Standheizung 2,o TDI 125 kw

Neue User können sich hier vorstellen.
Antworten
Engelhardtundco
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: Di 15. Okt 2013, 17:14
Wohnort: Hüttisheim

Standheizung 2,o TDI 125 kw

Beitrag von Engelhardtundco »

Hallo zusammen,

War heut beim Freundlichen um in meinem Scirocco3 eine Standheizung einbauen zu lassen und er sagte zu mir, dass es für meinen Dicken keine Möglichkeit gäbe.
Also..es gäbe keine Einbauanleitung für meine 2,0 TDI 125 Kw Maschine, weder von Webasto, noch von Ebersbächer..
Nun meine Frage:... muss ich mich geschlagen geben??? :cry: :cry: :cry:


MfG Andre
Meiki

AW: Standheizung 2,o TDI 125 kw

Beitrag von Meiki »

Für den 2er Scirocco gab es auch nie eine Anleitung, drinnen haben sie doch einige auch ich, für irgendeinen Wagen aus dem Konzern mit dem selben oder ähnlichen Motor wird es schon eine Anleitung geben.

Wassertechnisch wird die Heizung in den Kühlkreislauf vor dem Heizgebläse angezapft und das Heizgebläse bekommt nach einer gewissen Zeit Strom damit es in einer bestimmten Heizstufe laufen soll. Aber die Elektrik, Alarmsysteme usw sind heute kompliziert geworden. An einem AMG Benz haben wir uns auch schon mal die Zähne ausgebissen, aber die läuft nun auch. Geht nicht gibts nicht!

Zitat aus dem Iroc Forum

Is ne ThermoTop Evo 5+

Der Einbau war nicht ganz billig, 2300€. Hab aber Fernbedienung und Vorwahluhr
Also ich hab für meinen 170PS TDI komplett 2292,95€ bezahlt.
Hab das Webasto Einbaukit für Golf 5/Plus/Touran mit T91 Fernbedienung und Vowahluhr.
Anbindung an die Climatronic war bei mir ohne Probleme möglich.

http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=13245

http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=2280
Antworten