Motor startet auf einmal nicht mehr- Mengenteiler
Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 21:09
Hallo Liebe Gemeinde,
ich bin schön langsam verzweifelt, brauch unbedingt euere Hilfe
Golf 1 Cabrio
Bj 1987
225000km
Motorbuchstabe JH
Folgendes Problem:
Habe meinen Golf von meinen Opa geschenk bekommen, er stand 2 jahre in der Scheune ohne dass er zwischenzeitlich mal lief.
Motor stotterte beim fahren bzw beschleunigen
Folgende sachen wurden erneuert bzw durchgeführt:
Tankrohr erneuert da durchgerostet
Tank gereinigt
Zündkabel erneuert
Verteilerkappe erneuert
Kraftstofffilter erneuert
Vorförderpumpe erneuert
zündung eingestellt
leitungen gespühlt
sieb im warmlaufregler gereinigt
nach längeren überlegung und ausschluss anderer sachen habe ich 4 neue Einspritzdüsen und einen general überholten mengenteiler vom bosch dienst für ein vermögen eingebaut.
Motor lief anschließend fast wie ein neuer. wa ca 200 km auf probefahrt. war total glücklich und fuhr zurück in meine werkstatt und wollte noch CO kontrollieren und ggf einstellen.
Co tester in den auspuff, multimeter an den Servicestecker, warmen motor laufen lassen.
und siehe da, mein analogen voltmeter zeigte 12 volt an. und was mach ich Depp. dreh natürlich an der co schraube(obwohl er wirklich zu 90% gut lief) bis er ca 7volt angezeigt hat, aber kurz drauf der motor ausging und nicht mehr zum starten war.
ich könnt mich so in der arsch beißen dass ich da rum gedreht hab.
mein problem ist jetzt, dass er jetzt nicht mehr angeht. zündfunken vorhanden, kraftstoffdruck vor kraftstofffilter gemessen(nur 3,8 bar) zu wenig?
kann mir evtl einer von euch helfen was ich machen kann bzw soll?
gibt es evtl eine grundeinstellung des mengenteilers?
liebe grüße
ich bin schön langsam verzweifelt, brauch unbedingt euere Hilfe
Golf 1 Cabrio
Bj 1987
225000km
Motorbuchstabe JH
Folgendes Problem:
Habe meinen Golf von meinen Opa geschenk bekommen, er stand 2 jahre in der Scheune ohne dass er zwischenzeitlich mal lief.
Motor stotterte beim fahren bzw beschleunigen
Folgende sachen wurden erneuert bzw durchgeführt:
Tankrohr erneuert da durchgerostet
Tank gereinigt
Zündkabel erneuert
Verteilerkappe erneuert
Kraftstofffilter erneuert
Vorförderpumpe erneuert
zündung eingestellt
leitungen gespühlt
sieb im warmlaufregler gereinigt
nach längeren überlegung und ausschluss anderer sachen habe ich 4 neue Einspritzdüsen und einen general überholten mengenteiler vom bosch dienst für ein vermögen eingebaut.
Motor lief anschließend fast wie ein neuer. wa ca 200 km auf probefahrt. war total glücklich und fuhr zurück in meine werkstatt und wollte noch CO kontrollieren und ggf einstellen.
Co tester in den auspuff, multimeter an den Servicestecker, warmen motor laufen lassen.
und siehe da, mein analogen voltmeter zeigte 12 volt an. und was mach ich Depp. dreh natürlich an der co schraube(obwohl er wirklich zu 90% gut lief) bis er ca 7volt angezeigt hat, aber kurz drauf der motor ausging und nicht mehr zum starten war.
ich könnt mich so in der arsch beißen dass ich da rum gedreht hab.
mein problem ist jetzt, dass er jetzt nicht mehr angeht. zündfunken vorhanden, kraftstoffdruck vor kraftstofffilter gemessen(nur 3,8 bar) zu wenig?
kann mir evtl einer von euch helfen was ich machen kann bzw soll?
gibt es evtl eine grundeinstellung des mengenteilers?
liebe grüße