Näherungsweise Berechnung von Brustvolumen

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

Näherungsweise Berechnung von Brustvolumen

Beitrag von bonsai007 »

Hallo!

Hab da mal eine Frage: gibt es eine Formel mit der ich näherungsweise das Brustvolumen einer Frau berechnen kann?
Mal meine Grundüberlegungen:

1) Archimedisches Verdrängungsprinzip: Maßbecher mit Wasser füllen und Brust reinhalten. Verdrängtes Volumen ist Volumen in Liter.
2) Anhand einer Gewichtstabelle für Körbchengrößen berechnen. Fettgewebe hat ja die Dichte von 0,9.


Da die Testperson leider mit der 1. Variante nicht einverstanden ist brauche ich da eine andere Vorgehensweise.

Zum Hintergrund: Eine Bekannte neckt mich damit das ich zu viel Zeit mit meinen Autos verbringe und zu wenig mit ihr. Also hab ich gemeint wenn sie mehr Brustvolumen aufbringt als ich Hubraum in meinem Hubraumstärksten Fahrzeug habe (Golf 3, 1,9 l SDi) so gehe ich mit ihr ins Kino.


(Hat jemand einen 4,2L A8 zu verborgen ^^ ? )

Lg bonsai
[SIGPIC][/SIGPIC]
2dunkleSeelen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1443
Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
Kontaktdaten:

AW: Näherungsweise Berechnung von Brustvolumen

Beitrag von 2dunkleSeelen »

BH klauen und schauen wieviel Wasser in Wasserbomben passt bis dieser ausgefüllt ist????
Benutzeravatar
dsghary
Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 19:54
Wohnort: Plauen

AW: Näherungsweise Berechnung von Brustvolumen

Beitrag von dsghary »

Hab in einem Anderen Forum was gefunden.

______aa___a ____b____c____d____e_____f____ __g_
_70___60__150__250__350__480__ 600_____________
_90__100__200__300__420__540__ 680____840______
110_______250__350__480__600__ 760____920__1100
130____________420__540__680__ 840___1000__1200

Das gewicht wäre zb. bei 70b so 250g pro Brust. also für zwei 500g

Also ich kenne deine Freundin nicht aber mit dem Kino wirts wohl nichts. :grins:

Gruß Silvio :zwinker:
Benutzeravatar
baghira77
Beiträge: 2145
Registriert: Di 23. Mai 2006, 21:33
Wohnort: im schönen Westfalen

AW: Näherungsweise Berechnung von Brustvolumen

Beitrag von baghira77 »

gnihihihi :-) ) haste also doch gefragt ?? Na dann viel Erfolg mein lieber Bonsai ;-)
:wink: liebe Grüße Baghira
[SIGPIC][/SIGPIC]
Versuche niemals eine Katze zu streicheln,die du nicht kennst....

Klick ---> Sattlerarbeiten
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Näherungsweise Berechnung von Brustvolumen

Beitrag von bonsai007 »

Hallo Silvio,
die Tabelle hab ich auch gefunden, nur woher nehmen die die Informationen? Woher stammen die Werte?

Ich glaube auch das ich wohl weiter an den Autos schrauben werde, aber einen Test am lebenden Objekt werde ich natürlich anstreben. Nur um das ein für alle mal klarzustellen!

Lg
[SIGPIC][/SIGPIC]
2dunkleSeelen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1443
Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
Kontaktdaten:

AW: Näherungsweise Berechnung von Brustvolumen

Beitrag von 2dunkleSeelen »

Hast du nicht eine Küchenwage? Gewicht zu Volumen ist ja nicht schwer zu rechnen .... Dichte ist dir ja bekannt ^^
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Näherungsweise Berechnung von Brustvolumen

Beitrag von bonsai007 »

Küchenwaage hätte ich ;)

Also ich hab mir jetzt mal überlegt: Eine Brust ist ungefähr gleich eine halbe Kugel (Sofern man sie richtig "hält"). Daraus resultiert das man von unterhalb der Brust bis nach obenhin einen halben Umfang u messen kann. Hat man diesen Umfang, kann man sich leicht anhand der umgeformten Umfangs bzw. Volumsformel einer Kugel das Volumen berechnen. Dabei muss man den gemessenen umfang natürlich mit 2 multiplizieren, da wir ja nur den halben Umfang messen.

Bild

Man müsste jetzt mit dem Archimedischen Verdrängungsprinzip die Exaktheit dieser Formel testen. Da mir aber leider die Objekte fehlen werde ich wohl noch ein wenig warten müssen.

LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
baghira77
Beiträge: 2145
Registriert: Di 23. Mai 2006, 21:33
Wohnort: im schönen Westfalen

AW: Näherungsweise Berechnung von Brustvolumen

Beitrag von baghira77 »

:rotfl:
:wink: liebe Grüße Baghira
[SIGPIC][/SIGPIC]
Versuche niemals eine Katze zu streicheln,die du nicht kennst....

Klick ---> Sattlerarbeiten
Benutzeravatar
bonsai007
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1696
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:13
Wohnort: Linz / OÖ

AW: Näherungsweise Berechnung von Brustvolumen

Beitrag von bonsai007 »

Mein persönliches Brustvolumen beträgt stolze 135.09cm³. Immerhin mehr alsn Moped :D


Edith: Lt. Der Formel müsste sie bei einem Hubraum von 1900cm³ einen halben Brustumfang von 48.27 cm (!!!!!!) haben um das gleiche Volumen zu haben.

LG
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Sk8erBoi
Benutzer
Beiträge: 881
Registriert: Do 28. Sep 2006, 16:19
Wohnort: 18311

AW: Näherungsweise Berechnung von Brustvolumen

Beitrag von Sk8erBoi »

Haikoooooooo, wo bist Duuuuuu???? :rotfl:
Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!
Antworten