Sporadischer Leistungsverlust... Scirocco 2 16v ! oroginal

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Wooza
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Königsbronn

Sporadischer Leistungsverlust... Scirocco 2 16v ! oroginal

Beitrag von Wooza »

Mein Fahrzeug ist ein VW Scirocco 2, 16V, 129PS, Baujahr '87. Motor und Getriebe sind im Originalzustand.

Problembeschreibung:
Sporadischer Leistungsverlust (nur noch gefüllte 40 PS).
Wenn das Problem auftritt, bewegt sich der Drehzahlmesser beim beschleunigen ziemlich langsam nach oben.
Das Problem tritt unabhängig von der Temperatur des Motors auf.
Wenn das Problem auftritt und ich mach den Motor aus und wieder an, geht es wieder. Aber unterschiedlich lange, es kommt und geht wann es will.
Ich hab das schon mal innerhalb von 12km, 10 mal so machen müssen :-(
Steuergerät wurde schon getauscht (gebraucht), Zündspule wurde ersetzt (gebraucht), Zündkerzen sind neu.
Zylinderaussetzer vermute ich nicht. Das würde man ja durch eine "unwucht" merken.
Vor einigen Jahren war er schon mehrmals in der Werkstatt, wegem dem Problem, dass hat auch viel Geld verschlungen.
Damals wurde u.a. nach Falschluft gesucht und der Krümmer ersetzt.

Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen bin am verzweifeln

Vielen dank für eure Antworten
Benutzeravatar
Rocco Maus
Beiträge: 1049
Registriert: Do 19. Feb 2009, 16:30
Wohnort: Kreis Göppingen

AW: Sporadischer Leistungsverlust... Scirocco 2 16v ! oroginal

Beitrag von Rocco Maus »

War bei meinem 16v auch mal so, fühlte sich an als er hätte er nen Korken im Arsch und hörte sich auch komisch an. Nach dem aus und wieder an machen lief er dann wieder normal für eine Weile (war immer unterschiedlich) und dann ging's wieder los. Was war es? Es hing immer die "Stauscheibe" im Mengenteiler (blieb an einer Stelle hängen) bzw öffnete nicht mehr komplett, nur beim Motor ausschalten ging sie wieder auf ihre alte Position zurück solange bis sie dann wieder "fest hing". Der komplette Mengenteiler wurde getauscht und nochmals eingestellt, seither trat das Problem nicht mehr auf. Schau mal nach einem guten Gebrauchten und bau den mal ein.

Grüße,
Sina
[CENTER][/CENTER]
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

- Scirocco GTII, 12/90, Royalblau-metallic, weiße Blinker, Kameileiste, Scirocco-Schriftzug, Friedrich Motorsport Gruppe A ab Kat + Fächerkrümmer, Mangels Chromfelgen in 7 & 8x15, 16V Optik - JH Ade - On the road again :auto:

- VW Polo "Paule" Coupé, EZ 4/94, erste Rentnerhand, 114 tkm, scheckheftgepflegt, Sondermodell "Style" mit Sportsitzen und Sportlenkrad, original BBS Felgen in 5,5x13, unverbastelt, Classicgreen- Kampfschachtel fürn Winter
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6765
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Sporadischer Leistungsverlust... Scirocco 2 16v ! oroginal

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

da es unabhängig von der Temperatur ist, hast du entweder ein mechanisches Problem im Bereich Mengenteiler/Stauscheibe oder in der Zündanlage. Wurde mal der Serviceanschluß ausgeblinkt --> Klopfsensor?!
BTW, wie ist der Druckstellerstrom? Wurde der kontrolliert, auch während der Fahrt ob man irgednwas davon ableiten kann?

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Wooza
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Königsbronn

AW: Sporadischer Leistungsverlust... Scirocco 2 16v ! oroginal

Beitrag von Wooza »

Sorry da haben sich ein paar Tippfehler eingeschlichen
Wooza
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Königsbronn

AW: Sporadischer Leistungsverlust... Scirocco 2 16v ! oroginal

Beitrag von Wooza »

Hi ähm was meinst du genau wegen diesem Druckstellerstrom? Der Serviceanschluß wurde noch nicht ausgeblinkt. Dieser Mengenteiler wird bestimmt nicht billig sein oder? Das Problem kann ich halt bei nem gebrauchten auch haben.......
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6765
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Sporadischer Leistungsverlust... Scirocco 2 16v ! oroginal

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hi,

der Druckstellerstrom Ist für die lambdaregelung, aber auch für den Kaltlauf, Beschelunigungsanreicherung etc. zuständig. Ich sage mal grob, warmer Motor 5mA schwankend("neuer" VW Wert), bei Vollgas 16mA. Werfe das jetzt nur so in den Raum.
Der Serviceanschluß ist im Motorbereich, ein Flachstecker. Daran kann man einen defekt am Zündsteuergerät und Klopfsensor feststellen.
Klopfsensor kann man auch durch abklemmen testen. Fahr den Motor warm, zieh den Steckverbinder am Klopfsensor ab. Läuft der Motor dann so bescheiden wie du es bei deinem Fehler beschreibst, hast den Übeltäter zu 95%iger Sicherheit schon.
Was für einen Problem mit dem Druckstellerstrom (Lambdaregelung) sprechen könnte ist deine Angabe, innerhalb 12km 10mal Motor aus/an machen. Eine Zeitlang nach dem starten läuft der Motor mit festem Druckstellerstrom, danach setzt wieder die Regelung ein. Könnte halt auch sein. Ist per Ferndiagnose halt etwas schwierig.
Auch hier kannst du was testen, wenn auch nur sehr begrenzt. Wenn du den Stecker vom Drucksteller(der 2polige amMengenteiler) und den Stecker der Leerlaufzigarre abziehst(3-polig an der Ansaugbrücke), läuft der Motor im Notbetrieb. Erwarte dabei keinen guten Leerlauf o.ä.. Ist halt echter Notbetrieb unter Umgehung der kompletten Regelung/Anreicherung.
Fährst du los und hast wieder deine Probleme, machst das so. Läuft er dann mehrere Kilometer "besser", solltest du anfangen den Fehler bei der Lambdaregelung zu suchen.

Gruß Chirstian

BTW, Mengenteiler gibts neu AFIAK nicht mehr zu kaufen, beim gebruachtkauf ist das Risiko ziemlich grob einen zu erweischen der fest ist. Lange (falsche) Lagerung nehmen einen die MT sehr übel.
Scirocco 2 GT2 16V
Wooza
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Königsbronn

AW: Sporadischer Leistungsverlust... Scirocco 2 16v ! oroginal

Beitrag von Wooza »

Danke Dir mal für die Infos werde mal nachsehen ob ich was raus bekomm....Wo wohnst du wenn ich fragen darf? Falls es nicht so weit wäre dann würde ich mal vorbei schauen, wenn du eh weißt wie man ran muß....

MfG Marcus
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Sporadischer Leistungsverlust... Scirocco 2 16v ! oroginal

Beitrag von scirocco1979 »

Hallo,

ich hab da noch einen ganz anderen Ansatz, der sowas erklären könnte (zwar mir eher beim Opel Kadett E bekannt): Dort ist der Aktivkohlefilter "zu", was zu einer unzureichenden Tankentlüftung führt, so daß dort im Tank ein Unterdruck entsteht, die zu einer verminderten Benzinförderung führt - über verminderter Leistung bis zum Stillstand des Motors!
Natürlich ist mir schon bekannt, daß besagtes VW-Modell nicht über einen Aktivkohlefilter und Co. verfügt! Aber dessen Tankeinfüllstutzen mit entsprechenden Schlauchanschlüssen und Schläuchen liegen im Spritzwasserbereich! Eventuell sollte man dort mal schauen, ob dort nicht vielleicht Abweichungen zum eigentlichen Zustand vorhanden sind, die die Tankentlüftung /-belüftung behindern.

Gruss
Wooza
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Königsbronn

AW: Sporadischer Leistungsverlust... Scirocco 2 16v ! oroginal

Beitrag von Wooza »

Hi,

der Rocco hat schon so Aktivkohlefilter... Hab ich aber alles entfernt. Lief also mit Aktivkohlefilter auch scheiße. Ähm hin und wieder ist mir aufgefallen wenn ich tanken möchte und dabei bin den Verschluß zu öffnen, das dann Luft einströmt also eingesaugt wird. Das macht er aber nicht immer. Bin vor nem Tag mal wieder gefahren und da war gar nichts abslout TOP im Gegenteil hab an der Ampel nen Audi A8 4,2l stehen lassen ;-P Ich werde ihn demnächst mal anblinken lassen und dann sehen was raus kommt ?!?! Dann systematisch nach den Punkten schauen, die Ihr mir schreibt und mal sehen vllt klappt es irgendwann und ich hab endlich Ruhe damit weil mich das schon sehr lange nervt.

MfG
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Sporadischer Leistungsverlust... Scirocco 2 16v ! oroginal

Beitrag von Mr.Burnout »

....zieh das doch nicht unnötig in die Länge...

Sina hat dir doch in der ersten Antwort schon ausführlich mitgeteilt wo zu 90% dein Problem liegt....also Mengenteiler mal tauschen und gut ist...

Ts,Ts, Leute gibts.... :bang:

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Antworten