riemen für servo tauschen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
david1989
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 09:10
Wohnort: Eschwege

riemen für servo tauschen

Beitrag von david1989 »

hi ich habe da mal ne frage mein 2er scirocco qietscht beim lenken. jetzt will ich nen neuen riemen für die servo reinmachen aber ich bekomme die pumpe nicht gelockert um den alten riemen runter zu nehmen habe an der pumpe die 2 stell schrauben gelockert . kann vll einer von euch ein bild machen wo ich sehe welche schrauben ich alle lösen muß
mfg david
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: riemen für servo tauschen

Beitrag von saxcab »

2 Schrauben reichen leider nicht.
Die Pumpe ist ausserdem noch unterm Wasserflansch (in dem das Thermostat steckt) nochmals befestigt. Und diese beiden Schrauben M8 müssen auch gelockert werden, sonst dreht sich da nichts...
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Benutzeravatar
david1989
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 09:10
Wohnort: Eschwege

AW: riemen für servo tauschen

Beitrag von david1989 »

ja ich habe nur die gelöst wo das lang gezogene loch ist wo man den riemen straffen kann ich schaue morgen nochmal
schonmal danke im vorraus
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: riemen für servo tauschen

Beitrag von Reno84 »

Servoöl mal kontrolliert? :ichsagnix:
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: riemen für servo tauschen

Beitrag von scirocco1979 »

david1989 hat geschrieben:ja ich habe nur die gelöst wo das lang gezogene loch ist wo man den riemen straffen kann ich schaue morgen nochmal
schonmal danke im vorraus
Ich möchte dir ja nicht "zu Nahe treten": Aber vielleicht solltest du den Wechsel des Riemens doch einer Werkstatt überlassen!?

Gruss.
Benutzeravatar
GTII-Fan
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1049
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)

AW: riemen für servo tauschen

Beitrag von GTII-Fan »

ich hab letztens einfach die Wasserpumpenriemenscheibe gelöst. Mit 4 Händen war der Riemen relativ einfach eingebaut.
Das mit der Stellschraube hatte bei mir auch nicht funktioniert :P
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)

Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Benutzeravatar
david1989
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 09:10
Wohnort: Eschwege

AW: riemen für servo tauschen

Beitrag von david1989 »

gut dann bin ich ja doch nicht zu blöd hatte das gefühl das die vll fest sitzt oder so
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: riemen für servo tauschen

Beitrag von COB »

david1989 hat geschrieben:hatte das gefühl das die vll fest sitzt oder so
Einfach alles (alle 4 ? Schrauben) locker bauen, dann verstellen, alles wieder festschrauben, fertig. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten