Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
-
- Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Hallo zusammen,
würde gerne mein Druckspeicher, Benzinpumpe und sämtliche Kraftstoffschläuche erneuern.
Meine Frage ist, ob ich das Rohr mit der Teilenr. 533201297 nicht einfach durch einen Schlauch ersetzten kann. Das Rohr gibt es zwar noch bei CP ,aber das soll um die 80€ kosten und das ist mir einfach zu teuer für so ein bisschen Rohr. Meine zweite Frage gibt es unterschiedliche Druckspeicher ? Ich habe mir jetzt einen von Bosch bestellt.Der sollte ja passend für den JH sein.
http://www.ebay.de/itm/360971049705?ssP ... 1497.l2649
Gruß
Steffen
würde gerne mein Druckspeicher, Benzinpumpe und sämtliche Kraftstoffschläuche erneuern.
Meine Frage ist, ob ich das Rohr mit der Teilenr. 533201297 nicht einfach durch einen Schlauch ersetzten kann. Das Rohr gibt es zwar noch bei CP ,aber das soll um die 80€ kosten und das ist mir einfach zu teuer für so ein bisschen Rohr. Meine zweite Frage gibt es unterschiedliche Druckspeicher ? Ich habe mir jetzt einen von Bosch bestellt.Der sollte ja passend für den JH sein.
http://www.ebay.de/itm/360971049705?ssP ... 1497.l2649
Gruß
Steffen
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6760
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Hallo,
ich glaube das ist nicht so einfach wegen der Achse in dem bereich. Hat schon seinen Grund warum das so gebaogen ist. Aber frag doch mal Meiki hier im Forum, der stellt die doch in Edelstahl her. preis waren 30Euro oder so. dan hast auf ewig ruhe.
ich glaube das ist nicht so einfach wegen der Achse in dem bereich. Hat schon seinen Grund warum das so gebaogen ist. Aber frag doch mal Meiki hier im Forum, der stellt die doch in Edelstahl her. preis waren 30Euro oder so. dan hast auf ewig ruhe.
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Danke dir, werde gleich mal nachfragen.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
oder selber biegen aus Kupferrohr...
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Jupp, geht super. Müßte halt ggf. an den Enden gebördelt werden, wenns original verschraubt werden soll. Habe selbst die letzten Jahre Kupferrohr als Kraftstoffleitung unterm Rocco gehabt. 5m bei Ebay irgendwas um 12 -15 Euro. 8x6mm glaub ich waren es.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Es gibt drei verschiedene Druckspeicher:
431 133 441 C - KR, JH
447 133 441 - DX
853 133 441 - PL
431 133 441 C - KR, JH
447 133 441 - DX
853 133 441 - PL
Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
-
- Benutzer
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 14. Dez 2010, 18:32
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Ok Danke. Wenn Meiki kein Kraftstoffrohr für mich hat, werde ich es probieren aus Kupfer zu fertigen. Heute ist mein Druckspeicher gekommen. Der ist von Bosch und hat die Nr. 0 438 170 040 jetzt ist die Frage ist das überhaupt der richtige. Bei der Beschreibung stand das der für alle Modelle passend sei.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Was aber nicht so recht sein kann, denn die verschiedenen Einspritzer haben ja verschiedene Systemdrücke, siehe Ralle, es hat einen Grund, weshalb VW drei verschiedene Druckspeicher im Katalog hat.Didi88 hat geschrieben: Bei der Beschreibung stand das der für alle Modelle passend sei.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6760
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Prinzipiell geb ich dir recht. Aber ab eine gewisen Baujahr hat VW das aber vereinheitlicht, zumindest bei den Beninpumpen. Und den Druck stelbst regelt der Systemdruckregler, und davor liegt der Druck an den die Pumpe schafft aufzubauen.COB hat geschrieben:Was aber nicht so recht sein kann, denn die verschiedenen Einspritzer haben ja verschiedene Systemdrücke, siehe Ralle, es hat einen Grund, weshalb VW drei verschiedene Druckspeicher im Katalog hat.![]()
Scirocco 2 GT2 16V
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Kraftstoffrohr durch Kraftstoffschlauch ersetzen ?
Das ist alles richtig, aber der Druckspeicher "speichert" ja den Druck solange bis die Pumpe "anläuft". Bis dahin muss er den Vorlaufdruck am Mengenteiler aufrechterhalten und da braucht es scheinbar doch verschiedene. Und da die drei Teile keine BJ Einschränkungen haben, ist das über die gesamte Bauzeit so geblieben.
Wobei es mE weniger ein Problem sein dürfte, wenn man einen erwischt, der mehr Druck macht als die Jetronic braucht aber anders herum baut man sich uU Startschwierigkeiten ein.
Wobei es mE weniger ein Problem sein dürfte, wenn man einen erwischt, der mehr Druck macht als die Jetronic braucht aber anders herum baut man sich uU Startschwierigkeiten ein.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.