Vorne Radlager ständig kaputt
Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 09:44
plötzlich kommt alles aufeinmal. als erstes, ständig batterie leer(im winter sprang er immer an),Lief nur auf drei pötten und wollte absaufen,batterieanzeige hat geleuchtet, während der fahrt fing er an zu stottern. Drehzahlmesser, tankanzeige ausgefallen.Temperaturanzeige stieg über mitte an, obwohl rocco kalt war. ging später wieder runter..hatjemand eine idee
das zweite, ich hab ja leider auch den jh motor verbaut, der auch ziemlich besch.. läuft im stand. jetzt ist aber ein neues geräusch dazu gekommen. über der zündspule ist ein ganz lautes surren zu hören, als wenn man neben einem stromtrafo? steht.womit kann das zusammen hängen?
das dritte, ein Vorderrad steht weiter raus wie das andere Rad.Weiß nur, das mein Rocco vorne fahrerseite mal einen Unfall hatte.Er war auch vor ein paar Jahren mal in der Werkstatt, die haben mir da mal die Gelenkwelle ausgetauscht, aber auch gebraucht von nem Golf oder Jetta..
Nun ist es das 2. mal, das das Radlager vorne kaput ist.innerhalb von 6 monaten. Dazu kommt noch,(weiß nicht genau, wie die teile heißen),das alles was auf dem radzapfen sitz, total lose ist und auch nicht mehr fest zuschrauben geht.muß auch dazu schreiben, das ich im winter mein fahrwerk immer hoch schrauben muste, damit meine winterreifen runter passen.Da hat die fahrerseite immer komische geräusche von sich gegeben. irgendwie so ein gummiartiges knartschen..kann mir da jemand weiter helfen, womit das alles zusammen hängen könnte,oder ob es bei den antrieben unterschiede gibt, sollte ich die ganze aufhänung tauschen, kann ja nicht ständig radlager wechseln lassen..
das zweite, ich hab ja leider auch den jh motor verbaut, der auch ziemlich besch.. läuft im stand. jetzt ist aber ein neues geräusch dazu gekommen. über der zündspule ist ein ganz lautes surren zu hören, als wenn man neben einem stromtrafo? steht.womit kann das zusammen hängen?
das dritte, ein Vorderrad steht weiter raus wie das andere Rad.Weiß nur, das mein Rocco vorne fahrerseite mal einen Unfall hatte.Er war auch vor ein paar Jahren mal in der Werkstatt, die haben mir da mal die Gelenkwelle ausgetauscht, aber auch gebraucht von nem Golf oder Jetta..
Nun ist es das 2. mal, das das Radlager vorne kaput ist.innerhalb von 6 monaten. Dazu kommt noch,(weiß nicht genau, wie die teile heißen),das alles was auf dem radzapfen sitz, total lose ist und auch nicht mehr fest zuschrauben geht.muß auch dazu schreiben, das ich im winter mein fahrwerk immer hoch schrauben muste, damit meine winterreifen runter passen.Da hat die fahrerseite immer komische geräusche von sich gegeben. irgendwie so ein gummiartiges knartschen..kann mir da jemand weiter helfen, womit das alles zusammen hängen könnte,oder ob es bei den antrieben unterschiede gibt, sollte ich die ganze aufhänung tauschen, kann ja nicht ständig radlager wechseln lassen..