Tagfahrlicht deaktivieren (Scirocco III Bj 01/09)

Alles zur Technik des neuen Scirocco
Benutzeravatar
XD-111
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 23:01
Wohnort: Wolfsburg

Tagfahrlicht deaktivieren (Scirocco III Bj 01/09)

Beitrag von XD-111 »

Hallo,

Ich habe erfolglos versucht, das Tagfahrlicht meines Autos zu deaktivieren...mit der in der Anleitung beschriebenen Methode (Blinker nach unten und zu sich ziehen und Zündung einschalten) geht es leider nicht. Immer noch leuchtet das Abblendlicht beim Starten des Motors automatisch und die kleinen Scheinwerfer über den Nebelscheinwerfern gehen auch nicht aus :(

Hat jemand einen Tipp oder muss ich damit in die Werkstatt?
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Tagfahrlicht deaktivieren (Scirocco III Bj 01/09)

Beitrag von Freggel70 »

guck mal hier, vielleicht hilfts ja was
http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=5152
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
XD-111
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 23:01
Wohnort: Wolfsburg

AW: Tagfahrlicht deaktivieren (Scirocco III Bj 01/09)

Beitrag von XD-111 »

Freggel70 hat geschrieben:guck mal hier, vielleicht hilfts ja was
http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=5152
Danke für den Tipp. Das wäre natürlich ätzend, wenn ich extra zur Werkstatt bzw mir jemanden suchen müsste, der diese Funktion rauscodieren kann. Da vergeht mir ehrlich gesagt die Lust an neuen Autos, wenn man so einen Aufwand betreiben muss, um das Licht auszumachen (!).
DOD
Benutzer
Beiträge: 183
Registriert: Sa 10. Mai 2014, 00:34

AW: Tagfahrlicht deaktivieren (Scirocco III Bj 01/09)

Beitrag von DOD »

gewöhn dich dran, zukünftig wirst du den Wechsel von Sommer auf Winterreifen nicht mal mehr selbst erledigen können. Und wenn doch ist danach trotzdem eine Werkstattbesuch nötig ... Stichwort Reifendruckkontrolle. :zwinker:
Benutzeravatar
XD-111
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 23:01
Wohnort: Wolfsburg

AW: Tagfahrlicht deaktivieren (Scirocco III Bj 01/09)

Beitrag von XD-111 »

DOD hat geschrieben:gewöhn dich dran, zukünftig wirst du den Wechsel von Sommer auf Winterreifen nicht mal mehr selbst erledigen können. Und wenn doch ist danach trotzdem eine Werkstattbesuch nötig ... Stichwort Reifendruckkontrolle. :zwinker:
Auch die kann rauscodiert werden ;)

Die EU-Verordnung sieht wie beim Tagfahrlicht nur vor, dass es verbaut und funktionsfähig ist. Solange es aber kein nationales Gesetz gibt, dass die Verwendung vorschreibt, darf es deaktiviert sein.
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Tagfahrlicht deaktivieren (Scirocco III Bj 01/09)

Beitrag von Freggel70 »

aaaaaaaaaaaach wat liebe ich dann doch meine beiden alten Karmänner :inlove:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
XD-111
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 23:01
Wohnort: Wolfsburg

AW: Tagfahrlicht deaktivieren (Scirocco III Bj 01/09)

Beitrag von XD-111 »

Das glaube ich dir gerne...was müssen das für Zeiten gewesen sein, als Autos ohne die ganze elektronisch Drecksch... ausgekommen sind.

Vom Design her gefallen mir die Autos "meiner" Zeit besser, weil ich einfach mit ihnen aufgewachsen bin. Wünschen würde ich mir jedoch die Möglichkeit, den ganzen unnützen Firlefanz optional dazu- oder abzuwählen :)
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Tagfahrlicht deaktivieren (Scirocco III Bj 01/09)

Beitrag von Freggel70 »

ja das isses eben, ich würd das genau so machen wie Du, alles was unbedeutend is, einfach deaktivieren (wenn es möglich is)
seh ich ja schon an meinem Corri (ABS) ewig Ärger (TÜV relevant) ziemliches Spektakel den Fehler zu finden und jeder meint was anderes....
(bei nächster Gelegenheit kommt der Shit raus) :verlegen: (wer Ärger macht, der fliegt)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
XD-111
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 23:01
Wohnort: Wolfsburg

AW: Tagfahrlicht deaktivieren (Scirocco III Bj 01/09)

Beitrag von XD-111 »

Ich habe es im Laufe der Woche bei zwei VW Autohäusern versucht.

Versuch 1: Mindestens 50€ fürs rauscodieren.

Versuch 2: Lichtschalter ist kaputt. Muss für 70€ zzgl. Einbau getauscht werden.


Jetzt habe ich im Freundeskreis jemanden gefunden, der die entsprechende Software hat und es für lau macht.


Ich bin echt maßlos enttäuscht von VW, dass absichtlich Fehlfunktionen in Autos einprogrammiert werden, die man nur mit viel Aufwand oder hohen Kosten "richtigstellen" kann...
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: Tagfahrlicht deaktivieren (Scirocco III Bj 01/09)

Beitrag von Jürgens Rocco »

Ich glaube Airbag, Komfortblinker kann man auch rauscodieren wenn du schon dabei bist. Warum hast du dir denn eigentlich so ein "Neues" Fahrzeug gekauft, wenn du welche von 1990 oder 2000 gekauft hättest müstest du nix rauscodieren, weil die oft so etwas noch nicht hatte, so einen "unnützen" Kram!
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
Antworten