Aufbau Schweller
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Aufbau Schweller
Zwecks Rostkonservierung würde mich mal interessieren wie der Schweller von 2er aufgebaut ist. Ich weiss nur das da mehrere Bleche zusammenlaufen.
Hat ggf. jemand ein Bild von einer Schlachtkarosse mit durchtrenntem Schweller parat?
Hat ggf. jemand ein Bild von einer Schlachtkarosse mit durchtrenntem Schweller parat?
[SIGPIC][/SIGPIC]
- eXTasY
- Benutzer
- Beiträge: 302
- Registriert: So 20. Apr 2014, 01:00
- Wohnort: Lkr. LIF
AW: Aufbau Schweller
Hi,
leider kann ich mit Bildern von ner Schlachtkarosse nicht dienen, aber vielleicht helfen dir meine Bilder von der Restaurierung weiter ;)
http://www.bilderhoster.net/g/y8z8aalb.html
Gruß
Andreas
leider kann ich mit Bildern von ner Schlachtkarosse nicht dienen, aber vielleicht helfen dir meine Bilder von der Restaurierung weiter ;)
http://www.bilderhoster.net/g/y8z8aalb.html
Gruß
Andreas
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07
AW: Aufbau Schweller
Ich hätte noch dieses hier von meinem letzten Schlachter
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: Aufbau Schweller
Noch besser, danke.streets hat geschrieben:Ich hätte noch dieses hier von meinem letzten Schlachter
[ATTACH=CONFIG]79158[/ATTACH]
Ich frage, weil ich mir nicht sicher war, wo ich überall mit dem Hohlraumwachs lande wenn ich nur über die Gummistopfen in den Radkästen arbeite. Sieht so aus als würde ich nur den Innenschweller erwischen. Wo muss ich denn noch dran um jede Stelle im Schweller konservieren zu können?
[SIGPIC][/SIGPIC]
- saxcab
- Benutzer
- Beiträge: 566
- Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
- Wohnort: Nähe Chemnitz
AW: Aufbau Schweller
Nimm den Teppich raus und öffne die ab Werk mit Klebeband verschlossenen Öffnungen, dann kannst Du losspritzen. 
Warum nutzt Du Wachs? Das ist m.M.n. schwieriger zu verarbeiten, kriecht nicht, unterwandert keine Feuchtigkeit etc.
Das ist wie so oft Ansichtssache, ich verwende seit 2007 Fluid-Film aus der Spraydose mit Hohlraumsonde.

Warum nutzt Du Wachs? Das ist m.M.n. schwieriger zu verarbeiten, kriecht nicht, unterwandert keine Feuchtigkeit etc.
Das ist wie so oft Ansichtssache, ich verwende seit 2007 Fluid-Film aus der Spraydose mit Hohlraumsonde.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Aufbau Schweller
Mach mal die die Stöpsel in den Radhäusern raus und schau, wie weit du reinschauen kannst. So deine Sonde lang genug ist und zwischen keine Trennstege drin sind, kannst du da rein spritzen. Ansonsten wie oben, die Einstiege haben auch Zugänge von innen her. Wichtig sind auch die Hohlräume unter den Achsaufnahmen/Radhäuser hinten, siehe Andis Bilder. Da drunter droht Gefahr und diese Bereiche sind weit weniger gut zu fixen als zB die Einstiege. Irgendwo hat es von VW auch einen Plan für die Zugänge, vlt. hat den ja einer und mag ihn dir überlassen.
Das mit dem Fluidfilm ASR ist übrigens eine gute Idee, das ist für den Selbsthelfer ohne sonstige Ausrüstung von der Verarbeitung her, das Mittel der Wahl.

- Aki
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
- Wohnort: 51674 Wiehl
AW: Aufbau Schweller
Nimm timemax 2000.
Das unterwandert auch alten Was usw.
Das unterwandert auch alten Was usw.
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: Aufbau Schweller
Danke Jungs!
Ja, das Fluid Film hab ich mir besorgt. Das soll auch den alten Wachs wieder geschmeidig machen. Ich denke mal es reicht den Teppich an den Türen etwas zur Seite zu schaffen. Bin nämlich innen eigentlich fertig ;)
Ja, das Fluid Film hab ich mir besorgt. Das soll auch den alten Wachs wieder geschmeidig machen. Ich denke mal es reicht den Teppich an den Türen etwas zur Seite zu schaffen. Bin nämlich innen eigentlich fertig ;)
[SIGPIC][/SIGPIC]
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Aufbau Schweller
Berichte mal von Deiner Erfahrung mit FluidFilm. Welche Menge hast Du besorgt und wo?
[CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
[table="width: 500, align: center"]
[tr]
[td="align: left"]EFH - ZV - BBS RM - Gewinde - US Look
11/1992[/td]
[td][/td]
[td="align: right"]Original & Automatik
07/1992[/td]
[/tr]
[/table]
[/CENTER]