Hallo, bin neu hier im Forum und habe vor mir demnächst den neuen Scirocco zu holen.
Habe mich mal umgeschaut und umgehört und mich dann für den 2.0 TFSI entschieden, da ich den Motor bezüglich Schäden besser finde als den 1.4 und mehr Spaß macht er natürlich auch :)
Meine Fragen nun, wie seit ihr zufrieden mit euren 2.0L Maschinen, was für einen durchschnittlichen Verbrauch habt ihr bei normaler Fahrweiße und kann mir vielleicht jemand die Schlüsselnummern schicken damit ich mich bei meiner Versicherung erkundigen kann was er mich kosten würde?
Danke schon mal im Vorraus
Schlüsslenummern
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 26. Mär 2013, 21:01
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
AW: Schlüsslenummern
moin
mein 200PSser hat den Schlüssel ANN ...ob es noch unterschiede zum 210PSer gibt, kann ich dir nicht sagen.
Mein 2L macht keine probleme...habe bereits 58tkm runter und ausser Service nichts machen müssen. (mit DSG)
Verbrauchen tut der 2L ne menge ..für moderne Motoren finde ich sehr schlecht...aber nunja...da gibt es sparsamere 2L Motor.
Im Schnitt verbrauche ich 8,5-9 inner City bei ruhiger Fahrweise.
Wenn ich mal richtig Öko fahre inkl. Autobahn schaffe ich auch 7,5 , das ist dann aber echt nur noch hinterm LKW herschnekken
Wenn man mal so richtig gas gibt...ja daaaaaaaaann...kann man das nicht mehr in Verbrauch fassen ...
Ich fasse es mal in : nach 350km war der 55L Tank alle ....tjo...also jenseits von gut und Böse.
TIP: Guck mal bei Spritmonitor.de nach, da siehst du dann was die meisten verbrauche, in welcher Sparte am meisten und sowas alles...recht genau...
Aber wenn du einer Tankfüllung nicht scheust...dann gönn dir den 2Liter...macht echt spaß !
Ich fahre mein echt gerne
mein 200PSser hat den Schlüssel ANN ...ob es noch unterschiede zum 210PSer gibt, kann ich dir nicht sagen.
Mein 2L macht keine probleme...habe bereits 58tkm runter und ausser Service nichts machen müssen. (mit DSG)
Verbrauchen tut der 2L ne menge ..für moderne Motoren finde ich sehr schlecht...aber nunja...da gibt es sparsamere 2L Motor.
Im Schnitt verbrauche ich 8,5-9 inner City bei ruhiger Fahrweise.
Wenn ich mal richtig Öko fahre inkl. Autobahn schaffe ich auch 7,5 , das ist dann aber echt nur noch hinterm LKW herschnekken

Wenn man mal so richtig gas gibt...ja daaaaaaaaann...kann man das nicht mehr in Verbrauch fassen ...
Ich fasse es mal in : nach 350km war der 55L Tank alle ....tjo...also jenseits von gut und Böse.
TIP: Guck mal bei Spritmonitor.de nach, da siehst du dann was die meisten verbrauche, in welcher Sparte am meisten und sowas alles...recht genau...
Aber wenn du einer Tankfüllung nicht scheust...dann gönn dir den 2Liter...macht echt spaß !
Ich fahre mein echt gerne
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: Schlüsslenummern
In den Zulassungszahlen im Scirocco-WIKI findest Du einige Schlüsselnummern.
Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
-
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:52
AW: Schlüsslenummern
Hallo,
Ich habe auch denn Scirocco 2,0TSI mit Schaltgetriebe und bin sehr zufrieden, der einziege nachteil ist vielleicht die hohe Versicherung,aber wenn man einsteigt und auf das Gas steigt ist die Versicherung gleich vergessen.Mein Spritverbrauch ist nicht so hoch wie geschrieben wenn ich ihn Belaste komme ich nicht über 8l Super.
Normalefahrweise 7,5l mit einem Tank komme ich immer ca.550-600km.
Vielleicht macht ja das DSG getriebe was aus.
Ich habe auch denn Scirocco 2,0TSI mit Schaltgetriebe und bin sehr zufrieden, der einziege nachteil ist vielleicht die hohe Versicherung,aber wenn man einsteigt und auf das Gas steigt ist die Versicherung gleich vergessen.Mein Spritverbrauch ist nicht so hoch wie geschrieben wenn ich ihn Belaste komme ich nicht über 8l Super.
Normalefahrweise 7,5l mit einem Tank komme ich immer ca.550-600km.
Vielleicht macht ja das DSG getriebe was aus.