Seite 1 von 2

Getriebeunterschied 2y und agc

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 19:16
von Rene&Steffi
Hallo
Wie macht sich der Übersetzungsunterschied zwischen dem 2y und AGC Getriebe bemerkbar ?

AW: Getriebeunterschied 2y und agc

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 17:52
von Ralle
Bist Du Dir mit "AGC" sicher?
Ich finde kein Getriebe mit diesen KB...... :lupe:
"AGB" und "AGS" habe ich gefunden.

AW: Getriebeunterschied 2y und agc

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 18:32
von Schnitzel
daten zum AGC gefunden

Achse 3,944
1 3,78
2 2,11
3 1,345
4 0,971
5 0,795

biddäääääääääää

AW: Getriebeunterschied 2y und agc

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 18:37
von Rene&Steffi
Ralle ,das AGC ist ein 02a Getriebe . Müsste aus dem Passat sein . Danke Schnitzel nur mit den Zahlen kann ich nichts anfangen. Stell mal ne Kuh vor`s Scheunentor ....

AW: Getriebeunterschied 2y und agc

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 19:24
von Schnitzel
lol...achso...
du wolltest quasi Popo-Meter-Erfahrungswerte ???

Sorry...

Ansonsten könnt ich nur div. Getrieberechner-Tabellen anwerfen und dir noch ausrechnen wieviel Topspeed etc es im vergleich uz XYZ macht :-)

AW: Getriebeunterschied 2y und agc

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 19:27
von Rene&Steffi
Schnitzel hat geschrieben:lol...achso...
du wolltest quasi Popo-Meter-Erfahrungswerte ???
Genau sowas in der Art

AW: Getriebeunterschied 2y und agc

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 20:07
von Schnitzel
ok.... :-(
denn bin ich raus - Hoecker

:-)

AW: Getriebeunterschied 2y und agc

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 20:10
von christian_scirocco2
Hallo,

du wirst keinen Unterschied im Topspeed feststellen. Der 5.Gang des AGC ist zwar länger, dafür ist die Achsübersetzung kleiner(Also mehr Getriebeumdrehung pro Antriebswellendrehung nötig). Sprich das habt sich praktisch auf. Der Unterschied im Höchsten Gang liegt bei unter 3%.

Gruß Christian

Edit: hier nochmal die getriebedaten zum 2Y: http://wiki.sciroccoforum.de/pmwiki.php ... eSCIROCCO2

Da siehst du acu hganz unten, je kleiner die Gesamtübersetzung desto mehr Endgeschwindigkeit(theoretisch). UNd das in dem Bereich das AGC 3,9** hat und das 2Y nur 3,6** hebt sich der Übersetzungsuntershied des 5.Gangs auf :zwinker:

AW: Getriebeunterschied 2y und agc

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 20:20
von Rene&Steffi
Aber Wie verhält sich das in den einzelnen Gängen zur Motordrehzahl ? Wenn ich die Zahlen vergleiche müssten die Gänge schneller in höhere Drehzahlen kommen , oder habe ich hier ein Denkfehler ?

AW: Getriebeunterschied 2y und agc

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 08:41
von christian_scirocco2
Ja, in den ersten Gängen kommst du schneller auf Drehzahl - aber du mußt auch schneller/häufiger schalten. Beim Original 16V liegt die Optimale Beschleunigung die man hat im Bereich zwischen ca.4500-6500U/Min. Das 2Y ist so abgestimmt, daß man beim Gangwechsel immer wieder mit der optimalen Drehzahl/Schub einsteigt. Sprich 0-->6500-->schalten-->4500-->6500-->schalten-->4500 usw.
Das dürfte bei dem neuen Getriebe anders sein, nicht viel aber anders. Und wenn ich seh wie schnell ich beim 2Y den ersten und zweiten Gang durch habe, dann noch kürzer zu gehen bringt meiner Meinung nach nichts.
Die Seite könnte ganz interessant für dich sein: http://www.e31.net/torque.html

Ist viel Theorie, ich habs mir auch dreimal durchgelsen bevor ich es einigermaßen verstanden habe. Wenn man dann sich das Getriebe/Leistungsdiagramm vom 16V/2Y anschaut kann man wohl sagen daß das getriebe schon recht gut zu dem Motor paßt. Man kann sagen das der 16V im 5.Gang bei maximaler Geschwindigkeit genau an dem Punkt ist wo das Drehmoment so stark einbricht das nicht weiter ausdreht. Dabei hat VW das Getriebe dann möglichst kurz ausgelegt um die maximale Beschleunigung zu erreichen. Vergessen darf man natürlich nicht, daß man dadurch mit einen 16V(PL oder KR) der oberhalb der Serienstreuung liegt den Motor halt bis in den Begrenzer bekommt. Wenn man einen solchen Motor hat, kann man darüber nachdenken ein anderes Getriebe zu verbauen das etwas länger ist. Die Endgeschwindigkeit wird dann höher, die maximale Beschleunigung durch die längeren Gänge wird abnehmen.

Gruß Christian