Scirocco I Kat nachrüsten
- Fl0ppy
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Di 8. Mär 2011, 16:59
Scirocco I Kat nachrüsten
Heyho,
wie der Titel oben sagt möcht ich ganz gerne an meinem 1er nen Kat nachrüsten, nicht wegen der Umwelt, sondern die KFZ-Steuer war malwieder fällig und 380€ schlagen ein ganz schön aufs Gemüt. Vorerst war es mein Plan gewesen auf H-Kennzeichen anzumelden aber da macht mir der liebe Tüv immer wieder Probleme mit das ist nicht Original und das ist nicht Original...
Aufjedenfall hab ich mir jetzt gedacht bastel ich mir nen Kat drunter da ich eh noch die Auspuffanlage umbauen muss ;)
Meine Frage wäre da, wie gestaltet sich der Umbau? (würde alles selbst einbauen)
Jemand empfehlungen an Nachrüstkat's? Will keinen Topf der mir die ganze abluft verstopft.
Wie sieht es aus mit der Eintragung in die Papiere? Muss ich den umbau abnehmen lassen?
Was würde der ganze Spaß Kosten? (Papierkramtechnisch)
Hab auch mal ein wenig bei ebay gestöbert. Da bekommt man "Sportkat's" für 120€ allerdings ohne Papiere und wie ich das verstehe ohne E-Prüfnummer. Jedoch soll man die irgendwie abnehmen lassen. Hat da jemand mit Erfahrungen?
wie der Titel oben sagt möcht ich ganz gerne an meinem 1er nen Kat nachrüsten, nicht wegen der Umwelt, sondern die KFZ-Steuer war malwieder fällig und 380€ schlagen ein ganz schön aufs Gemüt. Vorerst war es mein Plan gewesen auf H-Kennzeichen anzumelden aber da macht mir der liebe Tüv immer wieder Probleme mit das ist nicht Original und das ist nicht Original...
Aufjedenfall hab ich mir jetzt gedacht bastel ich mir nen Kat drunter da ich eh noch die Auspuffanlage umbauen muss ;)
Meine Frage wäre da, wie gestaltet sich der Umbau? (würde alles selbst einbauen)
Jemand empfehlungen an Nachrüstkat's? Will keinen Topf der mir die ganze abluft verstopft.
Wie sieht es aus mit der Eintragung in die Papiere? Muss ich den umbau abnehmen lassen?
Was würde der ganze Spaß Kosten? (Papierkramtechnisch)
Hab auch mal ein wenig bei ebay gestöbert. Da bekommt man "Sportkat's" für 120€ allerdings ohne Papiere und wie ich das verstehe ohne E-Prüfnummer. Jedoch soll man die irgendwie abnehmen lassen. Hat da jemand mit Erfahrungen?
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Scirocco I Kat nachrüsten
Welcher Motor ist im Wagen?
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- philipple
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1431
- Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
- Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)
AW: Scirocco I Kat nachrüsten
Hi,
ein ungeregelter Kat wird dir nichts bringen. Die gabs früher mal zum Nachrüsten, wird aber inzw. abgaseinstufungstechnisch soweit ich weiß genau so behandelt wie garkein Kat. Ein Kat der nicht im Lambda 1 Betrieb gefahren wird ist beim Benziner auch wenig hilfreich...
Die Frage ist also, wie lässt sich bei dir eine Lambdaregelung nachrüsten. Dafür muss man natürlich wissen welcher Motor drin ist. Für einige der alten Motoren gibts solche Systeme. Auf jeden Fall bleibts aber nicht nur beim Kat selbst.
Gruß Philipp
ein ungeregelter Kat wird dir nichts bringen. Die gabs früher mal zum Nachrüsten, wird aber inzw. abgaseinstufungstechnisch soweit ich weiß genau so behandelt wie garkein Kat. Ein Kat der nicht im Lambda 1 Betrieb gefahren wird ist beim Benziner auch wenig hilfreich...
Die Frage ist also, wie lässt sich bei dir eine Lambdaregelung nachrüsten. Dafür muss man natürlich wissen welcher Motor drin ist. Für einige der alten Motoren gibts solche Systeme. Auf jeden Fall bleibts aber nicht nur beim Kat selbst.
Gruß Philipp
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Scirocco 2.0
- Fl0ppy
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Di 8. Mär 2011, 16:59
AW: Scirocco I Kat nachrüsten
1.5 70PS JB ist richtig. Wie schauts denn mit dem kostenpunkt aus für so eine lambdaregelung? Also berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege aber die lambdasonde misst doch den co-gehalt und stellt somit die einspritzmenge ein oder hab ich das falsch in erinnerung?
Ich glaub dann gibts doch lieber n H-kennzeichen bevor ich da tonnenweise elektronik einbau die nur wieder probleme verursacht ;)
Ich glaub dann gibts doch lieber n H-kennzeichen bevor ich da tonnenweise elektronik einbau die nur wieder probleme verursacht ;)
- philipple
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1431
- Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
- Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)
AW: Scirocco I Kat nachrüsten
Die Lambdasonde misst genaugenommen den Sauerstoffgehalt. Anhand diesem Signal wird dann das Gemisch auf Lambda 1 geregelt.
(einige Betriebspunkte wie z.B. Volllast, Schub, Katheizen, Beschleunigungsanreichern ect. sind hier ausgenommen).
Das Problem ist, ein 3-Wege Katalysator kann nur im Betrieb mit Lambda 1 arbeiten.
Im Magerbetrieb entsteht zwar praktisch eh kein CO, dieser führt aber aufgrund stark ansteigender Abgastemperatur zur Zerstörung des Katalysator.
Im Fettbetrieb kann der Kat dauerhaft nicht arbeiten, da das anfallende CO nur mit eingelagertem Sauerstoff konvertiert werden kann. Im Fettbetrieb verbleibt aber kein Sauerstoff im Abgas.
Du kannst nun speziell nach einem Nachrüstsystem für deinen Motor suchen. Die "alten Hasen" wissen besser ob es das jemals gab oder noch gibt.
Oder wie du schon angedeutet hast den Focus auf H-Kennzeichen Zulassung legen. Ich weiß natürlich nicht wie weit dein Auto davon entfernt ist zwecks Umbauten ect..
Je nachdem kann die eine oder die andere Lösung schneller und günstiger zur Fahrerlaubnis in der Umweltzone führen.
(einige Betriebspunkte wie z.B. Volllast, Schub, Katheizen, Beschleunigungsanreichern ect. sind hier ausgenommen).
Das Problem ist, ein 3-Wege Katalysator kann nur im Betrieb mit Lambda 1 arbeiten.
Im Magerbetrieb entsteht zwar praktisch eh kein CO, dieser führt aber aufgrund stark ansteigender Abgastemperatur zur Zerstörung des Katalysator.
Im Fettbetrieb kann der Kat dauerhaft nicht arbeiten, da das anfallende CO nur mit eingelagertem Sauerstoff konvertiert werden kann. Im Fettbetrieb verbleibt aber kein Sauerstoff im Abgas.
Du kannst nun speziell nach einem Nachrüstsystem für deinen Motor suchen. Die "alten Hasen" wissen besser ob es das jemals gab oder noch gibt.
Oder wie du schon angedeutet hast den Focus auf H-Kennzeichen Zulassung legen. Ich weiß natürlich nicht wie weit dein Auto davon entfernt ist zwecks Umbauten ect..
Je nachdem kann die eine oder die andere Lösung schneller und günstiger zur Fahrerlaubnis in der Umweltzone führen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Scirocco 2.0
- Fl0ppy
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Di 8. Mär 2011, 16:59
AW: Scirocco I Kat nachrüsten
Wieder was dazugelernt, danke. :)
Denke werd dann doch mehr geld in die Karosse investieren.
Denke werd dann doch mehr geld in die Karosse investieren.
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Scirocco I Kat nachrüsten
mal ne ganz doofe frage .... scirocco 1 und zwar alle sind seit 2011 OLDTIMER ! warum die müh eund nicht als oldtimer zulassen. . .steuer 90 euro oder so in dem dreh .. keine plakette mehr nötig billige versicherung ....
...bin dann mal weg
AW: Scirocco I Kat nachrüsten
Warum nicht Oldtimer, siehe ersten BeitragFolterknecht hat geschrieben:mal ne ganz doofe frage .... scirocco 1 und zwar alle sind seit 2011 OLDTIMER ! warum die müh eund nicht als oldtimer zulassen. . .steuer 90 euro oder so in dem dreh .. keine plakette mehr nötig billige versicherung ....
Steuerpauschale Oldtimer = 191,73 €
- Fl0ppy
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Di 8. Mär 2011, 16:59
AW: Scirocco I Kat nachrüsten
Naja wäre zumindest etwa die hälfte von dem was ich jetzt zahle.
Ich wollte den damals schon direkt mit H-kennzeichen anmelden aber bei der Abnahme hat der Tüv direkt nein gesagt, weil hier und da ein paar schweißflecken und nachlackiert etc.. Hab auch nicht vor den Ewig im Originalzustand zu halten.
Ich wollte den damals schon direkt mit H-kennzeichen anmelden aber bei der Abnahme hat der Tüv direkt nein gesagt, weil hier und da ein paar schweißflecken und nachlackiert etc.. Hab auch nicht vor den Ewig im Originalzustand zu halten.