Seite 1 von 2
Mengenteiler
Verfasst: So 16. Jun 2013, 19:59
von micha1
hallo
habe ein problem ....

Meine VW Werkstatt im Dorf kommt nicht weiter .
In meinem Rocco ist eine 95 Ps Maschine ( JH ) verbaut .
Die Werkstatt möchte den mengeteiler tauschen .
der orginal mengenteiler der noch in meinem rocco ist
hat die bosch Nr. 0 438 100 116
ich habe bei mir auf dem Hof einen schlacht rocco stehen
die nr vom Mengenteiler bei ihm lautet 0 438 120 162
meine frage sind bei dem 95 Ps motoren verschiedene
Mengenteiler verbaut worden oder passt der von meinem schlacht Rocco ?
vielen dank im vorraus
Micha
AW: Mengenteiler
Verfasst: So 16. Jun 2013, 20:15
von OSLer
Beides JH ? Dann passt das auch. Aber weshalb Mengenteiler wechseln? Und wie lange ist der im Schlachtrocco schon nicht mehr gelaufen?
Gruss
Lars
AW: Mengenteiler
Verfasst: So 16. Jun 2013, 20:21
von micha1
tja erstes problem : motor nimmt kein gas an stottert nur so rum als wenn er nur auf drei potte läuft .
aber egal welches zündkabel ich abgezogen hab , geändert hat sich nichts .
das hat die werkstatt ja noch hin bekommen aber
bei den probefahrten die sie gemacht haben ist des öffteren in kurven der wagen ausgegangen .
die benzinpumpe habe ich letztes jahr gewechselt und die vorförderpumpe jetzt
zündkerzen / zündkaben / Verteilerkappe neu
alle drücke und eistellungen stimmen
tja ?????
AW: Mengenteiler
Verfasst: So 16. Jun 2013, 20:23
von micha1
ach so hab den schlachtrocco nach ca. einem jahr und neuer batterie sofort zum laufen gebracht
was mich schon gewundert hat aber er lief super allerdings hatt der motor schon 200 t km runter
AW: Mengenteiler
Verfasst: So 16. Jun 2013, 20:45
von OSLer
Wenn er ganz ausgeht, kann es doch auch an anderen Sachen als dem Mengenteiler liegen, Massekabel sind alle defintiv i.O.?
Der Benzinfilter am Mengenteiler ist auch neu? Vorförderpumpe läuft defintiv?
Wenn der Schlachter läuft, ist es natürlich mal nen Versuch wert, würde aber vorher schon sicherheitshalber nochmal alle Kabel und Stecker auf guten Kontakt und Bruchfreiheit prüfen, der Sicherungskasten sieht noch gut aus, der Steckplatz vom Spritpumpenrelais bzw. dessen Kontakte sind auch einwandfrei? Anderes Relais auch schon getestet?
Achja, und mal so ganz banal gedacht, genug frischer Sprit ist im Tank?
AW: Mengenteiler
Verfasst: So 16. Jun 2013, 23:02
von innouwe
Zahnreimen gewechselt?
passt die Einstellung?
Kompression gemessen?
bevor man am teuren Mengenteiler rumfummelt sollte man auch erst mal die Einspritzventile ausbauen und das Spritzbild prüfen...
Inno-Uwe
AW: Mengenteiler
Verfasst: So 16. Jun 2013, 23:06
von Peet!
micha1 hat geschrieben:tja erstes problem : motor nimmt kein gas an stottert nur so rum als wenn er nur auf drei potte läuft .
aber egal welches zündkabel ich abgezogen hab , geändert hat sich nichts .
das hat die werkstatt ja noch hin bekommen aber
bei den probefahrten die sie gemacht haben ist des öffteren in kurven der wagen ausgegangen .
die benzinpumpe habe ich letztes jahr gewechselt und die vorförderpumpe jetzt
zündkerzen / zündkaben / Verteilerkappe neu
alle drücke und eistellungen stimmen
tja ?????
Benzinpumpenrelais ! Zündanlaßschalter ! "Taktventilrelais" ! Hallgeber !
Mengenteiler ist der letzte Kandidat bei so einer Störung.
Gruß Peet
AW: Mengenteiler
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 00:12
von micha1
Zahnriemen gewechselt einstellung passt , zylinderkopfdichtung gewechselt kompression ok
benzindruck auch ok Einspritzdüsen gereinigt und ok
AW: Mengenteiler
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 00:15
von micha1
wer kennt sich den mit den bosch nummern aus ???
und ob ich dann den anderen mengenteiler mal ausprobieren lassen kann
bzw. ob der vom schlacht rocco auch passt ?
AW: Mengenteiler
Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 07:52
von DocDulittel
Zum ausprobieren kannst du den mit Sicherheit nehmen. Da wird auch eigentlich kein merkbarer Unterschied sein.
Zündanlassschalter währe noch eine Fehlerquelle.