Vorne Radlager ständig kaputt

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
mäuschen
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Di 4. Mai 2010, 12:22
Wohnort: Schwerin, Germany

Vorne Radlager ständig kaputt

Beitrag von mäuschen »

plötzlich kommt alles aufeinmal. als erstes, ständig batterie leer(im winter sprang er immer an),Lief nur auf drei pötten und wollte absaufen,batterieanzeige hat geleuchtet, während der fahrt fing er an zu stottern. Drehzahlmesser, tankanzeige ausgefallen.Temperaturanzeige stieg über mitte an, obwohl rocco kalt war. ging später wieder runter..hatjemand eine idee

das zweite, ich hab ja leider auch den jh motor verbaut, der auch ziemlich besch.. läuft im stand. jetzt ist aber ein neues geräusch dazu gekommen. über der zündspule ist ein ganz lautes surren zu hören, als wenn man neben einem stromtrafo? steht.womit kann das zusammen hängen?
das dritte, ein Vorderrad steht weiter raus wie das andere Rad.Weiß nur, das mein Rocco vorne fahrerseite mal einen Unfall hatte.Er war auch vor ein paar Jahren mal in der Werkstatt, die haben mir da mal die Gelenkwelle ausgetauscht, aber auch gebraucht von nem Golf oder Jetta..

Nun ist es das 2. mal, das das Radlager vorne kaput ist.innerhalb von 6 monaten. Dazu kommt noch,(weiß nicht genau, wie die teile heißen),das alles was auf dem radzapfen sitz, total lose ist und auch nicht mehr fest zuschrauben geht.muß auch dazu schreiben, das ich im winter mein fahrwerk immer hoch schrauben muste, damit meine winterreifen runter passen.Da hat die fahrerseite immer komische geräusche von sich gegeben. irgendwie so ein gummiartiges knartschen..kann mir da jemand weiter helfen, womit das alles zusammen hängen könnte,oder ob es bei den antrieben unterschiede gibt, sollte ich die ganze aufhänung tauschen, kann ja nicht ständig radlager wechseln lassen..
:zwinker:
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: Vorne Radlager ständig kaputt

Beitrag von streets »

Ersteres Problem ist wohl eine defekte Lima. Bei der Zündspule könnte ich mir vorstellen das sie auch bald ihren Geist aufgibt.

Zu den anderen Sachen kann ich jetzt nichts sagen, ist der Wagen nach dem Unfall vermessen worden?
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Benutzeravatar
daimwalk
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:15
Wohnort: Hannover

AW: Vorne Radlager ständig kaputt

Beitrag von daimwalk »

Zum Radlagerproblem:
Alle Gummilager vom Querlenker+Domlager+Spurstangenk auf Spiel/Risse prüfen und wenn was kaputt/ausgeschlagen ist wechseln.
Läuft der Wagen gerade aus? Haben die Reifen starken Verschleiß?

Ich würde in JEDEM Fall zur Achsvermessung fahren, da kann man dir mehr sagen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Vorne Radlager ständig kaputt

Beitrag von DocDulittel »

Also, über der Zündspule, da fällt mir erstmal nur das Gebläse ein. Kannst das ja mal ausschalten und dann horchen.

Hast du jetzt zum zweiten mal ein neues defektes Lager? oder hast du vor 6 Monaten das 20 Jahre alte Lager getauscht? Wenn das neue nun wieder defekt ist, kann das vorkommen, hatte ich auch schon.

Der Radzapfen an der Vorderachse ist doch die Antriebswelle, oder? Wenn da alles locker ist, ist es auch kein Wunder wenn das Radlager wieder defekt ist.

Das knartzen könnte von den Domlagern kommen.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
mäuschen
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Di 4. Mai 2010, 12:22
Wohnort: Schwerin, Germany

AW: Vorne Radlager ständig kaputt

Beitrag von mäuschen »

Erstmal danke für die Tipps.
Der Unfall ist vor meiner Zeit mit dem Rocco passiert.Kann ich leider nix zu sagen.Was ist Lima??
Gebläse war aus und Surren trotzdem da.
Also, Domlager sind neu.Zum reifenverschleiß kann ich nichts sagen,sehen Top aus (fahr auch nicht so viel Auto). Allerdings zieht er wirklich rüber.Weiß auch jemand warum ich so viel Spiel im Lenkrad habe?
Wie oft Radlager vor meiner Zeit gewechselt wurde, weiß ich nicht.Von dem alten Lager war auch kaum noch was über, außer Kugeln. Allerdings vermute ich, das das Lager kaput ist weil vorne Radzapfen?und alles andere lose ist. Es geht auch nicht mehr fest zuschrauben.Was müste ich da austauschen?
Zu dem knartzen, das hatte er auch mit alten Domlager. Und es kommt auch mehr von unten und nur wenn das Fahrwerk hoch geschraubt ist?!
:zwinker:
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: Vorne Radlager ständig kaputt

Beitrag von streets »

Lima = LIchtMAschiene
Wenn die kaputt ist läd die Batterie nicht mehr und du mußt sie ständig laden. Folge ist das alle elektrischen Verbraucher nach und nach ihre Arbeit einstellen. Im Kombiinstrument kann es dann auch vorkommen das die Zeiger verrückt spielen bevor sie ganz aufgeben. Die Lüftung fällt meist als erstes aus, daran kann man schon sehen ob die Lima nicht arbeitet. Vorsicht wenn du bei Dunkelheit fährst denn dein Licht wird auch nach und nach schwächer. Mit defekter Lima am besten nur Tags ohne Verbraucher fahren und so schnell wie möglich ersetzen bzw. die Kohlen tauschen.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Antworten