Scirocco 2 von 1986 mit Beckengurten hinten auf 3 Punktgurt umrüsten

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Kevim80
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: Fr 7. Mär 2008, 22:54

Scirocco 2 von 1986 mit Beckengurten hinten auf 3 Punktgurt umrüsten

Beitrag von Kevim80 »

Hallo,
hab da mal eine Frage......

muss jetzt einen Römer King Plus Kindersitz in den Rocco einbauen, hab leider nur Beckengurte hinten.
Jemand eine Idee, wie man am besten umrüstet ?
mfg
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

AW: Scirocco 2 von 1986 mit Beckengurten hinten auf 3 Punktgurt umrüsten

Beitrag von Mr.Burnout »

...leider gibt es die erforderlichen Einschweißteile nicht mehr neu, da musst du sehen dass du die aus einem Schlachter bekommst...
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Scirocco 2 von 1986 mit Beckengurten hinten auf 3 Punktgurt umrüsten

Beitrag von Schnitzel »

...habe den aufwand betrieben...

der Maxi cosi passte nur mit ach und krach rein...die gurte sind recht kurz

Nachrüstung geht problemlos...original bleche sich aussem Schlachter holen oder so WIE ICH, du nimmst winkeleisen, kürzt es auf entsprechende
länge ...und bratest das rein...weil die Gurtrollen in einem gewissen Winkel montiert sein müssen damit die funktionieren.

geht aber alles recht gut...habe das an einem nachmittag nachgerüstet
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Scirocco 2 von 1986 mit Beckengurten hinten auf 3 Punktgurt umrüsten

Beitrag von Folterknecht »

also bastellösungen würde ich bei sicherheisrelevanten teilen nicht unbedingt wagen erst recht nicht wenns um die sicherheit von meinem kind geht ... oder ?

entweder orischinol oder nüscht ... dann muss der kidnersitz eben nach vorn ...
...bin dann mal weg
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

AW: Scirocco 2 von 1986 mit Beckengurten hinten auf 3 Punktgurt umrüsten

Beitrag von Schnitzel »

...also folti ...

dann darf man KEINE 3P-gurte nachrüsten !!!

denn wenn ich Original Bleche nehme...wer sagt mir denn das die DANN gemachten Schweissnähte technisch
einwandfreie verbindung haben und so okay sind ??

Bei meiner Lösung habe ich statt diesem dünnen KFZ Bierdosenblech ein 4mm Winkeleisen genommen ...
das dürfte dezent mehr kräft aushalten als das 1mm Bierdosenblech :-)
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Scirocco 2 von 1986 mit Beckengurten hinten auf 3 Punktgurt umrüsten

Beitrag von Folterknecht »

stimmt auch wieder ... ach alles doof .... :-D
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Scirocco 2 von 1986 mit Beckengurten hinten auf 3 Punktgurt umrüsten

Beitrag von Maggus »

Der Originale Halter ist aber kein 1mm Bierdosen blech, sondern recht Massiv, glaube ca.3mm. Ausserdem geht das komplett ums eck was die Steifigkeit um einiges erhöht.
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: Scirocco 2 von 1986 mit Beckengurten hinten auf 3 Punktgurt umrüsten

Beitrag von Friesenpöler »

Hallo,
rein rechtlich ist das ändern der Gurtbefestigung ne ganz enge Kiste. wir bruachen dass hier wohl nicht diskutieren.
Jede Änderung ist also genaugenommen nicht erlaubt.
ICH habe mir allerdings auch erlaubt, Gurthalter zu ändern. Das läßt sich kräftemäßig wohl abschätzen. Nen Gurt muß 1500Kg aushalten können.
Wenn das die selbstgebaute Gurtbefestigung aushält. dann leigt ihr schon mal ganz gut.
die tatsächlich auftretenden Kräfte sind deutlich geringer. Bei nen 75KG-Fahrer entspreche das ner Verzögerung von 20G. Und selbst dann sind die Kräfte geringer, da haupsächlich der Oberkörper gehalten wird.
Bei nem Kindersitz ist die Masse noochmals geringer.
Nichts desto trotz würde ich auf mindestens 1500KG auslegen. Dies nur als Daumenwert.
Das Risiko liegt theoretisch beim Umbauer.

Wo kein Kläger da kein Richter.

Ciao Claas
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Scirocco 2 von 1986 mit Beckengurten hinten auf 3 Punktgurt umrüsten

Beitrag von Folterknecht »

aber wo ein unfall da ein kläger und richter ... was wäre denn im falle eines unfalls ...wenn der selbstgebaute gurt aus der verankerung reisst ? dann hat man ziemlich schlechte karten glaube ich ... kann man nciht einfach noch nen zweiten bauchgurt so anbringen, dass der über die brust geht ....
...bin dann mal weg
Friesenpöler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1198
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56

AW: Scirocco 2 von 1986 mit Beckengurten hinten auf 3 Punktgurt umrüsten

Beitrag von Friesenpöler »

Folterknecht hat geschrieben:aber wo ein unfall da ein kläger und richter ... was wäre denn im falle eines unfalls ...wenn der selbstgebaute gurt aus der verankerung reisst ? dann hat man ziemlich schlechte karten glaube ich ... kann man nciht einfach noch nen zweiten bauchgurt so anbringen, dass der über die brust geht ....
HI,
deswegen hatte ich ja dei ca. 1500Kg geschrieben, die die selbstgebastelte Halterung aushalten muß. Ansosnten halt das, weas Du geschrieben hast: Blöd, wenn die selbstgebaute Ankerung rausreisst.
Antworten