Es "knarzt" aus dem Kombiinstrument

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

Es "knarzt" aus dem Kombiinstrument

Beitrag von Sciroccorrado »

joa, grade ist der rocco mal 1 woche ohne die kleinste kleinigkeit gefahren, da passierts:

heute morgen, rund -5 Grad (kA ob das relevant ist), fahr ich mit dem Rocco los (GT 2, JH, '92, 185.000 km) und es knarzt so seltsam vom kombi instrument her... kann das ga nich richtig beschreiben, es wird jedenfalls mit höherer geschwindigkeit immer lauter. manchmal, wenn man eine zeit unterwegs ist, geht es auch weg oder zumindest wird es ganz leise, ist aber nach jedem start erstmal da.
was könnte das sein?
ps.: das geräusch kommt eindeutig aus dem kombiinstrument, nicht etwa vom motor
Das muss kesseln :freak:
RoccoGT1800
Benutzer
Beiträge: 389
Registriert: So 29. Mai 2011, 13:07

AW: Es "knarzt" aus dem Kombiinstrument

Beitrag von RoccoGT1800 »

hab ich bei mir auch!!
Dachte erst es wäre wieder ein Blatt in der Lüftung aber nein.
Hört sich so ein bisschen an als würde viel Strom über einen schlechten Kontakt fließen gä?

Elektrisch scheinbar alles i.O.
Tachowelle macht auch keine Geräusche.. Vermute mal es hängt mit dem Drezahlmesser zusammen!?
Ma gespannt!!!
Benutzeravatar
53FR1
Beiträge: 721
Registriert: So 28. Jan 2007, 14:17
Wohnort: Hipstedt

AW: Es "knarzt" aus dem Kombiinstrument

Beitrag von 53FR1 »

Mmmhhh, von der Leiterfolie kann es nich kommen. :hihi:
Evtl Tachowelle, weil mechanisch? :-) )
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Es "knarzt" aus dem Kombiinstrument

Beitrag von Sciroccorrado »

na also die anzeigen funktionieren alle einwandfrei, mit ausnahme der temperaturanzeige die seit etwa 3 monaten nur noch knapp aus dem weißen bereich herauskommt, aber das ist denke ne andere geschichte.. das geräusch ist wie als wenn bei der beschleunigung z.b. das glas vor der anzeige in der fassung vibriert, nur dass da nichts vibriert, hab schon alles festgehalten und vorgeklopft.. außerdem hab ich bei hinhören das gefühl, dass geräusch kommt irgendwo hinter den anzeigen her..
dann dachte ich, vllt kommt das geräusch vom tageskilometer zähler, weil je schneller man fährt desto lauter und schneller wird auch das geräusch, wie als wenn sich etwas dreht und knackt.. wo soll ich denn da jetz nur anfangen :erschrecken:
Das muss kesseln :freak:
Benutzeravatar
53FR1
Beiträge: 721
Registriert: So 28. Jan 2007, 14:17
Wohnort: Hipstedt

AW: Es "knarzt" aus dem Kombiinstrument

Beitrag von 53FR1 »

Jo, klemm einfach mal die Tachowelle ab, dann fährst Du ne Runde und wirst feststellen, ist die Tachowelle, die Krach macht. :-)
Benutzeravatar
Scala1989
Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 16:57
Wohnort: Edemissen

AW: Es "knarzt" aus dem Kombiinstrument

Beitrag von Scala1989 »

Oder es ist die Tachowelle an sich, ich hab meinen Tacho raus genommen und das Geräusch war immer noch da, dann hab ich sie ein wenig gefettet, dann war Ruhe ;-)
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Es "knarzt" aus dem Kombiinstrument

Beitrag von Sciroccorrado »

kann es dann nicht eher der tachoantrieb sein? weil der tacho an sich trotz des geräusches normal funktioniert ohne vibration oder ähnliches
Das muss kesseln :freak:
Benutzeravatar
Reno84
Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: Do 1. Feb 2007, 10:00
Wohnort: Ludwigsburg

AW: Es "knarzt" aus dem Kombiinstrument

Beitrag von Reno84 »

Sciroccorrado hat geschrieben:kann es dann nicht eher der tachoantrieb sein? weil der tacho an sich trotz des geräusches normal funktioniert ohne vibration oder ähnliches
Ich glaube nicht das Scala1989 den Tacho gefettet hat :)
Die Tachowelle dreht sich in ihrer Führung,je schneller du fährst desto schneller dreht sie sich...
Einfach in die Führung n bisle Fett und gut is
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: Es "knarzt" aus dem Kombiinstrument

Beitrag von streets »

Hatte ich heute morgen auch bei -9°. War wieder wech als der Wagen bzw. der Innenraum warm waren. Da alle Anzeigen und Verbraucher funktionieren werde ich nicht anfangen zu suchen denn es scheint mit der Kälte zu tun zu haben.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Sciroccorrado
Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15

AW: Es "knarzt" aus dem Kombiinstrument

Beitrag von Sciroccorrado »

ganz genau so war es bei mir auch... aber ich finde das geräusch furchtbar nervend weil man die ganze zeit denkt das irgendein plastikteil vibriert bzw wenn man genau hinhört dreht sich etwas immer lauter mit steigender geschwindigkeit... aber wenns ohne kälte weg is solls mir auch schnuppe sein, sonst geh ich an die tachowelle mit fett ran ;)
Das muss kesseln :freak:
Antworten