Seite 1 von 1
riemen für servo tauschen
Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 21:24
von david1989
hi ich habe da mal ne frage mein 2er scirocco qietscht beim lenken. jetzt will ich nen neuen riemen für die servo reinmachen aber ich bekomme die pumpe nicht gelockert um den alten riemen runter zu nehmen habe an der pumpe die 2 stell schrauben gelockert . kann vll einer von euch ein bild machen wo ich sehe welche schrauben ich alle lösen muß
mfg david
AW: riemen für servo tauschen
Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 22:35
von saxcab
2 Schrauben reichen leider nicht.
Die Pumpe ist ausserdem noch unterm Wasserflansch (in dem das Thermostat steckt) nochmals befestigt. Und diese beiden Schrauben M8 müssen auch gelockert werden, sonst dreht sich da nichts...
AW: riemen für servo tauschen
Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 23:56
von david1989
ja ich habe nur die gelöst wo das lang gezogene loch ist wo man den riemen straffen kann ich schaue morgen nochmal
schonmal danke im vorraus
AW: riemen für servo tauschen
Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 23:23
von Reno84
Servoöl mal kontrolliert?

AW: riemen für servo tauschen
Verfasst: So 25. Mär 2012, 01:34
von scirocco1979
david1989 hat geschrieben:ja ich habe nur die gelöst wo das lang gezogene loch ist wo man den riemen straffen kann ich schaue morgen nochmal
schonmal danke im vorraus
Ich möchte dir ja nicht "zu Nahe treten": Aber vielleicht solltest du den Wechsel des Riemens doch einer Werkstatt überlassen!?
Gruss.
AW: riemen für servo tauschen
Verfasst: So 25. Mär 2012, 09:37
von GTII-Fan
ich hab letztens einfach die Wasserpumpenriemenscheibe gelöst. Mit 4 Händen war der Riemen relativ einfach eingebaut.
Das mit der Stellschraube hatte bei mir auch nicht funktioniert :P
AW: riemen für servo tauschen
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 20:04
von david1989
gut dann bin ich ja doch nicht zu blöd hatte das gefühl das die vll fest sitzt oder so
AW: riemen für servo tauschen
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 20:22
von COB
david1989 hat geschrieben:hatte das gefühl das die vll fest sitzt oder so
Einfach alles (alle 4 ? Schrauben) locker bauen, dann verstellen, alles wieder festschrauben, fertig.
