Seite 1 von 2

Aufbau Schweller

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 18:35
von Nordrocco
Zwecks Rostkonservierung würde mich mal interessieren wie der Schweller von 2er aufgebaut ist. Ich weiss nur das da mehrere Bleche zusammenlaufen.

Hat ggf. jemand ein Bild von einer Schlachtkarosse mit durchtrenntem Schweller parat?

AW: Aufbau Schweller

Verfasst: Do 26. Mär 2015, 21:22
von eXTasY
Hi,

leider kann ich mit Bildern von ner Schlachtkarosse nicht dienen, aber vielleicht helfen dir meine Bilder von der Restaurierung weiter ;)

http://www.bilderhoster.net/g/y8z8aalb.html

Gruß
Andreas

AW: Aufbau Schweller

Verfasst: Fr 27. Mär 2015, 07:12
von Nordrocco
Schon mal nicht schlecht, dank Dir!

AW: Aufbau Schweller

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 12:05
von streets
Ich hätte noch dieses hier von meinem letzten Schlachter
Der Dateianhang DSC_0173.jpg existiert nicht mehr.

AW: Aufbau Schweller

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 17:04
von Nordrocco
streets hat geschrieben:Ich hätte noch dieses hier von meinem letzten Schlachter

[ATTACH=CONFIG]79158[/ATTACH]
Noch besser, danke.

Ich frage, weil ich mir nicht sicher war, wo ich überall mit dem Hohlraumwachs lande wenn ich nur über die Gummistopfen in den Radkästen arbeite. Sieht so aus als würde ich nur den Innenschweller erwischen. Wo muss ich denn noch dran um jede Stelle im Schweller konservieren zu können?

AW: Aufbau Schweller

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 19:06
von saxcab
Nimm den Teppich raus und öffne die ab Werk mit Klebeband verschlossenen Öffnungen, dann kannst Du losspritzen. :-)

Warum nutzt Du Wachs? Das ist m.M.n. schwieriger zu verarbeiten, kriecht nicht, unterwandert keine Feuchtigkeit etc.

Das ist wie so oft Ansichtssache, ich verwende seit 2007 Fluid-Film aus der Spraydose mit Hohlraumsonde.

AW: Aufbau Schweller

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 20:59
von COB
Mach mal die die Stöpsel in den Radhäusern raus und schau, wie weit du reinschauen kannst. So deine Sonde lang genug ist und zwischen keine Trennstege drin sind, kannst du da rein spritzen. Ansonsten wie oben, die Einstiege haben auch Zugänge von innen her. Wichtig sind auch die Hohlräume unter den Achsaufnahmen/Radhäuser hinten, siehe Andis Bilder. Da drunter droht Gefahr und diese Bereiche sind weit weniger gut zu fixen als zB die Einstiege. Irgendwo hat es von VW auch einen Plan für die Zugänge, vlt. hat den ja einer und mag ihn dir überlassen. ;-) Das mit dem Fluidfilm ASR ist übrigens eine gute Idee, das ist für den Selbsthelfer ohne sonstige Ausrüstung von der Verarbeitung her, das Mittel der Wahl.

AW: Aufbau Schweller

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 21:14
von Aki
Nimm timemax 2000.

Das unterwandert auch alten Was usw.

AW: Aufbau Schweller

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 18:28
von Nordrocco
Danke Jungs!

Ja, das Fluid Film hab ich mir besorgt. Das soll auch den alten Wachs wieder geschmeidig machen. Ich denke mal es reicht den Teppich an den Türen etwas zur Seite zu schaffen. Bin nämlich innen eigentlich fertig ;)

AW: Aufbau Schweller

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 19:01
von scidriver
Berichte mal von Deiner Erfahrung mit FluidFilm. Welche Menge hast Du besorgt und wo?