Quitschen beim Lenken.

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
-Rocco-
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41

Quitschen beim Lenken.

Beitrag von -Rocco- »

Hey

habe folgendes Problem mit meinem scirocco gt 2:

Mein Scirocco stand jetzt seit einigen Wochen in einer Halle und bin ihn heute mal gefahren
jetzt habe ich das Problem wenn ich Lenke quitscht es vorne.

Mein scirocco hat Servo und habe festgestellt das der Faltenbelag auf der Fahrerseite eingerissen ist :(

Ist mein Lenkgetriebe schrott?
Benutzeravatar
Joker
Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:57
Wohnort: Hockenheim

AW: Quitschen beim Lenken.

Beitrag von Joker »

Das Quietschen kann auch von einem zu locker gespannten Zahnriemen kommen. Hast du das schon überprüft? Kommt das Quietschen erst bei größeren Lenkeinschlägen?
Scirocco GT2 BJ 05/91, 241 tkm, royalblau metallic
Kawasaki ZZR 600 BJ 94, 39 tkm, schwarz
Kawasaki Eliminator BJ 97, 6 tkm, lila metallic ^^
-Rocco-
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41

AW: Quitschen beim Lenken.

Beitrag von -Rocco- »

Zahnriemen habe ich nicht überprüft.....
Ne auch bei ganz kleinen Bewegungen auch wenn Motor aus ist
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Quitschen beim Lenken.

Beitrag von saxcab »

Du meinst sicher den Keilriemen...
Bei Motor aus dürfte das Quietschen aber nicht zu hören sein.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
-Rocco-
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41

AW: Quitschen beim Lenken.

Beitrag von -Rocco- »

Es ist kein typisches Lima Keilriemen quietschen...
wenn Motor aus ist das Geräusch auch da
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Quitschen beim Lenken.

Beitrag von DocDulittel »

Eventuell ist ein Domlager defekt.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Meiki

AW: Quitschen beim Lenken.

Beitrag von Meiki »

Oder ein Spurstangenkopf geht kaputt
-Rocco-
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41

AW: Quitschen beim Lenken.

Beitrag von -Rocco- »

Domlager sind letztes Jahr neu gekommen.........allerdings stehen die Metallplatten bei beiden ab nach oben ist aber schon länger.
Spurstangenköpfe sind auch neu gekommen
Delta
Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
Wohnort: Winnenden

AW: Quitschen beim Lenken.

Beitrag von Delta »

bevor alle raten müssen
sag uns doch von wo das quitschen herkommt
innenraum, motorraum, direkt lokaliesierbar oder nur 'irgendwo' vorne
nimm dir einen 2ten mann/frau und grenz es ein
Grüssle
Antworten