Unterschied 16V Mittelschalldämpfer

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Rocco-AA
Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: Do 1. Jan 2004, 17:39
Wohnort: Ellwangen

Unterschied 16V Mittelschalldämpfer

Beitrag von Rocco-AA »

Hi,

Ich suche für einen Scirocco 2 16V einen Mittelschalldämpfer. Es gibt aber lt. VW 2 Ausführungen!! Die Originalnummern lauten: 533253209 K oder M.
Was ist denn da der Unterschied?

Ich bräuchte den Topf (mit Rohr von vorne bis zum ESD).

Ich hab eine Leistritznummer: Typ L81 EWG-Nr. D23328 oder
Typ L89 EWG-Nr. D23329

Das ist noch zu lesen!

Wo bekomm ich so ein Teil her, oder hat einer einen?

Gruß
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Unterschied 16V Mittelschalldämpfer

Beitrag von Stephan »

Das Eine ist vermutlich die Langzeitausführung, das Andere nicht (falls beides für den 16V ist).
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
roccogtx16v
Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: Di 27. Sep 2005, 23:51

AW: Unterschied 16V Mittelschalldämpfer

Beitrag von roccogtx16v »

Das kommt darauf an welchen Motor du hast.

533253209M => PL (95KW/129PS)
533253209K => KR (102KW/139PS)
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Unterschied 16V Mittelschalldämpfer

Beitrag von sciroccofreak willi »

Bei dem MSD gibt es 2 Varianten, eine für KR und einen für PL. Der Unterschied?? Vielleicht wissen es dei alten Hasen noch, meine PL-Karriere habe ich erst vor ca. 10 Jahren gegonnen und einen KR nie in den Fingern gehabt.
Eine der Nummern stimmt übrigens nicht, die ist der VSD vom KR!
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Unterschied 16V Mittelschalldämpfer

Beitrag von sciroccofreak willi »

roccogtx16v hat geschrieben:Das kommt darauf an welchen Motor du hast.

533253209M => PL (95KW/129PS)
533253209K => KR (102KW/139PS)
...209K ist quasi Hosenrohr + VSD vom KR, der MSD ist dann ...409

Und den Mittelschalldämpfer des PL nennt VW Vorschalldämpfer (...209M)

alles klar?!
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Meiki

AW: Unterschied 16V Mittelschalldämpfer

Beitrag von Meiki »

Über meinem Schädel hängt einer an der Garagendecke, Teile Nummer 533 119E original VW steht darauf und ist von 7/88 und ist unverkäuflich, stammt aus meinem Schlachter KR

Bild
Benutzeravatar
Giugiaro
Benutzer
Beiträge: 729
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51

AW: Unterschied 16V Mittelschalldämpfer

Beitrag von Giugiaro »

533253209M => PL (95KW/129PS)
533253209K => KR (102KW/139PS)
Die beiden Mittelschaller sind abhängig vom verbauten Motor und nicht komplett baugleich:
einer von beiden, es war wohl der vom PL ist ca. 50mm kürzer.
Also aufpassen!
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________

88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge


Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco! :grins:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6765
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Unterschied 16V Mittelschalldämpfer

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

Giugiaro hat recht. Der MSD vom PL ist kürzer als der vom KR. Mußte ich auch feststellen, nachdem ich hier im Forum eine komplette ANlage vom KR gekauft habe und den MSD nicht montiert bekam. Glücklicherweise ist kürzen einfacher als verlängern :-)
Scirocco 2 GT2 16V
Rocco-AA
Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: Do 1. Jan 2004, 17:39
Wohnort: Ellwangen

AW: Unterschied 16V Mittelschalldämpfer

Beitrag von Rocco-AA »

Aber die Bögen ( um die Schaltung, der 90 Gead Bogen und der Achsbogen) sind gleich, oder?
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6765
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Unterschied 16V Mittelschalldämpfer

Beitrag von christian_scirocco2 »

Die Bögen sind alle gleich. Ich habe den an dem längeren Stück (direkt hinter VSD,bzw.Kat) gekürzt. Kurz vor dem Knick wo es um die Schaltung geht. Erst stumpf voreinander geschweißt. Nähte glattgeschliffen. Anschließend das übrige Stück der länge nach aufgeschnitten und mittig um die Naht gelegt. Komplett verschweißt. Ist dann eine Verstärkung. Hält jetzt shcon 4 oder 5 Jahre und der TÜV hat auch nie was gesagt.
Scirocco 2 GT2 16V
Antworten