VDO Öltemperaturgeber ist zu lang!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Rocco-AA
Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: Do 1. Jan 2004, 17:39
Wohnort: Ellwangen

VDO Öltemperaturgeber ist zu lang!

Beitrag von Rocco-AA »

Hallo,

Wollt heute meine VDO Anzeige für die Öltemperatur anschließen!

Folgendes Problem:

Ich hab mir einen Öltemperaturgeber von VDO (M10x1) besorgt. Passt auch vom Gewinde! Nur ist das Scheiß-Ding einfach zu lang! Ich kann ihn maximal 3 Gewindegänge einschrauben, dann steht er vorne an!
Was kann ich da machen?

Motor ist ein G60! Anschluß ist oben am Kopf! Da geht auch die Ölleitung vom Lader hin!
Hab es auch mit so nem Y-Stück versucht, klappt nicht!
golf2404
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Östringen

AW: VDO Öltemperaturgeber ist zu lang!

Beitrag von golf2404 »

Vielleicht einen von Vw probieren:
Kostet neu ca 15€ bei Vw.
Der ist schön kurz.

http://www.ebay.de/itm/Oltemperatur-Geb ... 5d407b98e2
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: VDO Öltemperaturgeber ist zu lang!

Beitrag von DocDulittel »

Wenn er wirklich nur drei Gewindegänge rein geht, würde ich drauf tippen das die Steigung nicht passt.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
t4mike
Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: So 28. Jun 2009, 11:02
Wohnort: Schwarzenberg

AW: VDO Öltemperaturgeber ist zu lang!

Beitrag von t4mike »

da ist doch am Ölfilterflansch einer serienmässig dran
wozu willst da noch einen anbauen
Rocco-AA
Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: Do 1. Jan 2004, 17:39
Wohnort: Ellwangen

AW: VDO Öltemperaturgeber ist zu lang!

Beitrag von Rocco-AA »

Will mir n Zusatzinstrument einbauen.
Kann ich da einfach einen von VW nehmen?
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: VDO Öltemperaturgeber ist zu lang!

Beitrag von COB »

t4mike hat geschrieben: da ist doch am Ölfilterflansch einer serienmässig dran
Aber nur, wenn auch das Instrument oder eine MFA an Bord sind, sonst ist dort eine Blindschraube. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: VDO Öltemperaturgeber ist zu lang!

Beitrag von Folterknecht »

ist das gewinde nicht konisch ... damit es dichtet beim reindrehen ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: VDO Öltemperaturgeber ist zu lang!

Beitrag von COB »

Nee Folti, da sitzt, wenn ich das richtig im Kopf habe, ein Kupferdichtring drunter.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: VDO Öltemperaturgeber ist zu lang!

Beitrag von Jürgen 16V »

Es gibt kurze und lange Fühler, du brauchst den kurzen. Allerdings kannst nen Temperaturfühler nicht an ein Y- Stück verbauen, da so die Messung sinnlos ist, denn das Öl strömt nicht vorbei. Am G60 Motor gehört der Fühler an den Ölfilterflansch.
Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Benutzeravatar
Jürgen 16V
Benutzer
Beiträge: 271
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:39
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

AW: VDO Öltemperaturgeber ist zu lang!

Beitrag von Jürgen 16V »

Jürgen Waldhäusl - 53er- Fahrer seit 1984 Aktuell: 93er Corrado 1,8T (Sommerfahrzeug) und seit 2012 ein 2011er Golf TDI (Alltagsfahrzeug) zuvor: 78er Scirocco 1 von 9/84-3/93, 90er Scirocco GT2 von 4/93-08/94, 92er Corrado 16V von 08/94-04/2001.
Antworten