MFA einbauen im Rocco GT Baujahr 82

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
roccoandrew
Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Di 28. Sep 2010, 09:14

MFA einbauen im Rocco GT Baujahr 82

Beitrag von roccoandrew »

Ich möchte gerne in meinen Rocco GT Baujahr 82 1,5l 70 PS die Multfunktionsanzeige nachrüsten/einbauen. :wink:

Kann man das realisieren, ohne den ganzen Kabelbaum umzufrickeln ( so wie wenn man bsp. ein DIGIFIZ nachrüsten würde !) ? :hypno:

Welch Teile würde man benötigen
und : hat sowas schon mal jemand gemacht ??????

Grüße

Andreas
-----das Frühere war das Bessere (alte Jaffa - Weisheit)-------:drive:
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1382797222[/SIGPIC]
//// Scirocco 2 GT Baujahr 1981 Cosmosmetallic 1,5l 70PS Originalzustand :frech: () Audi A3 8L Baujahr 2002 1,6l 102 PS silber //////
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: MFA einbauen im Rocco GT Baujahr 82

Beitrag von Buggyboy »

Da in Dirks Anleitung zum Digifiz einbau damals http://www.scirocco2.de/digifiz.html am 84er auch erstmal der Mfa kram nachgerüstet werden.

Also wird mehr Arbeit als nur Schalter und Tach wechseln. Nen Kabelbaum vom Schlacht Gt2 wäre natürlich schön.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
gojira
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
Wohnort: Bikini Bottom

AW: MFA einbauen im Rocco GT Baujahr 82

Beitrag von gojira »

ohne einen kabelbaum für mfa wird die umrüstung nix.
bei kabelbäumen ohne mfa fehlen einige kabel.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Meiki

AW: MFA einbauen im Rocco GT Baujahr 82

Beitrag von Meiki »

Habe es auch gemacht an meinem 81er 70PS, aber ich habe dazu gleich alles vom 95PS GTII eingebaut, inkl 1,8l Einspritzmotor.

Der 82er hat wohl auch noch den Sicherungskasten der ersten Sciroccogeneration.

Ansonsten bleibt hier wohl nur, das einfachste, wenn der Motor beibehalten werden soll, den Motor Kabelbaum vom 90PS Vergaser zu nehmen, den Sicherungskasten der zweiten Generation zu nehmen. Den Kabelbaum für die Lichter vorne und dem für unterm Amaturenbrett von einem mit MFA und den in den Kofferraum wieder vom 90PS Vergaser.

Man könnte es aber auch so umstricken, mit einem Plan fürs Cockpit, den gibts wohl auf der Golf Cabrioseite und dann die zusätzlichen Leitungen im Kabelbaum einbinden, ersteres ist aber wohl besser.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: MFA einbauen im Rocco GT Baujahr 82

Beitrag von COB »

Soviel Elektrik ist an der MFA doch gar nicht dran. Ölthermometer, Tachosignal und was noch ? Der Rest sind doch interne Berechnungen. Dazu noch U-Druck und das war es doch, oder ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: MFA einbauen im Rocco GT Baujahr 82

Beitrag von Aki »

Also ich würde die paar Kabel nachträglich einziehen. Du brauchst doch eh nur eins für die Oel Temperatur , eins für den Außenfühler ein dauer+ und die Unterdruckleitung.
Der Rest ist an dem Kombistecker des Wischerhebels - Steuerung MFA
Meiki

AW: MFA einbauen im Rocco GT Baujahr 82

Beitrag von Meiki »

Das MFA Cockpit hat aber nicht die selben Stecker wie das vom 82er. Es ist schon etwas mehr als die zusätzlichen Kabel zu ziehen.
Benutzeravatar
roccoandrew
Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Di 28. Sep 2010, 09:14

AW: MFA einbauen im Rocco GT Baujahr 82

Beitrag von roccoandrew »

Hallo allle zusammen !

Vielen Dank für die Hilfangebote.
Nach reiflicher Überlegung werde ich das doch lieber mit der MFA lassen !
Ist doch etwas zu komplex - nacher geht gar gar nix mehr !!

Gruß

Andreas
-----das Frühere war das Bessere (alte Jaffa - Weisheit)-------:drive:
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1382797222[/SIGPIC]
//// Scirocco 2 GT Baujahr 1981 Cosmosmetallic 1,5l 70PS Originalzustand :frech: () Audi A3 8L Baujahr 2002 1,6l 102 PS silber //////
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: MFA einbauen im Rocco GT Baujahr 82

Beitrag von Buggyboy »

Alternativ hätt ich nen roten Scala abzugeben, da ist neben MFA auch Servo und SSHD drin, Luxus pur :hihi:
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
gojira
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
Wohnort: Bikini Bottom

AW: MFA einbauen im Rocco GT Baujahr 82

Beitrag von gojira »

roccoandrew hat geschrieben:Nach reiflicher Überlegung werde ich das doch lieber mit der MFA lassen !

richtig :super:
die mfa ist die arbeit nicht wert.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten