Habe hier zwei Stecker übrig am Scirocco GTII

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Flexer
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: So 4. Sep 2011, 11:49
Wohnort: Oldenburg

Habe hier zwei Stecker übrig am Scirocco GTII

Beitrag von Flexer »

Hallo Ihr,

eigentlich bin hier eher der Mitleser, aber jetzt muss ich euch doch mal in Anspruch nehmen.
Letzten Sommer habe ich mit Junior einen überfälligen SciroccoGTII mit JH Motor geschlachtet, um den JH Motor in einen GOLFI Caddy zu pflanzen.
Die Monate sind vergangen, und trotz akribischer Bezettelung eines jeden Steckers habe ich jetzt doch zwei übrig, die sich nicht zuordnen lassen.
Einen Stecker oben am Schalter der zweiten Drosselklappe und einen, der zusammen bei einem Kabel herauskommt, das definitiv direkt an die Batterie angeschlossen wird.
Somit sind zumindest die Richtungen dieser Stecker grob vorgegeben, aber ich finde einfach keinen Gegenpart.
Könnt Ihr mir anhand meiner beiden Fotos sagen, wo sie drauf gesteckt werden müssen?
Kabel1_JH.jpg
Kabel1_JH.jpg
Besten Dank und Gruß,

Dirk
Dateianhänge
Kabel2_JH.jpg
Benutzeravatar
gojira
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
Wohnort: Bikini Bottom

AW: Habe hier zwei Stecker übrig am Scirocco GTII

Beitrag von gojira »

bild 2. dieser stecker kommt auf den deckel vom bremsflüssigkeitsbehälter
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Peet!
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3291
Registriert: Mi 30. Nov 2005, 20:28
Wohnort: Niederbayern

AW: Habe hier zwei Stecker übrig am Scirocco GTII

Beitrag von Peet! »

Bild 1: Taktventil (hinter Mengenteiler)
Wenn du redest,
muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre !
Flexer
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: So 4. Sep 2011, 11:49
Wohnort: Oldenburg

AW: Habe hier zwei Stecker übrig am Scirocco GTII

Beitrag von Flexer »

Hallo Ihr,

danke für die Hinweise.
Bild 1: Am Kaltstartventil habe ich schon einen Stecker platziert und aus dem selben Rohr kamen auch zwei Massekabel mit 2 Ösen, die dort dran sind.
Jetzt muss ich nur noch sehen, wo dieser Stecker vom Taktventil drauf kommt.
Bild 2: Dieser Stecker kann nur in einem Radius von maximal 10cm um die Drosselklappe platziert werden, aber ich sehe nix, wo er hingehören könnte. Bis zum BKV reicht es aber nicht.

Danke für eure Anregungen und Gruß,

Dirk
Flexer
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: So 4. Sep 2011, 11:49
Wohnort: Oldenburg

AW: Habe hier zwei Stecker übrig am Scirocco GTII

Beitrag von Flexer »

Nachtrag: Der Stecker vom Kaltstartventil ist blau, genau wie das Gegenstück am Ventil:
Kaltstartventil.jpg
Und hier der unscheinbare Stecker auf der Rückseite des Mengenteilers, den hatte ich gesucht und nicht gefunden:
Kaltstartventil.jpg
Muss ich nur noch den hier finden, wo ist er bloss? Ich kann einfach nichts finden und so lang ist das Kabel ja nun auch nicht:

[ATTACH=CONFIG]66968[/ATTACH]
Dateianhänge
Taktventil.jpg
Günni

AW: Habe hier zwei Stecker übrig am Scirocco GTII

Beitrag von Günni »

Deine Kabel kommen hier hin:

Der kommt auf dem Ventildeckel an irgend so ein Ventil

Bild
Shot at 2012-06-27

Bild
Shot at 2012-06-27

Das an den Mengenteiler an die Position wie auf dem Bild

Ach ja, deine Batterie ist falsch herum eingebaut, der Pluspol kommt in Fahrtrichtung nach rechts.

Bild
Shot at 2012-06-27

.
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Habe hier zwei Stecker übrig am Scirocco GTII

Beitrag von sciroccofreak willi »

Dem Günni seinem Beitrag kann man nur noch anfügen, daß der Vollsatschalter auf dem ersten Bild hin ist. Die Ringöse unter der Befestigungsschraube ist nicht Sinn der Sache, der eigentliche Anschlußkontakt ist abgebrochen und fehlt!
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Flexer
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: So 4. Sep 2011, 11:49
Wohnort: Oldenburg

AW: Habe hier zwei Stecker übrig am Scirocco GTII

Beitrag von Flexer »

Hallo Ihr,

danke für die aufschlussreichen Bilder, ich muss jetzt nur noch diese kleine Dose finden, auf die der Stecker an der Drosselklappe gesteckt wird. Noch weiß ich nicht, wo dieses Ding hier bei mir abgeblieben ist.
Offensichtlich ist es ja wohl eine kleine Druckdose, die durch den dünnen Schlauch angesteuert wird.
Wo kommt der Schlauch denn her? Irgendwie ist es doch etwas ungünstig, dass der Motorausbau schon über ein dreiviertel Jahr her ist.

DIrk
Flexer
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: So 4. Sep 2011, 11:49
Wohnort: Oldenburg

AW: Habe hier zwei Stecker übrig am Scirocco GTII

Beitrag von Flexer »

Hm... wie kann man denn mal Bilder gleich sichtbar im Thread einfügen?

Zu dem Stecker in der Nähe vom Vollastschalter: Kann das sein, dass einige Motoren nur noch den Stecker haben, aber keine Dose mehr, wo er aufgesteckt werden müsste?
Wenn nein, an welchem Schlauch muss denn die Dose dran? Ich habe hier nichts dergleichen noch rumliegen...

Und ich habe hier noch ein Stecker, den ich auch nicht zuordnen kann, hat die Kabelfarben Braun und Blau-Rot:
Braun-Blaurot.jpg
Und unterm Ausdehnungsgefäß langweilen sich noch diese drei Stecker, ich bin der Meinung, dass sie nirgendwo aufgesteckt waren, aber sowas schreibt man ja nicht auf...:
Braun-Blaurot.jpg
Danke für eure Hilfe.

Dirk
Dateianhänge
Unterm_Ausdehnungsgefaess.jpg
ashcarya
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 22:21
Wohnort: Wolfsburg

AW: Habe hier zwei Stecker übrig am Scirocco GTII

Beitrag von ashcarya »

Flexer hat geschrieben:
Und unterm Ausdehnungsgefäß langweilen sich noch diese drei Stecker, ich bin der Meinung, dass sie nirgendwo aufgesteckt waren, aber sowas schreibt man ja nicht auf...:
Hm ja, bei mir baumeln da auch Stecker, glaube aber nur 2. :gruebel: Weiß auch nicht wofür die sind, der Vorbesitzer meinte das wären die alten vom Marderschreck... O.o Habe auch so einiges an losen Kabeln rumhängen die ich partou nicht zuordnen kann. Scheinen aber alle nicht von großer Bedeutung zu sein.
Antworten