scirocco 53b jh motor springt kalt schlecht bis gar nicht an
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 7. Mai 2015, 11:49
scirocco 53b jh motor springt kalt schlecht bis gar nicht an
Hey Leute
Ich bin am verzweifeln mit meinem 2er Rocco JH Motor ....
Mein Rocco springt kalt fast nicht an wenn man lange genug orgelt springt er zwar ab und zu mal an aber sobald man dann Gas gibt geht er aus. Ich vermute er bekommt kein sprit. Wen ich ihn wieder starten will springt er nicht mehr an sondern orgelt nur vor sich hin. Nach ein paar Minuten standzeit springt er dann wieder an aber mit dem gleichen Problem. Sobald der Motor anfängt warm zu werden läuft er um so wärmer er wird um so sauberer läuft er. Er hat dann auch kein Problem mehr beim Anlassen. Welcher Anschluss ist die Steuerleitung am Warmlaufregler??
Bisher habe ich gewechselt und getestet:
Realis und sicherungen
Benzindruck gemessen (5.5Bar) & Filter erneuert
Mengenteiler mit Taktventilk und Warmlaufregler gebraucht erneuert
Zünkerzen und Geschirr neu eingebaut
Luftmengenmesser zum Gehäuse abgedichtet
Kompression geprüft 10-11.5 Bar alle vier
Zusatzluftschieber gebraucht eingebaut
Kaltstartventil spritzt ein
Unterdruckschläuche und Leitungen auf dichtheit überprüft
Stauscheibe überprüft (leichtgängig)
Einspitzventile durch anheben der Stauscheibe überprüft (spritzen ein)
Zünschaltgerät (Endstufe) gewechselt
Habt ihr noch ne Idee was es sein könnte?
Ich bin am verzweifeln mit meinem 2er Rocco JH Motor ....
Mein Rocco springt kalt fast nicht an wenn man lange genug orgelt springt er zwar ab und zu mal an aber sobald man dann Gas gibt geht er aus. Ich vermute er bekommt kein sprit. Wen ich ihn wieder starten will springt er nicht mehr an sondern orgelt nur vor sich hin. Nach ein paar Minuten standzeit springt er dann wieder an aber mit dem gleichen Problem. Sobald der Motor anfängt warm zu werden läuft er um so wärmer er wird um so sauberer läuft er. Er hat dann auch kein Problem mehr beim Anlassen. Welcher Anschluss ist die Steuerleitung am Warmlaufregler??
Bisher habe ich gewechselt und getestet:
Realis und sicherungen
Benzindruck gemessen (5.5Bar) & Filter erneuert
Mengenteiler mit Taktventilk und Warmlaufregler gebraucht erneuert
Zünkerzen und Geschirr neu eingebaut
Luftmengenmesser zum Gehäuse abgedichtet
Kompression geprüft 10-11.5 Bar alle vier
Zusatzluftschieber gebraucht eingebaut
Kaltstartventil spritzt ein
Unterdruckschläuche und Leitungen auf dichtheit überprüft
Stauscheibe überprüft (leichtgängig)
Einspitzventile durch anheben der Stauscheibe überprüft (spritzen ein)
Zünschaltgerät (Endstufe) gewechselt
Habt ihr noch ne Idee was es sein könnte?
- scirocco13
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1050
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 05:14
- Wohnort: 76891 Bruchweiler-Bärenbach
AW: scirocco 53b jh motor springt kalt schlecht bis gar nicht an
Temperatursensor vorne mal tauschen das mit dem grossen stecker ist glaube braun oder blau
So habe meine 53 Sammlung jetzt komplett!
1er Scirocco Wochner mit mit 16v KR
1er Scirocco Wochner bj77
1er Scirocco Cabrio bj 80 im aufbau
1er Scirocco Cabrio bj 78 teilespender
2er Scirocco Hornstein Cabrio Wochner fast Fertig bj85
2erScirocco Scala Wochner bj 89 aus erster Hand fertig
2er Scirocco 16V KR bj88 Orieginal mit G-Kat
2er Scirocco GT bj 91
Corrado G60 Wochner( Fertig)
BMW 528i Zugfahrzeug.[SIGPIC][/SIGPIC]
1er Scirocco Wochner mit mit 16v KR
1er Scirocco Wochner bj77
1er Scirocco Cabrio bj 80 im aufbau
1er Scirocco Cabrio bj 78 teilespender
2er Scirocco Hornstein Cabrio Wochner fast Fertig bj85
2erScirocco Scala Wochner bj 89 aus erster Hand fertig
2er Scirocco 16V KR bj88 Orieginal mit G-Kat
2er Scirocco GT bj 91
Corrado G60 Wochner( Fertig)
BMW 528i Zugfahrzeug.[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
AW: scirocco 53b jh motor springt kalt schlecht bis gar nicht an
Wenn das Kaltstartventil einspritzt wird der Sensor wohl ok sein.
-Warmlaufregler? Kannst du auch mit dem Manometer prüfen.
-Einspritzventile? Meine hatten nach 30 Jahren und 180.000km nur noch gepinkelt. Nach dem Wechsel läuft er super. Nichtmal ein Sägen. Ist halt etwas teuer...
Wenn im kalten Zustand eh schon die "hälfte" an den Zylinderwänden hängen bleibt (Benzin) kann das "reinpinkeln" das noch verschlechtern.
-Warmlaufregler? Kannst du auch mit dem Manometer prüfen.
-Einspritzventile? Meine hatten nach 30 Jahren und 180.000km nur noch gepinkelt. Nach dem Wechsel läuft er super. Nichtmal ein Sägen. Ist halt etwas teuer...
Wenn im kalten Zustand eh schon die "hälfte" an den Zylinderwänden hängen bleibt (Benzin) kann das "reinpinkeln" das noch verschlechtern.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: scirocco 53b jh motor springt kalt schlecht bis gar nicht an
Nein, wird er nicht zwingend, schon weil beide nichts miteinander zu tun haben.RoccoGT1800 hat geschrieben: Wenn das Kaltstartventil einspritzt wird der Sensor wohl ok sein.

Wenn ein Auto so schlecht anspringt, ist es manchmal auch nur eine schwächelnde Batterie.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 7. Mai 2015, 11:49
AW: scirocco 53b jh motor springt kalt schlecht bis gar nicht an
hey leute danke für schnellen Antworten
also batterie iss es auf keinen fall. sensor ?? wenn du den thermozeitschalter meinst sehe ich auch so das der klappt wenn das ksv einspritzt und gemessen hab ich den auch. weis einer welche die sterleitung des wlr ist ??
also heute mich nochmal drüber gemacht :
steuerzeiten geprüft waren um nen zahn versetzt dachte jez hab ichs richtig eingestellt aber immer noch das gleiche
dann nochmal alle einspritzventile rausgemacht und die stauscheibe angehoben und alle spritzen sauber ein werd ich im laufe der saison aber trotzdem mal tauschen soweit so gut .....
dachte mir so jez probierst mal mit startpilot und er sprang auch nicht an dann muss es wohl an der zündung liegen .... hab mich dann heute nochmal mit jemandem unterhalten der viel käfer und vw schraubt der hatte mal bei nem polo den fall der bekam auch sprit und funke aber er lief trotzdem nicht. dann hat er den hallgeber in verteiler ereuert und er lief.
kann es sein das der hallgeber defekt is und trozdem funkt ????
hatte das schonmal jemand ????????
also batterie iss es auf keinen fall. sensor ?? wenn du den thermozeitschalter meinst sehe ich auch so das der klappt wenn das ksv einspritzt und gemessen hab ich den auch. weis einer welche die sterleitung des wlr ist ??
also heute mich nochmal drüber gemacht :
steuerzeiten geprüft waren um nen zahn versetzt dachte jez hab ichs richtig eingestellt aber immer noch das gleiche
dann nochmal alle einspritzventile rausgemacht und die stauscheibe angehoben und alle spritzen sauber ein werd ich im laufe der saison aber trotzdem mal tauschen soweit so gut .....
dachte mir so jez probierst mal mit startpilot und er sprang auch nicht an dann muss es wohl an der zündung liegen .... hab mich dann heute nochmal mit jemandem unterhalten der viel käfer und vw schraubt der hatte mal bei nem polo den fall der bekam auch sprit und funke aber er lief trotzdem nicht. dann hat er den hallgeber in verteiler ereuert und er lief.
kann es sein das der hallgeber defekt is und trozdem funkt ????
hatte das schonmal jemand ????????
-
- Benutzer
- Beiträge: 389
- Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07
AW: scirocco 53b jh motor springt kalt schlecht bis gar nicht an
Hi,
Wenn ein Funke kommt, funktioniert der Hallgeber.
Achtung: Wenn du den Zündverteiler per Hand drehst, gibt er u.U. kein Signal ans Zündmodul.
Die Leitung vom Warmlaufregler ist die oben auf dem Kopf vom Mengenteiler (Der "drückt" ja auf de Steuerkolben).
Du hast geschrieben Steuerzeiten um einen Zahn verschoben... Hast du sie auch abgeblitzt? Ansonsten vielleicht Funken zu Schwach??
Wenn ein Funke kommt, funktioniert der Hallgeber.
Achtung: Wenn du den Zündverteiler per Hand drehst, gibt er u.U. kein Signal ans Zündmodul.
Die Leitung vom Warmlaufregler ist die oben auf dem Kopf vom Mengenteiler (Der "drückt" ja auf de Steuerkolben).
Du hast geschrieben Steuerzeiten um einen Zahn verschoben... Hast du sie auch abgeblitzt? Ansonsten vielleicht Funken zu Schwach??
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 7. Mai 2015, 11:49
AW: scirocco 53b jh motor springt kalt schlecht bis gar nicht an
Hey
Also am hallgeber lags wohl auch nicht
Ne abgeblitzt hab ichs nicht bin halt jez nach den Markierungen gegangen und da wars versetzt
Wie soll den der funke zu schwach sein ?? Kerzen kappe und finger sind neu kabel auch und spule hab ich vor 2 jahren ern
Ich weiß nicht mehr weiter was sein könnte
Also am hallgeber lags wohl auch nicht
Ne abgeblitzt hab ichs nicht bin halt jez nach den Markierungen gegangen und da wars versetzt
Wie soll den der funke zu schwach sein ?? Kerzen kappe und finger sind neu kabel auch und spule hab ich vor 2 jahren ern
Ich weiß nicht mehr weiter was sein könnte
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 2. Okt 2014, 21:47
AW: scirocco 53b jh motor springt kalt schlecht bis gar nicht an
tobi93 hat geschrieben:Hey
Also am hallgeber lags wohl auch nicht
Ne abgeblitzt hab ichs nicht bin halt jez nach den Markierungen gegangen und da wars versetzt
Wie soll den der funke zu schwach sein ?? Kerzen kappe und finger sind neu kabel auch und spule hab ich vor 2 jahren ern
Ich weiß nicht mehr weiter was sein könnte
Darf ich fragen was bei dir schlussendlich der Fehler war ?
Ich habe nämlich genau das selbe Problem mit meinem Scirocco.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: scirocco 53b jh motor springt kalt schlecht bis gar nicht an
Und du meinst nach 4 jahren noch eine antwort von jemand zu bekommen, der vor genau diesen 4 jahren das letzte mal hier aktiv war ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Spaz
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 7. Jul 2017, 20:40
AW: scirocco 53b jh motor springt kalt schlecht bis gar nicht an
Hallo zusammen,
Ich weiß der Fred ist schon älter, aber meiner hat ein ähnliches Problem:
Wenn ich starte springt er ohne Probleme an.
Wenn ich aufs Gaspedal trete geht er aus.
Wenn ich langsam die drehzahl steigere macht er zaghaft mit. Wenn ich dann vom Gas runter gehe geht der Motor aus...
Wenn der Motor warm ist läuft alles wie es soll...
Warmlaufregler hat den richtigen Widerstand...
Hatte den schon auf und Ultraschallgereinigt....
Unterdruckschläuche sind auch alle i.O.
Hat einer ne Idee was das sein könnte?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Marcel
Gesendet von meinem PRA-LX1 mit Tapatalk
Ich weiß der Fred ist schon älter, aber meiner hat ein ähnliches Problem:
Wenn ich starte springt er ohne Probleme an.
Wenn ich aufs Gaspedal trete geht er aus.
Wenn ich langsam die drehzahl steigere macht er zaghaft mit. Wenn ich dann vom Gas runter gehe geht der Motor aus...
Wenn der Motor warm ist läuft alles wie es soll...
Warmlaufregler hat den richtigen Widerstand...
Hatte den schon auf und Ultraschallgereinigt....
Unterdruckschläuche sind auch alle i.O.
Hat einer ne Idee was das sein könnte?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Marcel
Gesendet von meinem PRA-LX1 mit Tapatalk