2er gtx Automat

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Philipp89
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: So 24. Jul 2011, 10:13

2er gtx Automat

Beitrag von Philipp89 »

Moin, moin,

habe mir vor einem Jahr einen 89er gtx rocco mit original 70.000 km von ner rentnerin aus erster hand angeeignet. Lückenloses schekheft und alle verschleißteile wurden natürlich nur aufgrund der zeit und nicht wegen der laufleistung erneuert :D :krank:

leichte mängel behoben:

- wassereinbruch wurde behoben (frontscheibe, innenraumlüfter, heckleuchten, war schon ein richtiges aquarium :D
- B-säule neu in schwarz lackiert, weil die folie so faltig war (hab die abgemacht)
- getriebeöl aufgefüllt (das so ein kleiner schluck öl die schaltung so butterweich macht hätte ich nicht gedacht vorher hat er erst verzögert geschaltet :respekt:
- neues gebrauchtes tacho, da die alte kmh anzeige schrott war (hat jetzt leider 100.000 mehr drauf :ichheuldoch:

Verschleißteile erneuert:

-Luftfilter, motoröl+filter und der ganze kram
-Zahnriemen

"dezentes" Tuning, aufgrund längerer krankheit (zuerst weisheistzähne, dann 2 wochen wieder fit und dann steißbeinabzess :ichheuldoch: hab ich noch nicht soviel geschaft :coffee:

- blauer Tacho nachgerüstet (von blauertacho4you kann ich nur empfehlen)
- a-brett wegen riss und verzug erneuert
- weiße blinker vorne
- hartmann-motorsport anlage, war durchgerostet am esd aber hab ich geschweißt, mit nem zurechtgeflexten 20*5cm blech und ordenlich material draufgelegt :verlegen:

hier mal paar pics vom anfangszudtand, neue Bilder folgen noch
Scirocco.jpg
Scirocco.jpg
glücklicherweise kann ich morgen wieder arbeiten :geil: und hoffe das ich mich dann auch mal wieder mehr belasten kann am rocco :verlegen:

demnächst stehen an:

- zierleisten entfernen
- undichten krümmer reparieren (ich befürchte mir ist ein stehbolzen gerissen :dance: hoffe ich krieg das am we gewuppt die stehbolzen sowie die krümmerdichtung zu erneuern)
- neue schiebedachdichtung (find ich iwie so gar nicht) :((
- ventieldeckel und zahnriemenabdeckung (hatte ich zuerst mit zinkspray eingesprüht, aber ich mach die mal lieber schwarz)
- unterbodenschutz und rostbeseitigung
- rostige heckklappe überarbeiten (glaub die wurde mal ausgetauscht, weil die an mehreren stellen blüht :( werd die wenns wärmer wird ma neu lacken)
- für den kofferaum muss ich mir ausbautechnisch noch was einfallen lassen. ist erstmal nackig weil die matten an den seiten aufgrund des jahrelangen unbemerkten wassereinbruches gegammelt sind :dance:

komm noch paar schicke bilder, freu mich auf feedbacks ;-)

mfg philipp
Dateianhänge
Scirocco 2.jpg
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 2er gtx Automat

Beitrag von COB »

Philipp89 hat geschrieben: habe mir vor einem Jahr einen 89er gtx rocco mit original 70.000 km...
- blauer Tacho nachgerüstet
- hartmann-motorsport anlage, war durchgerostet
- zierleisten entfernen
- rostige heckklappe überarbeiten (glaub die wurde mal ausgetauscht
...
freu mich auf feedbacks
Sowas habe ich mir vor Jahren auch an Land ziehen können, das ist schon eine feine Sache, ein 20 Jahre altes Auto mit unter 100.000 km. Nur zu deinen Ideen hätte ich ein paar Fragen.
1. Muss das sein in einem alten VW, die zu der Zeit nun einmal grün innen waren ? Denke bitte noch einmal genau drüber nach, ob das wirklich sein muss. :-(
2. Ein durchgerosteter Hartmann ? Die sind mW doch alle V2A, wie rostet so etwas durch ?
3. Siehe 1. Wozu soll das denn gut sein, die Leisten gehören zum Design, der 2er sieht ohne schon ziemlich komisch aus. ;-)
4. Wurde die mit Sicherheit oder halt nur was abgebaut, denn du hast einen Wischerarmstöpsel drin in der Scheibe, aber wie es aussieht keine Düse an der C-Säule. ;-)
5. Du hast gefragt. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Philipp89
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: So 24. Jul 2011, 10:13

AW: 2er gtx Automat

Beitrag von Philipp89 »

1. Muss das sein in einem alten VW, die zu der Zeit nun einmal grün innen waren ? Denke bitte noch einmal genau drüber nach, ob das wirklich sein muss.
2. Ein durchgerosteter Hartmann ? Die sind mW doch alle V2A, wie rostet so etwas durch ?
3. Siehe 1. Wozu soll das denn gut sein, die Leisten gehören zum Design, der 2er sieht ohne schon ziemlich komisch aus.
4. Wurde die mit Sicherheit oder halt nur was abgebaut, denn du hast einen Wischerarmstöpsel drin in der Scheibe, aber wie es aussieht keine Düse an der C-Säule.
5. Du hast gefragt.


1. ja muss sein mit den leds. die sehen hammer geil aus wenn es dunkel ist weil die so hell sind :grins: ist doch auch jederzeit rückrüstbar, hab ja noch die teile vom alten tacho zum zurückrüsten :))

2. ja da hast du recht das der hartmann aus va ist, jedoch nur am hinteren stück (letzte im montierten zustand sichtbare 20 cm, der rest ist rostender stahl. also er ist an den stirnseiten des breiten oval zylinderförmigen stückes, woraus die letzten rohre schauen durchgerostet.

3. geschmacksache :zunge: ich find die iwie zu "artig" :D

4. hinten hatte er keine anzeichen für einen heckscheibenwischer, außer das loch in der scheibe (jetzt befindet sich dort ein gedrehter v2a stopfen). aber es wundert mich das der lack nur an der heckklappe so abplatzt und rostet. darunter kommt schwarze farbe zum vorschein..



vorhin habe ich noch verteilerkappe und -finger gewechselt, da meiner schlecht anspringt.(die sahen auch sehr verbraucht aus an den kontackten) hoffe das problem ist damit gelöst. benzinfilter wollte ich auch wechseln, nur ich hab mich vergriffen und einen mit zwei m14 gewinden.. :kopfhaue: naja, tausch ich morgen um und dann nochmal das ganze :D

teile für den undichten krümmer hab ich auch schon organisiert (stehbolzen und die dichtungen) geht am we los. hoffe da gibts keine komplikationen :ficken:

wenn die technik läuft kommt dann die optik dran :nos:
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: 2er gtx Automat

Beitrag von COB »

1. Na gut. Ich stelle mir das irgendwie gräuselig vor. ;-)
2. Gut mein Hartmann ist komplett V2A, kein Rost auch nach 11 Jahren. Aber vlt. sind die älteren noch Carbonstahl, wie alt ist deiner denn ?
3. Komischen Geschmack hast du. ;-)
4. Sicher das das Schwarze Farbe ist ? Nicht das einer nur über die schwarze Folie lackiert hat und das jetzt abblättert.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Philipp89
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: So 24. Jul 2011, 10:13

AW: 2er gtx Automat

Beitrag von Philipp89 »

1. ich mach mal demnächst ein bild ;)

2. mein hartmann sieht schon bisschen älter aus, aber über die historie weiß ich leider nix.

3. nee :DD

4. wenn es draußen wärmer ist werd ich den mal abbauen, abschleifen und in der garage neu lacken. vlt tausch ich dann die scheibe gleich gegen eine ohne loch aus. wie meinst du das mit der folie? also folierte heckklappe gelackt vom pfuscher? hoffe mal nicht :D

mfg
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: 2er gtx Automat

Beitrag von dr.scirado »

so springen sie dahin, die wenigen verbliebenen roccos mit wenig km und guter pflege :bang: darüber wird man sich in 10 jahren ärgern :wink:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: 2er gtx Automat

Beitrag von rocco-olli »

Auf den 2 Bildern sieht er ganz gut aus, bin mal gespannt wie lange das noch bleibt.

Dir fehlt übrigens die Folie auf der Fahrertür. :lupe:

Philipp89 hat geschrieben:

"dezentes" Tuning, aufgrund längerer krankheit (zuerst weisheistzähne, dann 2 wochen wieder fit und dann steißbeinabzess :ichheuldoch: hab ich noch nicht soviel geschaft :coffee:

- blauer Tacho nachgerüstet (von blauertacho4you kann ich nur empfehlen)
Definiere mal "dezentes" Tuning.

Mehr als Felgen, Fahrwerk und evtl. Auspuff würde ich da nicht machen.

Gerade bei deiner Wagenfarbe beißen sich weiße Blinker und sämtliches LED-Gedöns... :kaffee:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Philipp89
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: So 24. Jul 2011, 10:13

AW: 2er gtx Automat

Beitrag von Philipp89 »

was feht denn da für ne folie?
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: 2er gtx Automat

Beitrag von rocco-olli »

Dann schau mal deine linke und deine rechte B-Säule an
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Benutzeravatar
NightBeta
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: Di 17. Jan 2012, 18:07
Wohnort: HEsel
Kontaktdaten:

AW: 2er gtx Automat

Beitrag von NightBeta »

jap die an der Tür fehlt :D. Darf selber aber nicht meckern habe garkeine dieser Folien dran :D
Antworten