Automatik (JH) schaltet nicht / sehr spät
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 17:38
Hallo zusammen,
ich hoffe hier finden sich schlaue Köpfe, die mir evtl. ein wenig weiterhelfen könenn bzw. selbser schon einmal folgendes Problem hatten:
es ist so, dass mein 2er GT (91 - JH Automatik) diesen Winter angefangen hat, wenn man das Licht einschaltet, Disco zu spielen; soll heißen Kühlwasser-Leuchte blinkt, mal fällt der Tacho komplett aus (also Beleuchtung, Drehzahlmesser auf 0, Fernlicht-LED an , obwohl Fernlicht ausgeschaltet ist etc.). Habe den Konstanter am Tacho schon gewechselt...brachte keine Änderung. Aber was mir noch blöder vorkommt, dass er nicht nur Disco spielt, sondern auch nicht mehr richtig hochschaltet, zumindest die ersten 2 Min. bzw 1-2km. Ich fahr die Autobahnauffahrt dann mit ca 6500-7000 U und 80 km/h drauf und dann, wenn ich das Gefühl habe, er ist vom Motor her "warm" dann schaltet er wieder normal durch (Lichtspiele dann auch weg). Habe heute den Lima-Regler getauscht... immer noch der selbe Rotz... Mir wurde angeraten, mal den kompletten Tacho zu wechseln. Da ich absoluter Schrauber-Noob bin , würde ich gerne mal wissen , welches elektronische Teil/Regler etc. das Signal für den Schaltvorgang gibt, weil das mit dem Nicht-Hoch-Schalten bisher nur in Verbindung mit dem spinnenden Tacho einherging. Im Sommer war bis dato nichts davon zu sehen... Lima scheint auch in Ordnugn da die Batterie normal geladen wird. In einem anderen Thread war die Lösung des "Disco-Problems" das 3-polige Kabel von der Lima zur Batterie (soll es wohl nicht mehr als Original-Ersatz geben). Aber ob dann auch das Schaltproblem behoben ist?
Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Ratschläge...
Gruß
ich hoffe hier finden sich schlaue Köpfe, die mir evtl. ein wenig weiterhelfen könenn bzw. selbser schon einmal folgendes Problem hatten:
es ist so, dass mein 2er GT (91 - JH Automatik) diesen Winter angefangen hat, wenn man das Licht einschaltet, Disco zu spielen; soll heißen Kühlwasser-Leuchte blinkt, mal fällt der Tacho komplett aus (also Beleuchtung, Drehzahlmesser auf 0, Fernlicht-LED an , obwohl Fernlicht ausgeschaltet ist etc.). Habe den Konstanter am Tacho schon gewechselt...brachte keine Änderung. Aber was mir noch blöder vorkommt, dass er nicht nur Disco spielt, sondern auch nicht mehr richtig hochschaltet, zumindest die ersten 2 Min. bzw 1-2km. Ich fahr die Autobahnauffahrt dann mit ca 6500-7000 U und 80 km/h drauf und dann, wenn ich das Gefühl habe, er ist vom Motor her "warm" dann schaltet er wieder normal durch (Lichtspiele dann auch weg). Habe heute den Lima-Regler getauscht... immer noch der selbe Rotz... Mir wurde angeraten, mal den kompletten Tacho zu wechseln. Da ich absoluter Schrauber-Noob bin , würde ich gerne mal wissen , welches elektronische Teil/Regler etc. das Signal für den Schaltvorgang gibt, weil das mit dem Nicht-Hoch-Schalten bisher nur in Verbindung mit dem spinnenden Tacho einherging. Im Sommer war bis dato nichts davon zu sehen... Lima scheint auch in Ordnugn da die Batterie normal geladen wird. In einem anderen Thread war die Lösung des "Disco-Problems" das 3-polige Kabel von der Lima zur Batterie (soll es wohl nicht mehr als Original-Ersatz geben). Aber ob dann auch das Schaltproblem behoben ist?
Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Ratschläge...
Gruß