Seite 1 von 1

Schlechtes Anspringverhalten beim Kaltstart

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 12:18
von campbell
Hallo liebe Gemeinde,

die Suchfunktion hat mir leider keine passenden Ergebnisse ausgespuckt also probiere ich es so:

Mein GT II (JH) springt in letzter Zeit verdammt schlecht an, aber nur wenn der Motor kalt ist, sprich beim Kaltstart geht er die ersten mal direkt nach dem Anspringen wieder aus. Irgendwann kann ich ihn dann durch viel Gasgeben am Leben erhalten bis er Temperatur bekommt und wieder sehr rund läuft, aber bis dahin läuft er wie ein Sack Nüsse. Gestern ist er dann gar nicht mehr angesprungen bzw. direkt wieder nach dem Kaltstart ausgegangen.

Ich dachte da generell erstmal an den Thermozeitschalter/Kaltstartventil. Jemand vielleicht noch ne andere Idee?

AW: Schlechtes Anspringverhalten beim Kaltstart

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 16:18
von Peet!
Hi,
als erstes würde ich die ganzen Anschlüsse/Stecker mit WD40 behandeln um Kontaktprobleme auszuschließen.

Zündkabel incl.Stecker, Verteilerkappe und Finger und Zündkerzen prüfen evtl. erneuern.

Dann erst an den Thermozeitschalter gehen, überbrücken und schauen obs besser ist. Aber nur zum Test!

ZLS prüfen ob der richtig öffnet und schließt, der gehört unmittelbar zum Kaltstart dazu.

Gruß Peet

AW: Schlechtes Anspringverhalten beim Kaltstart

Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 19:30
von COB
campbell hat geschrieben: Ich dachte da generell erstmal an den Thermozeitschalter/Kaltstartventil.
Bei derartigen Symptomen sind das neben dem Warmlaufregler immer gute Kandidaten.

AW: Schlechtes Anspringverhalten beim Kaltstart

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 15:14
von Steafle
Hallo:)

ist aber bei mir auch so... wenn er kalt ist will er nicht immer gleich anspring... hat ganz schöne schwangungen un ist kurz vorm abwürgen beim stehn =/
und er ruckelt im 1-4 gang beim fahrn im 5 gehts eig. an was könnte das liegen, ist auch so wenn er warm ist. Vll mal verteiler einstellen? Zünkerzen un alle verschleißteile wurden erst gewechselt... mit Zahnriemen und Keilriemen... Dazu kommen noch komische geräusche unteranderem so quitschen aus dem Motorraumbereich. Anscheinden hinterm Motor, haben gedacht das es von der Lichtmaschine kommt, diese war am arsch.. un wurde gewechslt. Geräusche sind aber immer noch da. Woran könnte das liegen?

Danke schonmal im vorraus :)

AW: Schlechtes Anspringverhalten beim Kaltstart

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 17:25
von Peet!
Das Quietschen hinter dem Motor kommt von der Verbindung Krümmer/Abgasrohr, das ist eine bewegliche Verbindung, meist reicht es den Brennring zu tauschen.

Das größte Problem dabei ist, die Verbindungsklammern wieder drauf zu bekommen.

Gruß Peet