Fächerkrümmer
- IloveScirocco
- Benutzer
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 20:34
- Wohnort: Wilhelmshaven
Fächerkrümmer
Moin moin alle zusammen,
ich suche für meinen scirocco gt2 einen fächerkrümmer ich hab 1,8l hubraum und einen kat nun finde ich im nternet aber nur fächerkrümmer für den 1,8 motor OHNE kat weiß jemand ob es auch fächerkrümmer für mitkat gibt?
lg pascal
ich suche für meinen scirocco gt2 einen fächerkrümmer ich hab 1,8l hubraum und einen kat nun finde ich im nternet aber nur fächerkrümmer für den 1,8 motor OHNE kat weiß jemand ob es auch fächerkrümmer für mitkat gibt?
lg pascal
Konsequenz heißt auch Holzwege zu ende zu gehen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41
AW: Fächerkrümmer
Hartmann Motorsport hat einen für den 1,8 Jh (Kat)
- IloveScirocco
- Benutzer
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 20:34
- Wohnort: Wilhelmshaven
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41
AW: Fächerkrümmer
Wie ist das den mit den Fächern für den 1,8 8v ohne Kat.........passen die an einem 1,8 mit Kat (JH)
Eintragen könnte man ja bei einem Prüfer fragen Abe´s bzw Gutachten haben die ja
Eintragen könnte man ja bei einem Prüfer fragen Abe´s bzw Gutachten haben die ja
- IloveScirocco
- Benutzer
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 20:34
- Wohnort: Wilhelmshaven
AW: Fächerkrümmer
hm also im internet steht bei den ganzen krümmer immer klipp und klar nur 1,8l 8v OHNE kat also denk ich mal das wird nicht passen warscheinlich weil die 4>2>1 zu lang wird
Konsequenz heißt auch Holzwege zu ende zu gehen.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Fächerkrümmer
Wo ? Der HM-FK für den JH wird nur zusammen mit der vollständigen AGA verkauft und hat auch nur so ein TGA.-Rocco- hat geschrieben:Hartmann Motorsport hat einen für den 1,8 Jh (Kat)

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41
AW: Fächerkrümmer
http://shop.hartmann-motorsport.de/fahr ... 1620f.html
laut dem shop wird der auch einzelnd verkauft 600€
Edit:
Fm hat auch ein Fächer fürn Jh 1,8 70 kw mit Teilegutachten
laut dem shop wird der auch einzelnd verkauft 600€
Edit:
Fm hat auch ein Fächer fürn Jh 1,8 70 kw mit Teilegutachten
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6768
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Fächerkrümmer
Hi,
je nach Qualität die du kaufen möchtest würde ich mir so einen holen (150Euro):
http://www.ebay.de/itm/Edelstahl-Facher ... 5192dcf487
und dann den kürzen und Dreieckflansch anschweißen. Vorher zu dem TÜVler deines Vertrauens und das mit dem absprechen/abklären.
BTW, da möchte ich noch eine Frage mit einwerfen. Wie sieht es denn mit TÜV FK + D3 Kat (JH und/oder PL) aus? Ist das machbar?
je nach Qualität die du kaufen möchtest würde ich mir so einen holen (150Euro):
http://www.ebay.de/itm/Edelstahl-Facher ... 5192dcf487
und dann den kürzen und Dreieckflansch anschweißen. Vorher zu dem TÜVler deines Vertrauens und das mit dem absprechen/abklären.
BTW, da möchte ich noch eine Frage mit einwerfen. Wie sieht es denn mit TÜV FK + D3 Kat (JH und/oder PL) aus? Ist das machbar?
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 222
- Registriert: So 22. Mai 2011, 20:41
AW: Fächerkrümmer
Also ich bin der meinung wenn ich eine Fk mit Tüv habe ohne Kat sollte es doch machbar sein tüv mit Kat zu bekommen oder nicht??
Nur Wie willst du das umschweißen?das musste ja das Rohr zusammen bringen.
Am Donnerstag kommt zu uns immer einer vom Tüv der darf Sonderabnahmen machen (Sitze ohne Abe,Einamrwischer vom Scirocco 1 umgebaut auf 2er)
Ich versuche ihn mal zu fragen was er dazu meint.
oder war jemand schon beim Tüv?
Nur Wie willst du das umschweißen?das musste ja das Rohr zusammen bringen.
Am Donnerstag kommt zu uns immer einer vom Tüv der darf Sonderabnahmen machen (Sitze ohne Abe,Einamrwischer vom Scirocco 1 umgebaut auf 2er)
Ich versuche ihn mal zu fragen was er dazu meint.
oder war jemand schon beim Tüv?
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Fächerkrümmer
Hast du aber auch das gelesen ? Zitat :-Rocco- hat geschrieben: laut dem shop wird der auch einzelnd verkauft 600€
"Details
Edelstahl Fächerkrümmer mit Lamdasondenanschluss. TÜV nur in Verbindung mit Hartmann Motorsport Auspuffanlagen"
So sieht das aus.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.