Motor ruckelt beim beschleunigen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 26. Mär 2011, 23:45
Motor ruckelt beim beschleunigen.
Hi,
folgende kurze Vorgeschichte zum Problem.
Der Vorbesitzer hatte das falsche Benzinpumpenrelais verbaut, sodass die Pumpe dauerhaft lief.
Hab mir ein neues Relais aus dem Zubehör besorgt und es verbaut. Die Pumpe macht jetzt nach dem einschalten was sie soll, das heißt sie läuft kurz an und schaltet dann wieder ab.
Nun zu meinem Problem: seit dem das Relais drin ist hört man es ab und zu mal schalten wärend der Motor läuft und beim beschleunigen ca. ab 4000 u/min manchmal auch mehr hat er Aussetzer. Wenn ich ihn abtouren lasse und wieder Gas gebe dann nimmt er auch wieder Gas an.
Vom Gefühl her würde ich sagen das er kein Sprit bekommt aber woran kann das liegen ? Wenn er einen Wackler hätte dann dürfte er ja nicht immer nur bei den hohen Drehzahlen Probleme haben oder ?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
Grüße Andi
folgende kurze Vorgeschichte zum Problem.
Der Vorbesitzer hatte das falsche Benzinpumpenrelais verbaut, sodass die Pumpe dauerhaft lief.
Hab mir ein neues Relais aus dem Zubehör besorgt und es verbaut. Die Pumpe macht jetzt nach dem einschalten was sie soll, das heißt sie läuft kurz an und schaltet dann wieder ab.
Nun zu meinem Problem: seit dem das Relais drin ist hört man es ab und zu mal schalten wärend der Motor läuft und beim beschleunigen ca. ab 4000 u/min manchmal auch mehr hat er Aussetzer. Wenn ich ihn abtouren lasse und wieder Gas gebe dann nimmt er auch wieder Gas an.
Vom Gefühl her würde ich sagen das er kein Sprit bekommt aber woran kann das liegen ? Wenn er einen Wackler hätte dann dürfte er ja nicht immer nur bei den hohen Drehzahlen Probleme haben oder ?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
Grüße Andi
-
- Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Ludwigsburg
AW: Motor ruckelt beim beschleunigen.
Vermute Vorförderpumpe im Tank
-
- Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 26. Mär 2011, 23:45
AW: Motor ruckelt beim beschleunigen.
Hi
bin vorhin gerade nochmal ne Runde gefahren und er lief ohne Probleme.
Werd es weiter beobachten und bin natürlich für Tipps dankbar.
Grüße Andi
bin vorhin gerade nochmal ne Runde gefahren und er lief ohne Probleme.
Werd es weiter beobachten und bin natürlich für Tipps dankbar.
Grüße Andi
- Reno84
- Benutzer
- Beiträge: 595
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
- Wohnort: Ludwigsburg
AW: Motor ruckelt beim beschleunigen.
Schließe mich meinem Vorredner an.
Bei meinem ging beim Bremsen der Motor aus-Vorförderpumpe gewechselt und gut.
gruß reno
Bei meinem ging beim Bremsen der Motor aus-Vorförderpumpe gewechselt und gut.
gruß reno
-
- Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 26. Mär 2011, 23:45
AW: Motor ruckelt beim beschleunigen.
Das ist die Pumpe im Tank oder ?
Gibts die noch neu ?
Gibts die noch neu ?
- Reno84
- Benutzer
- Beiträge: 595
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
- Wohnort: Ludwigsburg
AW: Motor ruckelt beim beschleunigen.
Ja,is die.
In der Bucht findest die noch,
gruß reno
In der Bucht findest die noch,
gruß reno
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41
AW: Motor ruckelt beim beschleunigen.
Es ist die pumpe im Tank,hatte genau das selbe Problem.
-
- Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17
AW: Motor ruckelt beim beschleunigen.
Ich denke gelesen zu haben, dass das Benzinpumpenrelais unwillkürlich schaltet??? Dann würde ich den Fehler z.B. beim Hallgeber oder Zündanlassschalter suchen, wenn es das Relais nicht selber ist.
Gruss
Gruss
-
- Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17
AW: Motor ruckelt beim beschleunigen.
Ich denke gelesen zu haben, dass das Benzinpumpenrelais unwillkürlich schaltet??? Dann würde ich den Fehler z.B. beim Hallgeber oder Zündanlassschalter suchen, wenn es das Relais nicht selber ist.
Gruss
Gruss
-
- Benutzer
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 26. Mär 2011, 23:45
AW: Motor ruckelt beim beschleunigen.
Hi
ja hab auch schon in Richtung Wackelkontakt gedacht, aber warum tritt das dann nur in Verbindung mit dem neuen Relais auf ?
Bin nicht so das Elektronikgenie aber normal müsste das Problem beim "falschen" Relais auch auftreten oder ?
Bin gestern knapp 500 Km Autobahn gefahren. Die ersten 100 mit dem richtigen neuen Relais und das Problem trat wieder auf, allerdings nur ab 4000u/min und aufwärts, drunter überhaupt keine Probleme. Den Rest der Strecke bin ich mit dem "falschen" Relais gefahren und hatte keine Probleme.
Bin echt ratlos.
Grüße Andi
ja hab auch schon in Richtung Wackelkontakt gedacht, aber warum tritt das dann nur in Verbindung mit dem neuen Relais auf ?
Bin nicht so das Elektronikgenie aber normal müsste das Problem beim "falschen" Relais auch auftreten oder ?
Bin gestern knapp 500 Km Autobahn gefahren. Die ersten 100 mit dem richtigen neuen Relais und das Problem trat wieder auf, allerdings nur ab 4000u/min und aufwärts, drunter überhaupt keine Probleme. Den Rest der Strecke bin ich mit dem "falschen" Relais gefahren und hatte keine Probleme.
Bin echt ratlos.
Grüße Andi