eine gute Idee ist. Mir hat mal jemand gesagt, dass durch das Galvanisieren das Metall spröde werden kann. Ich habe ein wenig Bedenken das der Krümmer dann später im Betrieb reißt. Hat einer von euch schon mal einen Abgaskrümmer verzinken lassen?
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Scirocco 16V Abgaskrümmer strahlen und verzinken

Beitrag von cekey »

Bedenken hätt ich eher wegen der Temperatur am Krümmer, das könnt zu viel für das Zink sein
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Neuroccofan
Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Landkreis Osnabrück

AW: Scirocco 16V Abgaskrümmer strahlen und verzinken

Beitrag von Neuroccofan »

Wenn es nur wegen dem einlagern sein soll reicht es doch ihn mit einem dünnen Ölfilm zu benetzen und in einen getränkten Lappen einzuwickeln.
Das verzinkte würde später in der tat sofort verbrennen aber das war ja auch nicht der gedachte Zweck.
Scirocco 16vG60 BJ.88
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Scirocco 16V Abgaskrümmer strahlen und verzinken

Beitrag von Stephan »

Eigenschaften von reinem Zink:
Schmelzpunkt: 419,5 °C Siedepunkt: 907 °C verbrennt bei Temperaturen >900 °C mit bläulichgrüner Flamme


Da der Abgaskrümmer auch gerne mal knapp 1000°C heiß wird - naja, rechnet selbst.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Scirocco 16V Abgaskrümmer strahlen und verzinken

Beitrag von COB »

Die Abgastemperaturen des Otto-Motors erreichen uU solche Werte, aber eben nur diese. Grauguss leidet die Wärme nicht annähernd gut genug, dass auch die Außenfläche solche Temperaturen dauerhaft erreichen könnte, schon weil das Abgas am Krümmer schnell entlang strömt und dieser so nur einen Teil der Wärme aufnehmen kann. Sonst bliebe ja auch nichts mehr an Wärme für den Kat übrig und schon der braucht ca. 300°C Arbeitstemperatur. Die Idee mit dem Sandstrahlen ist gut, danach einen gescheiten Krümmerlack (dauerfest bis ca. 800°C) drauf und das hält wieder eine Weile. Alternativ kann man auch mal einen Edelstahl-Rohrkrümmer ins Auge fassen.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Scirocco 16V Abgaskrümmer strahlen und verzinken

Beitrag von cekey »

Weil grad Edelstahl zur Sprache kam, sogar der Glüht aus, und das beim JH

Wenn es auch ein seeeehhhhr langer Vorgang ist, mein Fächer ist fertig, trotz Edelstahl

Die Hitze ist halt ein Problem für die Haltbarkeit
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Scirocco 16V Abgaskrümmer strahlen und verzinken

Beitrag von COB »

Von welchem Hersteller war der denn ? Mein Hartmann geht in sein 16tes Jahr, die Farbe ist inzwischen Matt-Grau und nicht mehr glänzend, aber ansonsten ist der fit und dicht und geglüht hat der vlt. schon mal, das sehe ich ja nicht, wenn ich fahre.^^ Kommt mE ein bisschen auch auf das Material und die Verarbeitung an, so einen No-Name Krümmer aus Dosenblech, gut dem würde ich auch keine 20 Jahre geben.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Scirocco 16V Abgaskrümmer strahlen und verzinken

Beitrag von DocDulittel »

Wahrscheinlich chinesisches Trompetenblech von Friedrich MS. Mit Hartmann oder Supersprint passiert das nicht.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Scirocco 16V Abgaskrümmer strahlen und verzinken

Beitrag von cekey »

DocDulittel hat geschrieben:Wahrscheinlich chinesisches Trompetenblech von Friedrich MS. Mit Hartmann oder Supersprint passiert das nicht.
Friedrich hat er nich, aber nen Tezet, deren Kontakte zu Trompetenbauern kenn ich aber nicht ;O

gut 100tkm drin, schon im 2. Auto und keinen Winter ausgelassen, seit 9 Jahren nur Kurzstrecke
Was aber nix heißen muss, mein KW Gewinde ist des gleichen Ursprungs, und immer noch fit

Der Jetex Auffpuff hat den Mitteltopf aber schon lange hängen lassen, da sieht der Ersatz schon wieder mau aus.
Die machen auch mittlerweile mit den Chinesen....

Ps,
Mattgrau war er auch noch vor ein paar Jahren, nun schiefert es teilweise ab, oben in Kopfnähe und da vor allem an den Bögen, da war er auch undicht
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6762
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Scirocco 16V Abgaskrümmer strahlen und verzinken

Beitrag von christian_scirocco2 »

wie soll denn der Krümmer durchrosten? Das Graugusszeug ist sowas von Massiv, daß würde selbst bei feuchter Lagerung ewig liegen bis es mal durchgegammelt ist.
Scirocco 2 GT2 16V
Antworten