Scheinwerfer Klemmstück alternative basteln...

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
*Immy*
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 10:21
Wohnort: Varel

Scheinwerfer Klemmstück alternative basteln...

Beitrag von *Immy* »

Hey Leute,

mal wieder nen Problem. Der Rocci muss zum Tüv und nun hohlt uns eine Altlast ein. Das Klemmstück des Scheinwerfers links fehlt, also ist das mit der Leuchtweitenregulierung irgendwie misst.

So sollte es aussehen:
IMG_0860.JPG
So sieht es aus...
IMG_0860.JPG
perfekt wäre wenn es doch noch jemand liegen hat...

Hat einer von euch da schonmal was gebastelt, was auch funktioniert? Oder ne Idee? Hätte sogar Zugriff auf Fräse und Drehbank... Vielleicht auch gleich mehrere bauen?

Danke schonmal

Grüße
Dateianhänge
IMG_0862.JPG
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

AW: Scheinwerfer Klemmstück alternative basteln...

Beitrag von rd-biker »

Schau mal ins VW-Regal, ich glaube vom Tuareg, Tiguan oder Sharan passt da wieder was. Weiss nicht mehr wo ich's her habe aber von den neuen Modellen passt was. Altes Teil mitnehmen und vergleichen.

Gruss
Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Benutzeravatar
emissary
Beiträge: 935
Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

AW: Scheinwerfer Klemmstück alternative basteln...

Beitrag von emissary »

Moin Immy,

ich kann gern mal schauen ob ich sowas noch bei mir liegen hab, kann ich aber erst am Montag gucken weil wir gleich erstmal zum Back to the Roots bei OS fahren....

Wenn Du also noch ein paar Tage Zeit hast damit, schreib ich Dir am Montag

Gruß
Sascha
[SIGPIC][/SIGPIC]

Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS

Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün

blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Scheinwerfer Klemmstück alternative basteln...

Beitrag von Maik »

Neulich gab es was bei Ebay was passen soll...steht
865 941 141 b drauf als Teilenummer sieht passig aus,kann aber nicht sagen von welchen Auto die stammen.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
sanni
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1695
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30

AW: Scheinwerfer Klemmstück alternative basteln...

Beitrag von sanni »

VW Classicparts:

865941141B Einstellschraube 14.36 €
Bild

533941141 Einstellschraube 1.83 €
Bild

533941133B Gelenkstueck 1.15 €
Von der B Variante habe ich kein Bild gefunden nur mit ohne B
Bild

Als ich letztens geschaut hab gab es auch noch "533 941 133 C Gelenkstueck 4.52 €" aber jetzt findet er es grad nicht.

Hier mal ein Bild von allen, vielleicht kann ja jemand die einzelnen Teilenummern zuordnen:
Bild

Ich denke das gesuchte schwarze Teil ist entweder 533941133B oder 533941133C, bin mir aber nicht sicher.
*Immy*
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 10:21
Wohnort: Varel

AW: Scheinwerfer Klemmstück alternative basteln...

Beitrag von *Immy* »

emissary hat geschrieben:Moin Immy,

ich kann gern mal schauen ob ich sowas noch bei mir liegen hab, kann ich aber erst am Montag gucken weil wir gleich erstmal zum Back to the Roots bei OS fahren....

Wenn Du also noch ein paar Tage Zeit hast damit, schreib ich Dir am Montag

Gruß
Sascha
Das wäre super, und eine einfache Lösung...

ich versuch auch mal rauszukriegen was die alternative ist, die hier genannt wurde
*Immy*
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 10:21
Wohnort: Varel

AW: Scheinwerfer Klemmstück alternative basteln...

Beitrag von *Immy* »

Die GElenkstücke passen leider nicht an dieser stelle, das war der erste Versuch ;). Das Teil ist im Durchmesser deutlich größer.

Originalnummer wäre 533941141C ohne das C ist das Teil ohne LWR... Das gibts natürlich

Die absolute Notfalllösung wäre, dass mit nen bischen Gummi lose zu lagern. Der Kippwinkel für die LWR ist ja nicht so arg groß.
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: Scheinwerfer Klemmstück alternative basteln...

Beitrag von Maik »

865941141B Einstellschraube 14.36 €
da habe ich 3,50 € für bezahlt bei ebay....
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
emissary
Beiträge: 935
Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

AW: Scheinwerfer Klemmstück alternative basteln...

Beitrag von emissary »

Hallo Immy,

also ich hab mal nachgeguckt: habe einmal das Teil mit schwarzem Kopf und dem weißen Gegenstück, dass im Haupt-Halteblech verankert wird hier, leider aber ohne den "Deckel" der von vorn drübergestülpt wird. Ist die Version, die wohl als Abstandhalter gilt, da ohne Gewinde.

Ich habe Ähnliches noch mit Gewinde, also Einstellbar. Problem is nur, dass es noch an einem defekten Scheinwerfer mit Steinschlag dran hängt und ich es gerade im ersten Anlauf nicht abbekommen habe....

Welches benötigst Du und falls das mit Gewinde: hat jemand einen Tipp, wie ich es abbekomme ohne es kaputt zu machen (also ohne rohe Gewalt)?

Gruß
Sascha
[SIGPIC][/SIGPIC]

Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS

Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün

blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
burnyboy
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:52

AW: Scheinwerfer Klemmstück alternative basteln...

Beitrag von burnyboy »

hey freunde der sonne...da ihr ja schön die klemmstücke gefunden habt...muss meine scheinwerfer nämlich auch frisch bestücken...kann mir bitte jemand sagen wo ich die her bekomme finde die einfach mal net...bin anscheinend zu doof fürn internetshop^^

über hilfe wäre ich sehr erfreut...vllt wäre ja auch ne sammelbestellung möglich(??preisnachlass??)
Antworten