Hilfe hilfe beim Umbau auf 9A - 16V
- DC Tuning
- Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 22:01
- Wohnort: Gornhausen, Germany
- Kontaktdaten:
Hilfe hilfe beim Umbau auf 9A - 16V
Hallo Leute ich suche dringend jemand der mir helfen kann ! Habe mehrere fragen deswegen wäre es besser wenn mir einer über pn helfen könnte ! Am aller besten wäre noch einer der sich mit 2,0 16v Mkb 9a aus kennt !
Vieleicht ist auch einer aus meiner Nähe hier der mir helfen kann evt auch mal vorbei kommen kann !
Freue mich wenn mir jemand helfen kann
Vieleicht ist auch einer aus meiner Nähe hier der mir helfen kann evt auch mal vorbei kommen kann !
Freue mich wenn mir jemand helfen kann
- Stephan
- Beiträge: 12627
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Hilfe hilfe
Wenn Du Deine Frage hier rein postet, wird Dich vielleicht eher jemand anschreiben. Übrigens, eine passende Überschrift wäre hilfreicher.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- DC Tuning
- Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 22:01
- Wohnort: Gornhausen, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Hilfe hilfe
Welchen Kabelbaum kann ich mit dem von dem 2,0l 16v kompinieren ? Nur der von dem 1,8l 16v oder auch der vom JH ?? Wenn das nicht möglich ist was ist der unterschied bei dennen ?? Weiß einer oder hat mal jemand die Verkabelung gemacht ?? Kann man denn Auspuff vom JH nehmen oder auch denn vom 16V ??
vielen dank schon mal
vielen dank schon mal
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56
AW: Hilfe hilfe
Hi,
Kabelbaum kannste prinzipiell fast jeden nehmen.
Alten MOTORkabelbaum raus, den ANDEREN rein. Ist ein bisschen gefrickel, aber mit nem Stromlaufplan, heißen Kaffe und Zeit geht das.
Auspuff: Der 16V Auspuff ist sicherliich besser geeignet, der JH-Auspuff für die Leistung wäre dann eher ne Strömungsbremse...
Kabelbaum kannste prinzipiell fast jeden nehmen.
Alten MOTORkabelbaum raus, den ANDEREN rein. Ist ein bisschen gefrickel, aber mit nem Stromlaufplan, heißen Kaffe und Zeit geht das.
Auspuff: Der 16V Auspuff ist sicherliich besser geeignet, der JH-Auspuff für die Leistung wäre dann eher ne Strömungsbremse...
- Stephan
- Beiträge: 12627
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Hilfe hilfe
Der Motor hat im Audi 80 Quattro eine 60mm Auspuffanlage. Ich spreche übrigens vom Innendurchmesser. Der Scirocco 16V hat Serie nur 50mm Innen- und 55 Außendurchmesser. Beim DX/JH usw. sind es sogar nur 45mm Durchmesser. Da weis ich nicht mehr, obs Innnen- oder Außendurchm. war. Glaube aber es war der Innendurchmesser. Mit der 8V Anlage wirst Du deutliche Leistungseinbußen haben.
Du hast auch noch nicht geschrieben, ob der 9A mit seinem gesamten Technikpaket, KAT usw. verbaut wird, oder ob zB. die K-Jet darauf angepasst werden soll. Wird ja wegen der Eintragung interessant.
Welcher Motor war denn vorher drinnen? Ein Einspritzer? Ein Vergaser?
PS: Ich ändere mal den Titel Deines Threads, vlt. gucken dann ein paar Leute mehr hinein.
Du hast auch noch nicht geschrieben, ob der 9A mit seinem gesamten Technikpaket, KAT usw. verbaut wird, oder ob zB. die K-Jet darauf angepasst werden soll. Wird ja wegen der Eintragung interessant.
Welcher Motor war denn vorher drinnen? Ein Einspritzer? Ein Vergaser?
PS: Ich ändere mal den Titel Deines Threads, vlt. gucken dann ein paar Leute mehr hinein.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- scirocco1979
- Benutzer
- Beiträge: 747
- Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
- Wohnort: Braunschweig
AW: Hilfe hilfe
Hallo DC,DC Tuning hat geschrieben:Welchen Kabelbaum kann ich mit dem von dem 2,0l 16v kompinieren ? Nur der von dem 1,8l 16v oder auch der vom JH ?? Wenn das nicht möglich ist was ist der unterschied bei dennen ?? Weiß einer oder hat mal jemand die Verkabelung gemacht ?? Kann man denn Auspuff vom JH nehmen oder auch denn vom 16V ??
vielen dank schon mal
sag uns doch erstmal, was du da vorhast oder machst!
Generell gilt, daß die Kabelbäume - welche du auch immer meinst - bei unterschiedlichen Modellvarianten oder Modellen zwischen "problemlos" und " geht garnicht" kombinierbar sind! Beispielsweise wird dir ein Motorkabelbaum eines 1,8 16V (MKB: KR) kaum Freude bringen, wenn du damit einen 9A verkablen willst!
Bezüglich des Auspuffs kann man auch eine "Straßenlaterne fällen" und sich unter´s Auto binden - für einen "Stoppelfeldhopser" eine durchaus pragmatische Lösung! Für den öffentlichen Straßenverkehr ein "NO-GO"!
Ich will dich hier weder "verar...." noch sonst was! Aber ohne Infos - am Besten in detaillierter Form - wird´s wohl kaum "Hilfe hilfe" geben.
Gruss.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Hilfe hilfe
Naja, deinen ersten Satz kann ich nicht ganz einordnen. Ich verstehe einen Motorwechsel ja eigentlich immer inklu aller zugehörigen Komponenten, also auch dem Strom. Weswegen diese Kabelbaumfrage "kann ich JH mit ABF kombinieren" immer ziemlich lächerlich ist, was soll das ? Zu einer KA-Jetronic gehört halt das elektrische der KA-Jetronic und zu einem KE-Motronic das elektrische der KE-Motronic. Anders wird das nichts. Und dafür muss idR auch nicht viel Gefrickel gemacht werden, der ganze Ramsch hängt ja am Motor, man muss also die elektrische Verbindung zum Fzg. (Kl. 30, 15, 31 und noch bissi Anzeigen) herstellen, der Rest findet im Motorraum statt. Oder siehst du das anders ?Friesenpöler hat geschrieben:Hi,
Kabelbaum kannste prinzipiell fast jeden nehmen. Alten MOTORkabelbaum raus, den ANDEREN rein. Ist ein bisschen gefrickel
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56
AW: Hilfe hilfe
Hi, stimmt. die Antwort von mir war mißverständlich. Ich wollte damit sagen, es ist egal, welcher Originalkabelbaum im Scirocco drin ist. Die Ausgangsfrage vom Threadersteller wär nämlich, welchen Kabelbaum er mit dem 9A kombinieren könnte. Und da geht eigenlich jeder Originalkabelbaum. Es muß eh der alte Motorkabelbaum raus
So, jetzt ist es hoffentlich etwas verständlicher....
Nicht gut, wenn man in 5 Foren gleichzeitig schreibt, sowas aber auch!
Ciao Claas
So, jetzt ist es hoffentlich etwas verständlicher....

Nicht gut, wenn man in 5 Foren gleichzeitig schreibt, sowas aber auch!

Ciao Claas
COB hat geschrieben:Naja, deinen ersten Satz kann ich nicht ganz einordnen. Ich verstehe einen Motorwechsel ja eigentlich immer inklu aller zugehörigen Komponenten, also auch dem Strom. Weswegen diese Kabelbaumfrage "kann ich JH mit ABF kombinieren" immer ziemlich lächerlich ist, was soll das ? Zu einer KA-Jetronic gehört halt das elektrische der KA-Jetronic und zu einem KE-Motronic das elektrische der KE-Motronic. Anders wird das nichts. Und dafür muss idR auch nicht viel Gefrickel gemacht werden, der ganze Ramsch hängt ja am Motor, man muss also die elektrische Verbindung zum Fzg. (Kl. 30, 15, 31 und noch bissi Anzeigen) herstellen, der Rest findet im Motorraum statt. Oder siehst du das anders ?
- DC Tuning
- Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 1. Feb 2007, 22:01
- Wohnort: Gornhausen, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Hilfe hilfe beim Umbau auf 9A - 16V
Also ich will denn Motorkabelbaum des 9A mit der Zentralelektrik des JH verbinden ! Habe mich jetzt noch nicht so genau mit denn ganzen kabeln beschäftig aber das was ich gesehen habe sind da nicht die vom Motor kommen Kabel bis ans Zündschloss oder sind sie nochmals am Sicherungskasten getrennt ??
Wie weiß ich was ich dann vom 9A brauch und was nicht ( habe noch nie Motorumbau gemacht warscheinlich werde ich danach sagen na klar wie einfach ) ist das alles aus denn Stromlaufplänen nach zu vollziehen ?? Der Motor soll komplet und Orginal eingebaut werden ,bzw das was geändert wird ist Fächerkrümmer und Sportkat ! Also wäre es doch besser denn denn Auspuff vom kr zu holen was in meinem fall ja nur noch von Kat bis ESD wäre !
Und wie ich mal irgend wo gelesen hatte das man die Motorhalter vom JH holen kann stimmt das ??
mfg
Wie weiß ich was ich dann vom 9A brauch und was nicht ( habe noch nie Motorumbau gemacht warscheinlich werde ich danach sagen na klar wie einfach ) ist das alles aus denn Stromlaufplänen nach zu vollziehen ?? Der Motor soll komplet und Orginal eingebaut werden ,bzw das was geändert wird ist Fächerkrümmer und Sportkat ! Also wäre es doch besser denn denn Auspuff vom kr zu holen was in meinem fall ja nur noch von Kat bis ESD wäre !
Und wie ich mal irgend wo gelesen hatte das man die Motorhalter vom JH holen kann stimmt das ??
mfg
- Stephan
- Beiträge: 12627
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Hilfe hilfe beim Umbau auf 9A - 16V
Du mußt vermutlich an der Zenralelektrik umpinnen, bzw. Dir dort einen passenden Stecker zurecht machen. Der Stecker sollte Stecker D sein. Das ist der für den Motorkabelbaum. Insgesamt gehen von dort 13 oder 14 Kabel nach vorne in Richtung Motorraum und alle relevanten Informationen laufen dort drüber. Besorg Dir einfach die Stromlaufpläne beider Motoren und vergleiche einfach. Dann wird schnell klar, was an dem Stecker wo dran muß.
Und ja, 16V von Kat bis ESD. Ideal wäre es natürlich, wenn Du die Schalldämpfer vom 9A verwenden könntest und diese mit passenden Rohren für den Rocco kombinierst. Dann gäbe es noch weniger Probleme bei der Eintragung, bzw. der Abgasnorm, weil diese Schalldämpfer und der Kat für die Abgasnorm und den Motor geprüft sind (Serienstand 9A). Es geht aber sicherlich auch mit 16V Serienteilen vom Scirocco. Die Rocco 16V Auspuffanlage ist bis ca. 150PS ausreichend dimensioniert.
Die Motorhalter am 827er Block sind alle gleich und die Bohrungen an der Seite sind auch beim 9A vorhanden. Du kannst also alle 16V oder 8V Halter verwenden. Ideal wäre natürlich ein 16V Gummilager, weil das etwas stabiler ist.
Welches Getriebe kommt rein? Ich würde ja zum Seilzug 02A vom G60 raten. Wegen der Abgasnorm müßte man allerdings dann mal die Übersetzungen und den Abrollumfang des Spenderfahrzeugs mit Deinem Vorhaben gegenrechnen. Nicht ds das Getriebe zu kurz wird. Der 2 Liter mag auch niedrige Drehzahlen.
Und ja, 16V von Kat bis ESD. Ideal wäre es natürlich, wenn Du die Schalldämpfer vom 9A verwenden könntest und diese mit passenden Rohren für den Rocco kombinierst. Dann gäbe es noch weniger Probleme bei der Eintragung, bzw. der Abgasnorm, weil diese Schalldämpfer und der Kat für die Abgasnorm und den Motor geprüft sind (Serienstand 9A). Es geht aber sicherlich auch mit 16V Serienteilen vom Scirocco. Die Rocco 16V Auspuffanlage ist bis ca. 150PS ausreichend dimensioniert.
Die Motorhalter am 827er Block sind alle gleich und die Bohrungen an der Seite sind auch beim 9A vorhanden. Du kannst also alle 16V oder 8V Halter verwenden. Ideal wäre natürlich ein 16V Gummilager, weil das etwas stabiler ist.
Welches Getriebe kommt rein? Ich würde ja zum Seilzug 02A vom G60 raten. Wegen der Abgasnorm müßte man allerdings dann mal die Übersetzungen und den Abrollumfang des Spenderfahrzeugs mit Deinem Vorhaben gegenrechnen. Nicht ds das Getriebe zu kurz wird. Der 2 Liter mag auch niedrige Drehzahlen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)