9x15er felgen, welche reifen?
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
9x15er felgen, welche reifen?
Hallo, möchte mir neue Felgen kaufen.
Hab jetzt mal Schmidt th line im Auge.
denke da an 9x15 HA und 8x15 VA
Oder komplett 9x15.
Aber welche reifen kann ich da drauf fahren ohne Tacho abgleich.
Wie ich mitbekommen hab gibt es ja die 215/40/15 nicht mehr.
Was wären alternativen von der Größe her?
Mfg Philipp
Hab jetzt mal Schmidt th line im Auge.
denke da an 9x15 HA und 8x15 VA
Oder komplett 9x15.
Aber welche reifen kann ich da drauf fahren ohne Tacho abgleich.
Wie ich mitbekommen hab gibt es ja die 215/40/15 nicht mehr.
Was wären alternativen von der Größe her?
Mfg Philipp
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
AW: 9x15er felgen, welche reifen?
Hallo Philipp!
Ich habe auf meinem Scirocco 8 und 9 x15 BBS RS eingetragen. Ich wollte mir auch neue Reifen in 215/40 R15 zulegen. Nach mehreren Stunden im www und beim Reifenhändler siehts leider nicht so doll aus. Es gibt nur noch von Toyo einen Semislick den Du eintragen lassen kannst. Alle anderen in Frage kommenden Reifengrößen sind dann zu breit für den serienmäßigen Radkasten. Fazit laut TÜV Prüfer und Reifenhändler: Wechseln auf eine andere Felgengröße sprich 16 Zoll usw.
So wie der Stand der Dinge bei mir ist, werde ich wohl mit 8x15 rundum oder mit neuen 16 Zöllern in die neue Saison starten und die 9x 15 BBS RS werden zum Bistritisch umgebaut.
PS Wenn du mit 8,5 x15 auch zufrieden bist kannst Du den Toyo Proxes T1 215/45 R15 fahren. Hat aber nur eine Freigabe bis 8,5 Zoll.
MfG
Stefan
Ich habe auf meinem Scirocco 8 und 9 x15 BBS RS eingetragen. Ich wollte mir auch neue Reifen in 215/40 R15 zulegen. Nach mehreren Stunden im www und beim Reifenhändler siehts leider nicht so doll aus. Es gibt nur noch von Toyo einen Semislick den Du eintragen lassen kannst. Alle anderen in Frage kommenden Reifengrößen sind dann zu breit für den serienmäßigen Radkasten. Fazit laut TÜV Prüfer und Reifenhändler: Wechseln auf eine andere Felgengröße sprich 16 Zoll usw.
So wie der Stand der Dinge bei mir ist, werde ich wohl mit 8x15 rundum oder mit neuen 16 Zöllern in die neue Saison starten und die 9x 15 BBS RS werden zum Bistritisch umgebaut.
PS Wenn du mit 8,5 x15 auch zufrieden bist kannst Du den Toyo Proxes T1 215/45 R15 fahren. Hat aber nur eine Freigabe bis 8,5 Zoll.
MfG
Stefan
-
- Benutzer
- Beiträge: 699
- Registriert: Di 14. Mär 2006, 20:22
- Wohnort: Moers, Duisburg
AW: 9x15er felgen, welche reifen?
ganz genau... ich hab selbiges problem:
ich habe noch von meinem alten scirocco 9x15er felgen, die auch eingetragen waren. aber auf meinem jetzigen scirocco können die felgen nicht eingetragen werden, weil es keinen reifenhersteller mehr gibt der eine reifenfreigabe für 9x15 zoll felgen rausgibt.
und ohne diese freigabe auch keine eintragung.
ich habe zwar noch eine freigabe von 2005, welche ja ihre gültigkeit nicht verloren haben, aber der tüv will natürlich was aktuelles.
lange rede, kurzer sinn: krigse nich eingetragen.
(m.e. ganz unnötig beschissene bürokratie. ich hatte die reifen- & felgenkombi auf meinem scirocco2 problemlos eingetragen bekommen, bin damit problemlos 4 jahre lang gefahren und hab sogar fahrsicherheittrainings damit absolviert ohne auch nur ansatzweise den hauch eines mangels feststellen zu können, der rechtfertigen würde weshalb es die freigaben nicht mehr gibt... ATAB ;) )
ich habe noch von meinem alten scirocco 9x15er felgen, die auch eingetragen waren. aber auf meinem jetzigen scirocco können die felgen nicht eingetragen werden, weil es keinen reifenhersteller mehr gibt der eine reifenfreigabe für 9x15 zoll felgen rausgibt.
und ohne diese freigabe auch keine eintragung.
ich habe zwar noch eine freigabe von 2005, welche ja ihre gültigkeit nicht verloren haben, aber der tüv will natürlich was aktuelles.
lange rede, kurzer sinn: krigse nich eingetragen.
(m.e. ganz unnötig beschissene bürokratie. ich hatte die reifen- & felgenkombi auf meinem scirocco2 problemlos eingetragen bekommen, bin damit problemlos 4 jahre lang gefahren und hab sogar fahrsicherheittrainings damit absolviert ohne auch nur ansatzweise den hauch eines mangels feststellen zu können, der rechtfertigen würde weshalb es die freigaben nicht mehr gibt... ATAB ;) )
- 87er scala
- Benutzer
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Wien
AW: 9x15er felgen, welche reifen?
Hm dann wäre es wohl eine Überlegung auf 16" umzusteigen.
Oder gäbe es breitere 15" reifen als die 215er, die vom abrollumfang her passen.
Die radkästen werden sowieso bearbeitet.
Mfg Philipp
Oder gäbe es breitere 15" reifen als die 215er, die vom abrollumfang her passen.
Die radkästen werden sowieso bearbeitet.
Mfg Philipp
87er Scala 16V PL im Aufbau
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
[url:2bmimw8p]http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... fbau-Umbau[/url:2bmimw8p]
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: 9x15er felgen, welche reifen?
Auf einer 8J-Felge werden sonst üblicherweise 225er - 235er und auf einer 9J-Felge ein 245er - 265er gefahren. Nur wie sähe das an einem Scirocco aus ? 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: 9x15er felgen, welche reifen?
Naja, vorne 205 oder 215 auf 7-7,5 Felgen und hinten 255er auf einer 9er? Sieht bestimmt fett aus. Tuning aus den 80ern. 8Zoll ist vlt ne Spur zu breit an der VA fürn Rocco, finde ich.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: 9x15er felgen, welche reifen?
Nö, Standard-Bereifung mit Mischbereifung bei z.B. meiner Alltagsschleuder: vorn 235/45 R17 auf 8J und hinten 255/40 R17 auf 9J.Stephan L. hat geschrieben: Tuning aus den 80ern.


Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- 53b16v scirocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2187
- Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
- Wohnort: Halle an der Saale
AW: 9x15er felgen, welche reifen?
Moin Moin,
jetzt mal ganz entspannt.
Auf ner 9x15 kannste nen 215/45/15 fahren oder nen 225/50/15 und das geht auch alles noch und die Reifen bzw Herstellern haben da auch ne freigabe bis 9j.
Ich fahre ab diesen Sommer ne 10x16 et -15 an der HA und man muss dafür ein wenig die Radläufe ziehen(ca 3-4cm pro seite).
gruß Alex
jetzt mal ganz entspannt.
Auf ner 9x15 kannste nen 215/45/15 fahren oder nen 225/50/15 und das geht auch alles noch und die Reifen bzw Herstellern haben da auch ne freigabe bis 9j.
Ich fahre ab diesen Sommer ne 10x16 et -15 an der HA und man muss dafür ein wenig die Radläufe ziehen(ca 3-4cm pro seite).
gruß Alex
[CENTER]http://www.airless-rockerz.de[/CENTER]
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: 9x15er felgen, welche reifen?
@COB "Tuning aus den 80ern" war nicht negativ besetzt. Sieht ja auch fett aus.
Allerdings muß ich auch sagen, dass mein Bruder 215/40 R16 (damals Yokohama A539) auf dem Audi 80 mit 9Zoll Felgen hatte (Borbet A). Sah auch gut aus. Problem war nur, dass die Reifen bei einem Unfall runter gerutscht sind und die Luft schlagartig weg war. Er war dabei seitlich gerutscht. Die Querkräfte konnten die Reifen nicht mehr aufnehmen, Freigabe hin oder her. Warum nicht ne Nummer breiter nehmen?
Allerdings muß ich auch sagen, dass mein Bruder 215/40 R16 (damals Yokohama A539) auf dem Audi 80 mit 9Zoll Felgen hatte (Borbet A). Sah auch gut aus. Problem war nur, dass die Reifen bei einem Unfall runter gerutscht sind und die Luft schlagartig weg war. Er war dabei seitlich gerutscht. Die Querkräfte konnten die Reifen nicht mehr aufnehmen, Freigabe hin oder her. Warum nicht ne Nummer breiter nehmen?
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: 9x15er felgen, welche reifen?
Ich habe auch nichts negatives darin gesehen.Stephan L. hat geschrieben:"Tuning aus den 80ern" war nicht negativ besetzt. Sieht ja auch fett aus. ... Problem war nur, dass die Reifen bei einem Unfall runter gerutscht sind und die Luft schlagartig weg war. Er war dabei seitlich gerutscht. Die Querkräfte konnten die Reifen nicht mehr aufnehmen...

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.