Batterie Platt

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
schnee-henry
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 00:08
Wohnort: minden-lübbecke

Batterie Platt

Beitrag von schnee-henry »

moin, hab ma grad ne frage.. seit ca. 3 tagen springt mein gt2 nicht mehr an, weil die batterie platt ist.. selbst wenn er tag und nacht am lader hängt passiert nichts. die batterie ist neu und hab vorher nie probleme gehabt.
jetzt meine frage: habe vor ca 3 wochen auf die h4 h1 scheinwerfer umgerüstet und die haben ja noch keine höhenverstellung. habe die kabel zur höhenverstellung nur blind fixiert(allerdings die stecker drangelassen und zum schutz mit isolierband versorgt.), bis ich da nochmal richtig bei gehe und alles raus rupfe. kann es vielleicht sein, dass diese blinden kabel zur höhenverstellung strom ziehen??
ich kann es mir nicht vorstellen aber ist die einzige antwort für mich...
danke schonmal
gruß phil
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Batterie Platt

Beitrag von Reno84 »

Hast du an deinem Ladegerät ne Anzeige?
Schlägt die aus?
Wenn keine Rektion kommt ist die Batterie oder das Ladegerät platt.
Mal messen wie viel Strom beim Laden fließt.
Ob bei deinem Rocco Blindstrom fließt kannst auch mit nem Multimeter messen.
gruß reno
schnee-henry
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 00:08
Wohnort: minden-lübbecke

AW: Batterie Platt

Beitrag von schnee-henry »

also das ladegerät funktioniert, hatte letztens auch mein mopped geladen nach langer standzeit..war alles gut. jo, mach ich das mal. danke
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6763
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Batterie Platt

Beitrag von christian_scirocco2 »

Kann es sein daß die Batterie teifentladen ist und das Ladegerät das nicht schafft und abschaltet? Springt er denn nur nicht an oder geht generell nichts? Wenn das Ladegerät dran hängt sollte zumidnest die Innenleuchte oder Radio funktionieren.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Batterie Platt

Beitrag von Folterknecht »

beiu satarthilfe geht auch nichts ? was ist nichts .. er orgenld und kommt nicht ode rmachts nur -klick- oder noch nichtmal das ? tachobeleuchtung geht ? hupe etc , elektrische verbraucher ?
...bin dann mal weg
schnee-henry
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 00:08
Wohnort: minden-lübbecke

AW: Batterie Platt

Beitrag von schnee-henry »

moin, danke schonmal für die antworten.
also beleuchtung, radio,...geht alles, aber es reicht nicht fürs orgeln.. macht nur klick.(jetzt grad sogar ohne ladegerät dran..aber scheißegal, ob ich tagelang lade oder nicht..kein unterschied)
ich frag mich nur, warum jetzt auf einmal.., ob das vielleicht mit den kabeln zutun hat..
ziehen die kabel von der höhenverstellung strom, wenn sie nicht angeschlossen sind?? das ist meine frage.
danke
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Batterie Platt

Beitrag von Folterknecht »

das spricht eher dafür das dein anlasser defekt ist und der magnetschalter klickt aber nicht mehr den strom an den elektromotor durchschaltet.

abgezogene kabel verbrauchen keinen strom

nimm mal nen gummihammer und gib dem anlasser mal 1-2 "gefühlvolle" schläge und probier dann nochmal das anlassen ..oder besser noch mit nem helfer der den anlasser betätigt und wärend es klick macht die schläge drauf geben.
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Booman
Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
Wohnort: Werder/Havel

AW: Batterie Platt

Beitrag von Booman »

Batterie ausbauen.....ab zum Boschdienst....der testet die Batterie in der Regel sofort...dann weisst du was los ist!(auch neue Batterien gehen gern kaputt)
und bei Bedarf kannst du gleich eine neue Batterie mitnehmen.

alles andere ist hier nur Glaskugel gucken. :lupe:
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Batterie Platt

Beitrag von Folterknecht »

wenn alle anderen verbraucher funktionieren dann sollte die batterie nicht kaputt sein wenn radio un dlicht geht die ja auch schon ordentlich strom ziehen sollte zumindest statt eines klicks auchnoch ein müder drehversuch des anlassers folgen
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Booman
Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
Wohnort: Werder/Havel

AW: Batterie Platt

Beitrag von Booman »

was für ein Ladegerät?(techn.Daten)
wie hoch ist der Ladestrom?
Stärke der Batterie in Ah?
Spannung im Ruhezustand?(Zündung/Motor/Ladegerät aus)

das wäre mal ganz interessant!

Gruss Boo :noidea:
Antworten