Automatic Scirocco - angesehen.. Erfahrungen?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
passatgl5
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 11:54

Automatic Scirocco - angesehen.. Erfahrungen?

Beitrag von passatgl5 »

Gestern hab ich mir einen Automatic 91er angesehen nur 90T Km .. wie ist so die Automatic .. hat da jemand E
Der Dateianhang IMAG2451.jpg existiert nicht mehr.
rfahrung? VHB soll 1800sein ;-)
Dateianhänge
IMAG2451.jpg
Benutzeravatar
eisheilig
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Di 12. Nov 2013, 11:59
Wohnort: bei Oldenburg
Kontaktdaten:

AW: Automatic Scirocco - angesehen.. Erfahrungen?

Beitrag von eisheilig »

Ist das nicht der falsche Bereich?? Es geht um einen 91er, also Scirocco 2, oder?

Hab´ ich selbst mal gehabt. Ist gewöhnungsbedürftig wenn man das nicht kennt. Es handelt sich dabei um das steinalte Dreigang-Planetengetriebe, quasi eine Ruck-o-matic. Wurde bereits im Golf 1 und Scirocco 1 eingesetzt, beim Anlassen erkennt man diese Autos sofort am scheppernden Geräusch. Da nur drei Gänge somit keine Rennsemmel erwarten, zudem etwas höherer Verbrauch. Ich mochte meinen GT2, kannte aber das Getriebe schon aus einem anderen Fahrzeug. Der Vorteil bei diesen Autos ist, dass diese fast ausnahmslos gut gepflegt sind, da meist in Rentnerhand gewesen.

Noch ein Hinweis: Für ständige Kurzstrecken im Stadtverkehr ist das Getriebe nicht geeignet, die Mechanik darin leidet darunter zu stark. Meins ist dann bei etwa 190.000km kaputt gegangen und wurde letztlich auf Schaltung umgebaut. Ein ziemlicher Akt und nicht zu empfehlen...
passatgl5
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 11:54

AW: Automatic Scirocco - angesehen.. Erfahrungen?

Beitrag von passatgl5 »

Wo gehört das rein? Dachte Allgemein sorry ... Danke mal für die Meinung
Benutzeravatar
eisheilig
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Di 12. Nov 2013, 11:59
Wohnort: bei Oldenburg
Kontaktdaten:

AW: Automatic Scirocco - angesehen.. Erfahrungen?

Beitrag von eisheilig »

ja schon, aber nicht bei Scirocco 3 (ab 2008) sondern im Bereich Scirocco 1 und 2 ;-)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Automatic Scirocco - angesehen.. Erfahrungen?

Beitrag von COB »

eisheilig hat geschrieben: Es handelt sich dabei um das steinalte Dreigang-Planetengetriebe, quasi eine Ruck-o-matic. Wurde bereits im Golf 1 und Scirocco 1 eingesetzt, beim Anlassen erkennt man diese Autos sofort am scheppernden Geräusch. Da nur drei Gänge somit keine Rennsemmel erwarten, zudem etwas höherer Verbrauch.
Das ist doch Quark, erstes ist jedes ATG ein Planetengetriebe und Rucken tut auch das 3-Gang nicht, wenn doch, ist es schlecht gewartet und das ATF sollte mal gewechselt werden. Und eine Rennsemmel, wie soll er das werden mit seinen 70 kW ? Der Witz ist, damit ist man schneller als jeder Rumrührer, weil ausser den Fuß grobmotorig auf das Pedal stellen, muss man nicht tun. Bis der Schalterfahrer seinen Gang gefunden hat, bist du damit lange weg und welcher Schalter zieht schon im 2ten Gang bis knapp 120 km/h ? Das der Automat dank fehlender WÜK etwas durstiger ist. OK, ist eben so, aber wen stört das, bei einem Auto, was eh schon wenig verbraucht. Meiner kommt kaum über 9 ltr und das nicht nur auf der Autobahn. Auch ist der Wandler schön straff, so das es kein Genudel gibt, man tritt drauf und der macht los, keine Gedenksekunde. Auch das hält den Verbrauch im Zaum. Wenn man heute einen gepflegten wenig-km Scirocco aus seriöser Vorbesitzerhand sucht, kommt man an einem Automatik nicht vorbei. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: Automatic Scirocco - angesehen.. Erfahrungen?

Beitrag von Jürgen 16V »

Ganz meiner Meinung, COB :-)
...und wenn die Automatik dann doch nervt, soo schlimm ist der Umbau auf Schalter nicht. Es ist einfacher nen Top Erhaltenen Automaten umzubauen, als einen schlecht erhaltenen Schalter zu restaurieren.
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Automatic Scirocco - angesehen.. Erfahrungen?

Beitrag von dr.scirado »

hatte mal einen 84er GL automatik als winterauto (vor 10 jahren...) ruckomatic trifft es sehr gut :hihi: ging aber doch recht flott das teil, war ja auch der gute 90ps versager. im stau hat mich die automatik genervt, wenn es zwischen 1 und 2 hin und herging. der motor hatte bei ca. 155.000 einen beginnenden kolbenfresse (hatten den wagen geschlachtet und den motor aufgemacht). da ich den nur ein halbes jahr gefahren bin weiß ich nicht wie der vorbesitzer damit umgegangen ist. karosserie war allerdings topgepflegt. ich vermute eher mal dass der wagen im kalten zustand zu hoch gedreht wurde und das dem motor nicht so gefallen hat.

generell finde ich automatik aber cool und vermisse das schwer in meinem dicken alten audi :hihi: in der JH-gehilfe kannste ja rumrühren oder downkicken, es tut sich eh wenig :prost:

viele grüße
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Automatic Scirocco - angesehen.. Erfahrungen?

Beitrag von OSLer »

Was echt harmonisch zusammenpasst und gefühlt sehr passabel vorwärtsgeht ist das "lange" Automatikgetriebe an einem ordentlich eingestellten 90 PS Vergaser, gegenüber einem JH mit ebenfalls langer Automatik fühlt sich der EX da deutlich kräftiger an.

Gut gepflegte wenig-Kilometer-Ersthand-Schalter gibt es noch genug (haben selbst 3 solche Fahrzeuge), kosten aber in der Regel auch gutes Geld (Schnäppchen gibt es natürlich immer mal wieder). Die Wahrscheinlichkeit für einen Treffer ist nur mittlerweile beim Automatik höher, nicht nur in den üblichen Online-Börsen.

Als GTL (mit möglichst allem was die Aufpreisliste hergab) und EX samt "langer" Automatik würde ich mir sowas auch noch hinstellen für den Sonntagsausflug. :sabber:


Gruss
Lars
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Automatic Scirocco - angesehen.. Erfahrungen?

Beitrag von COB »

dr.scirado hat geschrieben: im stau hat mich die automatik genervt, wenn es zwischen 1 und 2 hin und herging...
Dafür spart man sich das nervige Kupplungsschleifen lassen bei Schleichfahrt. Wobei man sich das hin und her Schalten beim Automat ja auch dank Gang-Begrenzer ersparen kann, nur wie spart man sich das nervige Schleifpunkt suchen beim Schalter ? ;-)

Tja, einen Tod muss man sterben. ;-)

PS: Was ist denn mit "lang" beim Automaten gemeint ? Das kann eigentlich nur für die ersten beiden Gänge gelten, der 3. ist schon gut kurz, wenn man für gerade mal 100 km/h schon gut über 3000 1/min braucht.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
eisheilig
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Di 12. Nov 2013, 11:59
Wohnort: bei Oldenburg
Kontaktdaten:

AW: Automatic Scirocco - angesehen.. Erfahrungen?

Beitrag von eisheilig »

COB hat geschrieben:Das ist doch Quark
Was jetzt genau? Das Teil ist rein mechanisch, hat nur drei Gänge und ist wahrhaftige Technik von gestern. Dass dieses Getriebe dann in leicht abgewandelter Form noch weiter im Corrado verbaut wurde war auch kein Meilenstein...da waren BMW und Mercedes zu dem Zeitpunkt schon wesentlich weiter.
Antworten