Heizung macht nur noch Warm nach Motorumbau, warum?
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
Heizung macht nur noch Warm nach Motorumbau, warum?
eigentlich schon seit dem 2E Umbau aber das hat sich jetzt beim ABF Umbau nicht geändert. Ist im Sommer nicht so prickelnd.
Ich habe mal was gelesen das die neueren Motoren einen anderen Kühlkreislauf haben.
Hatt mir vielleicht jemand ein Bild vom PL Kreislauf oder eine Idee?
Gruss Markus
Ich habe mal was gelesen das die neueren Motoren einen anderen Kühlkreislauf haben.
Hatt mir vielleicht jemand ein Bild vom PL Kreislauf oder eine Idee?
Gruss Markus
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Heizung macht nur noch Warm nach Motorumbau, warum?
Ist Dein Abschaltventil mit der Drahtbetätigung noch drinnen? Der Wasserkreislauf ist ja prinzipiell gleich. Zumindest wenn man diesen Kreislauf sciroccomäßig einbaut. Vlt ist auch einfach nur das Ventil defekt. Kostet neu so um 12 Euro. Kannste ja mal rausnehmen und genau anschauen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- CabrioPhil
- Benutzer
- Beiträge: 955
- Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:01
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
AW: Heizung macht nur noch Warm nach Motorumbau, warum?
Ich hab neue Ventile da! Bei interese PN
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Heizung macht nur noch Warm nach Motorumbau, warum?
Daran hab ich auch schon gedacht. Beim Sciroccopower ist es aber ähnlich und er hat auch schon neue verbaut die nur kurz für abhilfe gesorgt haben.
Stephan, bei deinem 1,8T funktioniert alles?
Stephan, bei deinem 1,8T funktioniert alles?
-
- Benutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Östringen
AW: Heizung macht nur noch Warm nach Motorumbau, warum?
Hallo Markus,
hab das gestern gelesen,vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.golf1.info/forum/index.php?p ... adID=54710
Gruß Udo
hab das gestern gelesen,vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.golf1.info/forum/index.php?p ... adID=54710
Gruß Udo
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Heizung macht nur noch Warm nach Motorumbau, warum?
Genau den Fred habe ich vorhin gesucht und nicht gefunden. 
Dann muss ich wohl ein Bypass legen, irgendwas hatte ich noch im Kopf.
Da müsste dann doch der Flansch passen, oder?

Dann muss ich wohl ein Bypass legen, irgendwas hatte ich noch im Kopf.
Da müsste dann doch der Flansch passen, oder?
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Heizung macht nur noch Warm nach Motorumbau, warum?
Sieht man auch hier auf VAGCat ganz Gut!
- scirocco1979
- Benutzer
- Beiträge: 747
- Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
- Wohnort: Braunschweig
AW: Heizung macht nur noch Warm nach Motorumbau, warum?
Also ich weiß nicht, was ihr da machen wollt! Tauscht erstmal einfach das "Heizungsventil"! Wie schon gesagt wurde, kostet das um die 12€! Falls euch danach immer "noch zu heiß" ist - also die Heizung den Innenraum erwärmt - scheckt ab, ob das "Heizungventil" im Zuge des Umbaus nicht aus Versehen in den Rücklauf des Heizungswärmetauschers des Innenraums montiert wurde. Es gehört in den Zulauf: Da macht man dann einfach "Warmwasser aus" und schon ist die Heizung auch aus!
Das ist die komplette Regelung der Heizungswärme: Es wird mit dem Heizungsventil der Wasserstrom zum Heizungswärmetauscher im Innenraum geregelt! Und dieses Heizungsventil ist quasi ein Verschleißteil für "Sommerfahrzeuge"! Für Winterfahrzeuge würde solch ein undichtes Heizungsventil nie auffällig werden!
Das ist die komplette Regelung der Heizungswärme: Es wird mit dem Heizungsventil der Wasserstrom zum Heizungswärmetauscher im Innenraum geregelt! Und dieses Heizungsventil ist quasi ein Verschleißteil für "Sommerfahrzeuge"! Für Winterfahrzeuge würde solch ein undichtes Heizungsventil nie auffällig werden!
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Heizung macht nur noch Warm nach Motorumbau, warum?
genau da liegt dann das Problem. Da die neueren Modelle eine dauerdurchflutete Heizung haben wird bei Abriegelung der Druck und somit die Temperatur im Kopf ansteigen. Durch diesen Überdruck halten die Regler dann auch nicht ewig.scirocco1979 hat geschrieben:macht man dann einfach "Warmwasser aus" und schon ist die Heizung auch aus!
Von daher macht der Bypass schon sinn. Ich werde das die Tage mal abändern und dann weitere Infos liefern.
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Heizung macht nur noch Warm nach Motorumbau, warum?
Maggus hat geschrieben:Daran hab ich auch schon gedacht. Beim Sciroccopower ist es aber ähnlich und er hat auch schon neue verbaut die nur kurz für abhilfe gesorgt haben.
Stephan, bei deinem 1,8T funktioniert alles?
Jo. Tut es. Führung nach innen hin ist ähnlich wie Serie ausgeführt. Ich war eben nochmal am 1,8T gucken. Die Wasseführung ist dort etwas anders. Einen seitlichen Stutzen am Zylinderkopf habe ich beispielsweise nicht. Es geht vielmehr ein zentrales Rohr, ähnlich wie beim Rocco üblich, von der Wasserpumpe nach hinten weg. Dort sitzen ein paar Abgänge, beispielsweise für den Wasser/Ölkühler dran, sowie auch der Zulauf aus dem Ausgleichbehälter. Das Ganze geht dann zum Wärmetauscher nach innen (oder andersherum).
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)