16v oettinger fächer ?
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
16v oettinger fächer ?
sagt mal passt ein 16V oettinger fächer auch an nen normalen 16V kopf ? von den anschlüssen her sehen die nämlcih so aus ... oder ist der lochabstand anders ?
...bin dann mal weg
- scirocco13
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1050
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 05:14
- Wohnort: 76891 Bruchweiler-Bärenbach
AW: 16v oettinger fächer ?
Der Passt wie auch der Hartman oder Tezet steht nur halt Öttinger drauf.
So habe meine 53 Sammlung jetzt komplett!
1er Scirocco Wochner mit mit 16v KR
1er Scirocco Wochner bj77
1er Scirocco Cabrio bj 80 im aufbau
1er Scirocco Cabrio bj 78 teilespender
2er Scirocco Hornstein Cabrio Wochner fast Fertig bj85
2erScirocco Scala Wochner bj 89 aus erster Hand fertig
2er Scirocco 16V KR bj88 Orieginal mit G-Kat
2er Scirocco GT bj 91
Corrado G60 Wochner( Fertig)
BMW 528i Zugfahrzeug.[SIGPIC][/SIGPIC]
1er Scirocco Wochner mit mit 16v KR
1er Scirocco Wochner bj77
1er Scirocco Cabrio bj 80 im aufbau
1er Scirocco Cabrio bj 78 teilespender
2er Scirocco Hornstein Cabrio Wochner fast Fertig bj85
2erScirocco Scala Wochner bj 89 aus erster Hand fertig
2er Scirocco 16V KR bj88 Orieginal mit G-Kat
2er Scirocco GT bj 91
Corrado G60 Wochner( Fertig)
BMW 528i Zugfahrzeug.[SIGPIC][/SIGPIC]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: 16v oettinger fächer ?
ja dachte nur weil ich irendwo auch was gegenteiliges gelesen habe .... aber die halterugnen sehen optisch genauso aus .... und oettinger hatte ja nen eigenen 16V zylidnerkopf inkl anderer ansaugbrücke
...bin dann mal weg
- 53b16v scirocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2187
- Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
- Wohnort: Halle an der Saale
AW: 16v oettinger fächer ?
Moin Moin,
es gibt aber 2 verschieden 16v Fächer von Oettinger,da musste drauf achten.
Die Köpfe,Ansaugbrücken und Fächer die Oettinger damals hergestellt hatte,passten nicht ohne weitersan die "Originalen" 16v Köpfe.
Aber ich würde den an deiner Stelle nehmen,die sind selten.
gruß Alex
es gibt aber 2 verschieden 16v Fächer von Oettinger,da musste drauf achten.
Die Köpfe,Ansaugbrücken und Fächer die Oettinger damals hergestellt hatte,passten nicht ohne weitersan die "Originalen" 16v Köpfe.
Aber ich würde den an deiner Stelle nehmen,die sind selten.
gruß Alex
[CENTER]http://www.airless-rockerz.de[/CENTER]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: 16v oettinger fächer ?
was passt denn da genau nicht alex ? hast du dazu einzelheiten ?
...bin dann mal weg
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6768
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: 16v oettinger fächer ?
Hi Folti,
hast du das Buch "jetzt mache ich ihne schneller" für Scirocco/Golf? Darin ist AFAIk eine Zeichung des echten Oettinger 16V. Den haben die noch vor dem VW 16V entwickelt. Zweiteiliger Zylinderkopf, Nockenwellen über Zahnradpaar verbunden. Der hatte bis auf den Grundblock und der Bezeichnung 16V nichts mit dem PL/KR zu tun. Dieses Fächer paßt nicht an den PL/KR. Zudem sind die Motoren/Teile extrem selten und teuer.
Gruß Christian
hast du das Buch "jetzt mache ich ihne schneller" für Scirocco/Golf? Darin ist AFAIk eine Zeichung des echten Oettinger 16V. Den haben die noch vor dem VW 16V entwickelt. Zweiteiliger Zylinderkopf, Nockenwellen über Zahnradpaar verbunden. Der hatte bis auf den Grundblock und der Bezeichnung 16V nichts mit dem PL/KR zu tun. Dieses Fächer paßt nicht an den PL/KR. Zudem sind die Motoren/Teile extrem selten und teuer.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- 53b16v scirocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2187
- Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
- Wohnort: Halle an der Saale
AW: 16v oettinger fächer ?
Moin Moin,
wie der Christian ja schon geschrieben hat,passen die "Original Oettinger" nicht ohne weiteres an deinen 16v,aber Oettinger hat auch für die PL/KR's Fächer und Auspuffanlagen hergestellt.Selten und Teuer sind die auf jedenfall,da muss ich ihm recht geben.
gruß Alex
wie der Christian ja schon geschrieben hat,passen die "Original Oettinger" nicht ohne weiteres an deinen 16v,aber Oettinger hat auch für die PL/KR's Fächer und Auspuffanlagen hergestellt.Selten und Teuer sind die auf jedenfall,da muss ich ihm recht geben.
gruß Alex
[CENTER]http://www.airless-rockerz.de[/CENTER]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: 16v oettinger fächer ?
ja klar teile horten ;) aber warum sehen dann die anschlussflansche genau gleich aus wie beim VW 16V kopf ?
also hei rist mal ein bild die flansche sehen doch gleich aus .. .nru dei ansaugseite sieht anders aus ...

fächer wäre dann soeiner:

also hei rist mal ein bild die flansche sehen doch gleich aus .. .nru dei ansaugseite sieht anders aus ...

fächer wäre dann soeiner:

...bin dann mal weg
- 53b16v scirocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2187
- Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
- Wohnort: Halle an der Saale
AW: 16v oettinger fächer ?
Moin Folti,
das ist der aus der Bucht oder???
Den hatte ich auch in Beobachtung,aber da steht auch für 1,6er 16v!!!
Willste unbedingt nen 4 in 1 Fächer???
Ich habe ne Firma,die verkaufen die Tezet 4 in 1 für den 16v.
gruß Alex
das ist der aus der Bucht oder???
Den hatte ich auch in Beobachtung,aber da steht auch für 1,6er 16v!!!
Willste unbedingt nen 4 in 1 Fächer???
Ich habe ne Firma,die verkaufen die Tezet 4 in 1 für den 16v.
gruß Alex
[CENTER]http://www.airless-rockerz.de[/CENTER]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: 16v oettinger fächer ?
1,6 liter 16V ? was solln das eigentlich sein ... öttinger dinger ? ich meine da steht immer dabei 1,6 1,8 und 2 liter also für alle motoren der gleiche ?
zu deinem TEZET, was soll der kosten ?
zu deinem TEZET, was soll der kosten ?
...bin dann mal weg