Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3584
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von PHiL »

Hallo zusammen!
Wer hat richtig viel Ahnung von der mechanischen Schaltung beim JH? Ich hab ein recht spezielles Problem, von welchem ich weder in ieinem Forum noch sonstwo auch nur im Ansatz gelesen hätte. Auch JHIMS, das Haynes od d Bentley haben nichts dazu. Mir fehlen an der langen Kugelkopfstange ca 7mm, um passend einzuschnappen. Alle Buchsen, Lager udgl sind ersetzt. Grundeinstellung durchgeführt. Alles(!) zerlegt, gereinigt u inspiziert. Auch an den Umlenkhebeln usw ist nichts verbogen od falsch eingebaut. Auch d gesamte Motor/Getriebepaket sieht nicht so aus, als wäre es schlecht platziert. Wer hat noch Ideen? Danke schonmal!
Hänge ich d lange Kugelkopfstange (nach kompletter Grundeinstellung) dennoch ein zieht mir d Getriebe d Schalthebel dermaßen weit nach links, dass ich 1sten u 2ten Gang gar nicht mehr einlegen kann. 3&4ter sind dann praktisch 1&2ter.
Edit: Kann ich am '92 AUG Getriebe immer noch d innere Schaltwelle f d 5ten Gang einstellen?
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von Tempest »

Hilft Dir dieses Bild ggf. weiter:

http://www.partsbase.org/vw/scirocco-sc ... mechanism/

Keine Schaltwegverkürzungsteile noch irgendwo stecken gelassen?

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3584
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von PHiL »

Hi Eric!

Leider nicht, da das Bild eh auch im Haynes u Bentley drin ist.

Nein, keine Schaltwegsverkürzung verbaut gewesen. Soll demnächst zwar rein, aber solange es OEM nicht ordentlich funktioniert, wird da nix umgebaut! ;)
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
87er scala
Benutzer
Beiträge: 928
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Wien

Beitrag von 87er scala »

Die klemme (teil nr 42 auf dem Bild )
Lösen.
Das teil muss sich auf der Verzahnung der schaltstange verdrehen lassen.
Kugelstange einhängen und wieder festschrauben.
Am besten hält dabei ein zweiter den Schalthebel in Mittelstellung.

Das Getriebe muss natürlich im Leerlauf sein
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3584
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von PHiL »

Alles längst getan! ;)
Dennoch besteht das Problem. Glaube mittlerweile, dass d Motor/Getriebeeinheit zu weit nach vorne geneigt ist - mal sehen!?
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von Aki »

Hallo.
Ich hatte nach meinem Motorumbau das selbe Problem.
Grund war bei mir nach langem Suchen:
Der Motor war in seinen Haltern ( am Auto sind ja langlöcher ) zu weit nach rechts geschoben.
Hatte alle Motorhalter gelöst und den Motor samt Getriebe nach lings mit nem Brecheisen verschoben.
Danach ging alles wieder.

Schau mal wie deine Motorhalter stehen.

Gruß Aki
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1065
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von Roccily »

Aber es kann nicht sein, dass die lange Wählstange 171711185B in dem Link von Partsbase Teil 20 falsch rum drin sitzt. Passen tut die nämlich von beiden Seiten. Nur schalten lässt sie sich dann nicht richtig. Und wichtig ist auch noch, dass der Schalthebel richtig ausgerichtet ist. Den soll man ggf. auch noch um 180% vwerdrehen können, wobei ich das noch nicht ausprobiert hab, ob und wie das geht.
Gruß

Roccily

:wink:
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3584
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von PHiL »

Gute Idee, leider schon alles ausgetestet. Hab sogar die Halteplatte d Schaltknüppels schon soweit verschoben, dass ich vorne näher dranrücke - leider auch kei wirklicher Erfolg.
Muss morgen mal die Position von Motor-&Getriebeeinheit bez. Li/Re nochmals genau auschecken, denn selbst wenn der Motor zu weit nach vorne gekippt wäre (vorderes Motorlager), würde sich nichts ändern, da die Umlenkeinheit ja am Getriebe sitzt u somit mitwandern würde.
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
Senior
Benutzer
Beiträge: 146
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 19:46
Wohnort: Wolfenbüttel

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von Senior »

Hallo Phil,

ich denke es geht um die Wählstange (Teil Nr. 56), die nicht passen will.
Nur mal so als blöder Gedanke: Vielleicht versuchst Du die Wählstange für ein 4-Gang Getriebe an ein 5-Gang Getriebe zu bauen? Die sind, nach meiner Erinnerung, unterschiedlich lang und haben auch unterschiedliche Teilenummern im Katalog. Wichtig ist auch, dass im JHIMS angegebene Einstellmaß von 30 (??) mm unterhalb des Schalthebels penibel ein zu halten. Sonst klappt es auch nicht.
Ich habe bei der Überholung des Schaltgestänges erst die Verbindungsschelle zur Schaltwelle (Teil 42) gelöst und von der Schaltwelle gezogen. Dann alle Gestänge/Buchsen am Getriebe montiert und dann die Schaltwelle wieder so in die Verzahnung der Verbindungsschelle gesteckt, dass ich hinten am Schalthebel das angegebene Enstellmaß zur mech. Sperre für den Rückwärtsgang hatte.
War ganz schön fummelig alleine, da der Schalthebel natürlich immer nach rechts oder links kippt und das Maß dann nicht gepasst hat.
Hast Du den Lagerbock der Schaltstange (Teil Nr. 21) auch ersetzt? Bei mir ist die Buchse ziemlich ausgeschlagen, finde aber keinen Ersatz.

Gruß

Udo
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6762
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Spezielles Schaltungsproblem - Spezialist gesucht!

Beitrag von christian_scirocco2 »

Senior hat geschrieben:Hallo Phil,

ich denke es geht um die Wählstange (Teil Nr. 56), die nicht passen will.
Nur mal so als blöder Gedanke: Vielleicht versuchst Du die Wählstange für ein 4-Gang Getriebe an ein 5-Gang Getriebe zu bauen? Die sind, nach meiner Erinnerung, unterschiedlich lang und haben auch unterschiedliche Teilenummern im Katalog.
Der Gedanke kam mir auch als erstes als ich die Beiträge gelesen habe. Mir hat ein VWler auch mal die falsche Stange bestellt und später die Reklamation abzuwiegeln mit "Da hätten sie mir schon genau sagen müssen ob 4 oder 5 Gang Getriebe."
Scirocco 2 GT2 16V
Antworten