Seite 1 von 2

Der Tüv frisst mir die Haare vom Kopf...

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 10:52
von derrobin
Tach zusammen.

Hab grad druckfrisch meinen TÜV-Bericht in der Hand und den dazugehörigen Kostenvoranschlag der Werkstatt:

geringe Mängel: -Motor Ölfeucht (ziemlich wurst. Saubermachen. Gehen halt beim Öl einfüllen schon mal tropfen daneben)
erhebliche Mängel: -Schalldämpfer hinten beschädigt (20x30cm gut rostig, an einer 1x1cm großen stelle komplett durch)
-Kraftstoffleitung hinten rechts korrosionsgeschwächt (ist die Leitung, die sich von einem Behälter in 2 Kurven am Tank hochwindet (erst richtung Heck, dann in richtung Fahrzeugfront oben am Tank langläuft))

Entschuldigt die Laienhaften angaben, aber ich weiss nicht wie ich es sonst beschreiben soll, da ich keine Ahnung habe wie die genaue Bezeichnung ist. Hab den Rocco ja erst 3 Monate und zur Zeit wenig Zeit zum selbermachen gehabt.

Der Kostenvoranschlag mit Teilen beläuft sich auf gut und gerne 700 Euro inkl. Mehrwertsteuer.

Meine Fragen:

1.Gibt es einen akzeptablen Endtopf für weniger als 260 Euro? Muss/kann ich nur den Topf wechseln oder muss das lange Rohr bis zur Fahrzeugmitte mit getauscht werden? (Ist unbeschädigt. Ginge aber ja nur wenn topf und rohr zu trennen sind)

2.Kann mir jemand sagen wie kompliziert es ist diese alte Leitung durch eine neue zu ersetzen... Was macht sinn. Originalleitung oder einfach Gummi-benzinleitung.

3. Liege ich richtig, wenn ich vermute dass in diesem Fall selber machen sinnvoller ist als die Kohle aus dem Fenster zu werfen.


Hab einen Monat Zeit. Die Zeit läuft ab jetzt! ;-)

VIelen dank schon mal.

Robin

AW: Der Tüv frisst mir die Haare vom Kopf...

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 10:59
von bonsai007
Hallo,

Ja selbermachen! Das sind alles Sachen die du mit etwas Werkzeug selber bewerkstelligen kannst, gut wenn eine Bühne vorhanden wäre.

1) Endtopf schau auf eBay. Gibts günstig, sofern Massenprodukt.
2) Lass dir vom Freundlichen heraussuchen und bestellen, kostet auch nicht die Welt
3) Ja.

Ich wage zu behaupten das du mit unter 100€ für alles wegkommst.

LG

AW: Der Tüv frisst mir die Haare vom Kopf...

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 11:42
von COB
Es wäre ja erst mal generell interessant, welcher Motor verbaut ist, Einspritzer oder Vergaser, 40 ltr oder 55 ltr Tank ?

Das (gebogene) Kraftstoffrohr ist beim Einspritzer + 55 ltr Tank, das, was gern mal durch fault, ca. 80,- € bei VW oder hier im Forum vertreibt das auch einer, sogar in V4A, musst du mal suchen.

AW: Der Tüv frisst mir die Haare vom Kopf...

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 11:47
von bonsai007
Korrigiere, 200€ wenn der Preis von COB stimmt :hihi:

AW: Der Tüv frisst mir die Haare vom Kopf...

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 13:11
von derrobin
COB hat geschrieben:Es wäre ja erst mal generell interessant, welcher Motor verbaut ist, Einspritzer oder Vergaser, 40 ltr oder 55 ltr Tank ?

Das (gebogene) Kraftstoffrohr ist beim Einspritzer + 55 ltr Tank, das, was gern mal durch fault, ca. 80,- € bei VW oder hier im Forum vertreibt das auch einer, sogar in V4A, musst du mal suchen.
Danke schon mal!

Ist korrekt. EZ 05/91 Jh Motor mit 70kw, Einspritzer, 55Liter Tank.... roter Tankdeckel.


Wie erfolgversprechend ist denn das selber zurechtbasteln? Eigentlich schau ich nicht so auf jeden Euro um den Wagen zu erhalten, aber ich zieh nächsten Monat um und bin daher auf der Suche nach einer möglichst Geldbeutelschonenden herangehensweise. Zeit habe ich grad auch.... 2 Wochen Urlaub.

lg,Robin

AW: Der Tüv frisst mir die Haare vom Kopf...

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 13:27
von bonsai007
Hey Rob,

da wird nicht viel sein mit selbermachen, das hat an den Enden 2 Verdickungen die du ohne Spezialwerkzeug kaum hinkriegen wirst, ausserdem knickst du dir ein Rohr von dem Durchmesser ohne Rohrbiegemaschine.

Das Ding gibt's z.B. da:
Benzinrohr Werk34

TeileNr. fallst du das beim Dealer holst:
533201297


LG bonsai

AW: Der Tüv frisst mir die Haare vom Kopf...

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 14:49
von wazzup
700€? Warst bei ATU? ESD für den JH gibts schon für 30€ bei ebay, ab 70€ sogar Markenware. Alles aber recht easy selbst zu machen an nem Nachmittag. Wenn du da am Tankrohr hantierst prüfe mal direkt das Blech vom Radhaus, da könnte eine böse Überraschung lauern.

AW: Der Tüv frisst mir die Haare vom Kopf...

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 16:06
von GT2-blau
ESD gibt es neu auch hier
http://www.autoteile-meile.de/cgi-bin/a ... FZGNR=1749

meinen habe ich auch von da

AW: Der Tüv frisst mir die Haare vom Kopf...

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 21:25
von christian_scirocco2
Hallo,

wegen dem Benzinrohr, schreib mal Meiki an, der baut die nach, meine in VA und verzinkt. Wie angesprochen wurde, ohne Rohrbiegemaschine ist es nicht machbar. Naja, und den ESD gibts nun wirklich günstig wenn man ein bißchen sucht.

Gruß Christian

AW: Der Tüv frisst mir die Haare vom Kopf...

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 08:17
von Ralle
Ansich keine wilde Aktion....

zu 1: Penibel Reinigen und darauf achten, dass bei der Nachprüfung alles trocken ist - den Ölverlust trotzdem weiter beobachten.
zu 2: Gebrauchten ESD über das Forum oder neuen ESD besorgen und mit neuer Schelle und neuen Gummis einbauen (ESD wird auf das Achsrohr nur aufgesteckt und mit der Schelle befestigt).
zu 3: Am einfachsten ist es, wenn Du das Rohr durch ein neues oder gutes gebrauchtes ersetzt - etwas teurer, aber weniger Aufwand. Die Schlauchschellen und Kraftstoffschläuche am Rohr auch gleich erneuern.

Ausser einer Werkzeug-Grundausstattung brauchst Du für die Arbeiten eigentlich nur noch zwei stabile Unterstellböcke oder Auffahrrampen.

Denke bitte daran, dass bei einer Nachprüfung ALLE aufgeführten Mängel beseitigt sein müssen!
Glücklicherweise wird dabei auch nur das kontrolliert und nichts anderes. :-)

Der KVA mit 700 € erscheint mir auch realistisch.
Wenn ich mir die Ersatzteilpreise beim Händler vor Ort ansehe und dann die Stundensätze einer Werkstatt kalkuliere, kommen da schnell über 500 € zusammen.