Hab grad druckfrisch meinen TÜV-Bericht in der Hand und den dazugehörigen Kostenvoranschlag der Werkstatt:
geringe Mängel: -Motor Ölfeucht (ziemlich wurst. Saubermachen. Gehen halt beim Öl einfüllen schon mal tropfen daneben)
erhebliche Mängel: -Schalldämpfer hinten beschädigt (20x30cm gut rostig, an einer 1x1cm großen stelle komplett durch)
-Kraftstoffleitung hinten rechts korrosionsgeschwächt (ist die Leitung, die sich von einem Behälter in 2 Kurven am Tank hochwindet (erst richtung Heck, dann in richtung Fahrzeugfront oben am Tank langläuft))
Entschuldigt die Laienhaften angaben, aber ich weiss nicht wie ich es sonst beschreiben soll, da ich keine Ahnung habe wie die genaue Bezeichnung ist. Hab den Rocco ja erst 3 Monate und zur Zeit wenig Zeit zum selbermachen gehabt.
Der Kostenvoranschlag mit Teilen beläuft sich auf gut und gerne 700 Euro inkl. Mehrwertsteuer.
Meine Fragen:
1.Gibt es einen akzeptablen Endtopf für weniger als 260 Euro? Muss/kann ich nur den Topf wechseln oder muss das lange Rohr bis zur Fahrzeugmitte mit getauscht werden? (Ist unbeschädigt. Ginge aber ja nur wenn topf und rohr zu trennen sind)
2.Kann mir jemand sagen wie kompliziert es ist diese alte Leitung durch eine neue zu ersetzen... Was macht sinn. Originalleitung oder einfach Gummi-benzinleitung.
3. Liege ich richtig, wenn ich vermute dass in diesem Fall selber machen sinnvoller ist als die Kohle aus dem Fenster zu werfen.
Hab einen Monat Zeit. Die Zeit läuft ab jetzt!

VIelen dank schon mal.
Robin