Seite 1 von 2
Leerlaufregler 16v
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 18:36
von rd-biker
Ich schon wieder.
So wie es aussieht hat es meinen Leerlaufregler dahingerafft.
Er brummt zwar bei Zuendung an, aber der Motor saegt trotz richtiger Einstellung.
Wenn ich die blaue Kappe darunter abziehe laeuft er einwandfrei.
Meine Frage ist was wird an der blauen Kappe gemessen bzw. angeschlossen.
Gruss
Thomas
AW: Leerlaufregler 16v
Verfasst: So 30. Jun 2013, 19:10
von rd-biker
Weiss denn niemand was an dem Anschluss unterhalb der Leerlaufreglers angeschlossen oder gemessen wird????
AW: Leerlaufregler 16v
Verfasst: So 30. Jun 2013, 19:41
von Reno84
So, das sollte dir weiterhelfen.
Check zudem mal den Temperaturgeber welcher an der grün-roten Leitung hängt.
gruß reno
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 09:56
von 87er scala
Der blaue Stecker den du meinst ist das kaltstartventil.
Wir reden eh vom 16v PL (129ps) oder?
AW: Leerlaufregler 16v
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 23:24
von rd-biker
Danke Reno, das Steuergerät im Armaturenbrett hatte ich ganz vergessen. Gewechselt und läuft.
Was bleibt ist die Frage wofür ist das gut:
AW: Leerlaufregler 16v
Verfasst: Di 2. Jul 2013, 06:25
von Reno84
Wenn du den Stutzen meinst, der gehört so, ist auch bei meinem einfach draufgesteckt.
AW: Leerlaufregler 16v
Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 20:03
von xracerx990
Hallo, zusammen
bin hier neu ... heiße Alex bin 23 jahre alt und habe einen 92er scirocco gtII Umgebaut auf 16v PL...
nun meine Frage: Von welchem Steuergerät sprecht ihr hier? Ich habe das Problem dass mein Leerlaufregelventil bei eingeschalteter Zündung 3 sekunden brummt dann eine 1 sekunde aufhört und dann wieder 3 sekunden brummt und das immer so weiter. Bekomme auch die KE nicht vernünftig eingestellt das das Tastverhältnis im gleichen sekundentakt wie grade beschrieben schwankt als würde das ventil einfach eine Falsche Meldung bekommen.... WO KANNS DRAN LIEGEN? Wäre über jede Antwort sehr erfreut

AW: Leerlaufregler 16v
Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 21:30
von christian_scirocco2
Hallo,
die meinen das Steuergerät der KE Jetronic im Wasserfangkasten. Ein weiteres hat der PL nicht. Nur der KR hat ein eigenes kleines für die Leerlaufstabilisierung.
BTW, was du da schreibst von wegen abhängigkeit Brummen der Leerlaufzigarre / Tastverhältnis, das hängt beides zusammen, denn das Tastverhältnis beschreibt wie lange die Leerlaufzigarre angesprochen wird, ich sag mal grob in deinem Fall kannst du von 25%(3Sek.Spannung, 1Sek.keine Spannung) ausgehen.
Die große Frage ist, was bekommst du nicht vernünftig eingestellt? Wie läuft der Motor atm? Frischer Komplettumbau? Motor lief vorher sauber? was wurde bereits gecheckt?
Gruß Christian
AW: Leerlaufregler 16v
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 13:42
von xracerx990
Also den motor hab ich jetzt 3 jahre drin und der lieg die letzten 40000km recht sauber. Seit geraumer zeit allerdings im leerlauf schwankungen und sägen tut er. Tastverhältnis steht auf 26% steuerstrom hab ich nicht kontrolliert weil ich den kabeladapter noch nicht habe. Will halt eigentlich jetzt bevor ich irgendwas anderes mache wissen ob de zigarre i.o ist bzw ob sie korrekt angesteuert wird.
Wie prüft man am besten die lambda? Will eigentlich die stromgeschichten der ke einmal durchchecken, denn mechanische einstellung der ke ist TOP
Danke schonmal
Mit freundlichen Grüßen
AW: Leerlaufregler 16v
Verfasst: Do 5. Jun 2014, 19:00
von rd-biker
Moin,
Wenn es die gleiche Zigarrre wie in meinem Polo ist?
Da ist eineSceibe mit Loch drin, Habe sie damals ausgebaut und an ein Ladegeraet angeschlossen.
Vorher war das Loch in der Scheibe zu sehen,
Nach etwa 10 Minuten war die Scheibe gedreht und das Loch fuer die Zusatzluft geschlossen.
Das Ding war auch in den Golf-Modellen verbaut, ob im Scirocco auch weiss ich nicht.
Aber die Funktion sollte die gleiche sein.
Deises laeuft ohne Verbindung zum Steuergeraet.
Gruss
Thomas