Elektrik Problem GT2. Hilfe

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Ruschi
Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 17:54
Wohnort: WOB

Elektrik Problem GT2. Hilfe

Beitrag von Ruschi »

Folgendes Problem habe ich seit heute Vormittag. Zündschlüssel abgezogen, Lüfter auf Schaltstufe eins, da höre ich so ein surren.. Bereich Zentralelektrik.. Als OB irgendwas schmort... Dann Lüfter auf AUS, Ruhe. Wieder ein, surren.. Ich weiß jetzt nicht mal Wo ich suchen sollte.. Hat jemand einen Tip was ich tun könnte??
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Elektrik Problem GT2. Hilfe

Beitrag von DocDulittel »

Wenn es wieder surrt, ziehst du ein Relais nach dem anderen ab, so bekommst du erstmal raus welches Relais surrt. Bei der Gelegenheit kannst du auch checken ob dir Regenwasser auf die ZE tropft.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Elektrik Problem GT2. Hilfe

Beitrag von Stephan »

Wie es scheint ist da irgendwo ne Masseschleife drinnen so das der Lüfter läuft. Ist dein Blinker dabei auf "aus"? Kenne sowas von alten T3 Bussen. Blinker auf rechts und Lüfter kann eingeschaltet werden. Man müßte da tatsächlich Stück für Stück suchen, wie Doc schrieb. Wird irgendwo ein Kriechstrom sein.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Ruschi
Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 17:54
Wohnort: WOB

Beitrag von Ruschi »

Blinker war aus . Ist mir halt beim Abstellen aufgefallen.. Soll ih einfach mal der Reihe nach die Relais entfernen?!
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Elektrik Problem GT2. Hilfe

Beitrag von Stephan »

Naja, der Lüfter läuft auch mit über eine Sicherung. Welche das ist, weis ich nicht aus dem Kopf, wird aber mind. eine 10A sein. Irgendwo fleißt da ein Strom falsch. Wie lange ist das denn schon so? Hast Du vlt irgendwas eingebaut und verkabelt, was vorher da nicht dran war?

Läuft der Lüfter nur in 1 Position oder in allen? Ist die Drehgeschwindigkeit dann immer niedrig, oder auch mal höher? Vlt sind irgendwo Dauerplus und Zündplus falsch angeschlossen oder dergleichen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Ruschi
Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 17:54
Wohnort: WOB

Beitrag von Ruschi »

Ich habe vor 2 Tagen das Kombi ausgebaut um den Hallgeber zu wechseln. Gestern zur Arbeit und nach Hannover geeiert. DA war das nicht. Heute habe ich die Büchse mit Hochdruckreiniger kurz abgeduscht. Als ich dann abgestellt habe, ist mir das aufgefallen.. schon komisch.
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 5611
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 23:13
Wohnort: Marzipanstadt Lübeck

Elektrik Problem GT2. Hilfe

Beitrag von Haiko »

Feuchtigkeitsproblem im (am) ZE Kasten.
:auto: Scirocco Clique Nord :auto: In love with Scirocco Club Dissen e.V. :auto: Scirocco Clique Nord
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Elektrik Problem GT2. Hilfe

Beitrag von Stephan »

Jupp, schau doch erstmal, obs irgendwo reinregnet.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Ruschi
Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 17:54
Wohnort: WOB

Beitrag von Ruschi »

war gerade draussen. wasserkasten ist trocken..
was mir aber noch aufgefallen ist: Das Lämpchen im Lichtschalter leuchtet ohne zündschlüssel im schloss. Darf die nicht erst leuchten wenn schlüssel drin ist?' Ich kann mich erinnern mal mit 10w40 beim lenkstockschalter reingesprüht zu haben weil der so schwergängig ging.. kann es sein das Da ein Kurzschluss ist?
Ruschi
Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 17:54
Wohnort: WOB

Beitrag von Ruschi »

ach ja. der Lüfter dreht nicht wenn ich einschalte.. nur das schmorgeräusch...
Antworten