16 Zöller ohne umbau?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Callimaster
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Okt 2009, 12:50

16 Zöller ohne umbau?

Beitrag von Callimaster »

wollte mal fragen ob ich die: http://www.ebay.de/itm/16-RH-ZV-Design- ... 460121fa00
ohne probleme/umabumaßnahmen fahren kann?! hab den 53B 95ps
gutachten usw wäre kein problem!
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: 16 Zöller ohne umbau?

Beitrag von sciroccofreak willi »

Die Daten der Felgen hören sich ganz vernüftig an, so daß es bei einem serienmäßigen Scirocco ohne große Modifikationen klappen könnte.
Ich glaube der Dirk fährt Reifen und Felgen mit gleichen Daten auf seinem Hornstein, alles ohne größere Umbaumaßnahmen.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: 16 Zöller ohne umbau?

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin Moin,

an einem Serien Rocco passen die dran und du kannst ihn ca noch 25-30mm tiefer legen,was ich auch machen würde.

Als Tip gebe ich dir,das du die kanten umlegen lässt für den Tüv und diese natürlich dann noch behandelst,damit es da keinen Rost gibt.


gruß Alex
Callimaster
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Okt 2009, 12:50

AW: 16 Zöller ohne umbau?

Beitrag von Callimaster »

Danke :)
Callimaster
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Okt 2009, 12:50

AW: 16 Zöller ohne umbau?

Beitrag von Callimaster »

Ich hätte da noch mal eine frage.

Die Felgen von Dezent (RB) haben die maße: 7"x16" ET 38
Was für eine Reifenkombi müsste drauf kommen, um keine karosseriearbeiten vorzunehmen? meine jugendlicher leichtsinn hat sich nämlich in den kopf gesetzt: 205/40 16. aber wenn das nicht passt is auch nicht schlimm würde auch 195/50 16 nehmen.

ach ja noch eine anmerkung: ich habe originale stoßdämpfer+federn usw., also kein gewinderfahrwerk, was auch nich eingeplant ist.
möchte halt nur felgen und reifen kaufen, ranschrauben und gut ist. :)
Callimaster
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Okt 2009, 12:50

AW: 16 Zöller ohne umbau?

Beitrag von Callimaster »

ach ja, danke immer für die schnellen antworten hier im forum :grins:
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: 16 Zöller ohne umbau?

Beitrag von sciroccofreak willi »

Callimaster hat geschrieben:Ich hätte da noch mal eine frage.

Die Felgen von Dezent (RB) haben die maße: 7"x16" ET 38
Was für eine Reifenkombi müsste drauf kommen, um keine karosseriearbeiten vorzunehmen? meine jugendlicher leichtsinn hat sich nämlich in den kopf gesetzt: 205/40 16. aber wenn das nicht passt is auch nicht schlimm würde auch 195/50 16 nehmen.
195/50R16 ist eigentlich nix für den Scirocco, ist vom Umfang zu groß.
Vom Abrollumfang her ist ein 195/45R16 fast identisch zu 185/60R14 bzw 195/50R15 (was eben sonst normal auf einem Scirocco gefahren wird)

Deine Wunschfelge mit diesem Reifen ergibt an einem serienmäßigen Auto zu 99,9% keinerlei Probleme.

Mit den 205/40R16 wird es dann wohl auch gehen, nur ist diese Größe ein Exot und drum ist die Reifenauswahl eingeschränkt und die Reifen darum teurer.

205/45 und 215/40 sind gebräuchlicher, der 205/45 ist für den Scirocco jedoch fast zu groß, da streift der Reifen vorne an der Kuststoffradhausschale im Bereich Fußraum (selber schon getestet mit 205/45 und 6,5x16 ET35, ich bin dann vorne auf 195/45 umgestiegen weil ich an meinen 'originalen' nix vermurksen will).

Zu den 215/40 kann ich nix sagen, weil ich noch keine probiert habe. Ich hätte die gerne genommen, jedoch der TÜV erlaubt diesen Reifen auf meinen 6,5 Zoll breiten Felgen nicht, Mindestbreite für den ist scheinbar 7 Zoll.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Callimaster
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: So 18. Okt 2009, 12:50

AW: 16 Zöller ohne umbau?

Beitrag von Callimaster »

davon mal abgesehen dass ich die reifen woanders kaufen will weil die seite zu teuer ist.. hab ich die mal sooo hier zusammengestellt:
https://www.reifentiefpreis24.de/produc ... price=#kpl
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: 16 Zöller ohne umbau?

Beitrag von 53b16v scirocco »

Callimaster hat geschrieben:Ich hätte da noch mal eine frage.

Die Felgen von Dezent (RB) haben die maße: 7"x16" ET 38
Was für eine Reifenkombi müsste drauf kommen, um keine karosseriearbeiten vorzunehmen? meine jugendlicher leichtsinn hat sich nämlich in den kopf gesetzt: 205/40 16. aber wenn das nicht passt is auch nicht schlimm würde auch 195/50 16 nehmen.

ach ja noch eine anmerkung: ich habe originale stoßdämpfer+federn usw., also kein gewinderfahrwerk, was auch nich eingeplant ist.
möchte halt nur felgen und reifen kaufen, ranschrauben und gut ist. :)

Moin Moin,


nimm einen 195/40/16 und du hast keine Probleme mit deiner Karosse.Die Freigabe geht bis 8x16 bei den meisten Herstellern.


gruß Alex
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: 16 Zöller ohne umbau?

Beitrag von sciroccofreak willi »

53b16v scirocco hat geschrieben:Moin Moin,


nimm einen 195/40/16 und du hast keine Probleme mit deiner Karosse.Die Freigabe geht bis 8x16 bei den meisten Herstellern.


gruß Alex
Die hat er mit 195/45 auch nicht! Trägt nicht mehr auf als die 195/50R15, die viele hier im Forum fahren.

Die meisten wollen es eben noch flacher und nehemn drum den 195/40. Kostet aber wohl auch ein paar Öre mehr
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten