Moin,
ich habe mal 3 kleine Fragen zu meinen GTII 16V Bj 88 PL:
Mir ist heute aufgefallen, das am Saugrohr an einer Stelle(siehe Foto) so eine Art "T-Verbinder" montiert ist, aber davon nur ein Unterdruckschlauch weggeht und dann müsste er ja eigentlich Falschluft ziehen und wenn dort ein Schlauch fehlt wo würde er denn hin gehen?
Außerdem liegen im Motorraum 2 Stecker (1polig und 2 polig) die nicht angeschlossen sind und in der Nähe ist auch kein Anschluss zu finden wo sie hingehören könnten, daher wollte ich mal fragen ob wer weiß wo die hingehören? Der Rote einpolige hat ein grünes Kabel, der weiße ein braunes und ein weiß/blaues
Getriebeseitig am Motorblock sitzt ein weißer 2-poliger Stecker und ich bin mir nicht so recht sicher wozu der gut ist, zumal ich ihn auch nicht entdecken konnte auf dem Ausdruck vom Autohaus wo ich mal nachgefragt habe. Rechts daneben sitzt nen brauner Stecker, von dem ich behaupte, dass das der Thermozeitschalter ist.
Ich hoffe ihr könnte mir helfen. Vielen Dank schonmal im vorraus.
Gruß
BotE
16V kleinere Fragen
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:15
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: 16V kleinere Fragen
1. Das muss so und da gibt es keinen fehlenden Schlauch.
2. Das sind Messleitungen für Einstellarbeiten.
3. Das auf dem Bild ist der Temperaturfühler ECU.
Tip am Rande: Unterlagen zum Motor/Einspritzung besorgen, zB auch ein JHIMS, und die Komponenten und ihr Zusammenspiel "lernen". Hilft in Zukunft auch viel bei eventuellen Fehlersuchen
2. Das sind Messleitungen für Einstellarbeiten.
3. Das auf dem Bild ist der Temperaturfühler ECU.
Tip am Rande: Unterlagen zum Motor/Einspritzung besorgen, zB auch ein JHIMS, und die Komponenten und ihr Zusammenspiel "lernen". Hilft in Zukunft auch viel bei eventuellen Fehlersuchen

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- borggt2
- Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:03
- Wohnort: Husum
- Kontaktdaten:
AW: 16V kleinere Fragen
auf dem 2.bold der zweipolige sieht mir aber nach ausentemp.fühler aus ;)
http://www.myspace.com/loonaticsfunk das is meine band hört mal rein;)
- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6248
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
AW: 16V kleinere Fragen
Außentempfühler sitzt vorne hinter der Stoßstange
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km