Seite 1 von 2

Scirocco springt nach längerer Standzeit schwer an

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 08:26
von Assel
Hallo, ich hab hier jezt schon einige threads durchgelesen zum thema und auch eine idee was bei meinem rocco los ist.
Der 89er Scala springt nach längerer Standzeit nur schwer an. Am anfang , die ersten 2 sek. läuft er sofort problemlos an, dann geht er wieder aus und man hört das er kein sprit mehr hat oder nicht zündet, die pumpe im tank ist dann auch leicht zu hören...der Anlasser dreht mit allem was er kann den Motor durch und nach 4-6 sek. springt er dann stotternd an..stottert noch ca 3 sek bisschen rum und läuft dann im leerlauf problemlos weiter ohne auszugehen... wenn der motor gelaufen ist, auch nur sehr kurz und man versucht ihn anzulassen dann geht das problemlos, auch wenn er schon ordentlich auf temperatur ist (92°C) springt er eig sofort beim schlüssel rumdrehen mit einem schönen "schnurren" an....ansonsten funktioniert alles einwandfrei leerlaufdrehzahl "tanzt" nicht, sondern ist konstant knapp unter 1000 U/min und Leistung ist auch immer da, auch wenn man das Gaspedal etwas zügiger durchtritt...
meine Vermutung: der Kraftstoffhaltedruck sackt weg wenn er länger steht. jezt die Frage: wo kannman das nachmessen lassen und was kostet das? welche Ersatzteile könnte man brauchen und wo gibts die (Teilenummer oder so) und wie baut man sie ein?
wenn jemand damit Erfahrung hat wäre ich über Antworten dankbar..denke auf Dauer ist das keine Lösung jeden Morgen da so rumzuorgeln...da verrecken mir ja irgendwann Anlasser und Batterie...

AW: Scirocco springt nach längerer Standzeit schwer an

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 12:42
von Delta
evt luft in der spritleitung, pumpendruck /speicher zu niedrig
ist wohl eher was an der benzinzufur als mit der zündung
da ja dann alles geht
hab nur vergaser, kenne die sachen aber vom golf
Grüssle

AW: Scirocco springt nach längerer Standzeit schwer an

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 16:07
von Nastyboy
Wackler am Kraftstoffpumpenrelais?

AW: Scirocco springt nach längerer Standzeit schwer an

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 16:16
von Stephan
Miß doch einfach mal den Haltedruck. Wenns daran liegen sollte - das Rückschlagventil sitzt in der Pumpe unter dem Wagen. Allerdings - das zu wechseln klappt meistens aus Korrosionsgründen nicht. Ergo - neue Pumpe.

Wenns am Haltedruck liegt springt der Wagen auch äußerst schlecht an und man muß anfangs trotz Vorpumpen eine ganze Weile orgeln.

AW: Scirocco springt nach längerer Standzeit schwer an

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 16:34
von 86erTropic
Kann er da nicht einfach 5 mal die Zündung anmachen um die Spritpumpe vorlaufen
zu lassen und dann erst leiern. Wenns am Benzin/druck liegt sollte der Fehler dann ja nicht
auftreten.
Gibts bei der Benzinpumpe nicht auch nen Druckspeicher?

AW: Scirocco springt nach längerer Standzeit schwer an

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 17:03
von Peet!
86erTropic hat geschrieben:Kann er da nicht einfach 5 mal die Zündung anmachen um die Spritpumpe vorlaufen
zu lassen und dann erst leiern. Wenns am Benzin/druck liegt sollte der Fehler dann ja nicht
auftreten.
Gibts bei der Benzinpumpe nicht auch nen Druckspeicher?
Die Pumpen laufen beim JH nicht mit der Zündung an, sondern erst beim starten!

Gruß Peet

AW: Scirocco springt nach längerer Standzeit schwer an

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 17:06
von Stephan
Selbst wenn das geht bringt es im o.g. Fall nix, weil der Druck sofort wieder abfällt, wenn die Pumpe aus ist. So wars zumindest bei mir trotz vorpumpen.

AW: Scirocco springt nach längerer Standzeit schwer an

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 19:07
von Peet!
Steht aber geschrieben, nach längerer Standzeit!

Lesen!

Gruß Peet

AW: Scirocco springt nach längerer Standzeit schwer an

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 19:18
von Stephan
Danke Peet, ich kann lesen. Er fragte aber oben, ob es auch am Haltedruck liegen kann. Vlt solltest Du auch mal lesen.
meine Vermutung: der Kraftstoffhaltedruck sackt weg wenn er länger steht
Fakt ist, dass wenn das Rückschlagventil einen weg hat springt er, insbesondere im Kalten extremst beschissen an. Wenn er warm ist, gehts leichter. Wie lange ist eine lange Standzeit bevor man wieder startet? Vermutlich über Nacht. Müßige Diskussion. Einfach mal messen (lassen) und gut. Dann weis man mehr.

AW: Scirocco springt nach längerer Standzeit schwer an

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 20:35
von Peet!
Am Haltedruck kann es nicht liegen. Ein Scirocco muss auch nach 3 Wochen Problemlos anspringen! ( sagt mir meine Erfahrung) da ist auch kein Haltedruck mehr da!

Afaik machen halt die Pumpen nicht das was sie sollen!

Gruß Peet