Automatik (JH) schaltet nicht / sehr spät

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Eternias
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 12:55

Automatik (JH) schaltet nicht / sehr spät

Beitrag von Eternias »

Hallo zusammen,

ich hoffe hier finden sich schlaue Köpfe, die mir evtl. ein wenig weiterhelfen könenn bzw. selbser schon einmal folgendes Problem hatten:

es ist so, dass mein 2er GT (91 - JH Automatik) diesen Winter angefangen hat, wenn man das Licht einschaltet, Disco zu spielen; soll heißen Kühlwasser-Leuchte blinkt, mal fällt der Tacho komplett aus (also Beleuchtung, Drehzahlmesser auf 0, Fernlicht-LED an , obwohl Fernlicht ausgeschaltet ist etc.). Habe den Konstanter am Tacho schon gewechselt...brachte keine Änderung. Aber was mir noch blöder vorkommt, dass er nicht nur Disco spielt, sondern auch nicht mehr richtig hochschaltet, zumindest die ersten 2 Min. bzw 1-2km. Ich fahr die Autobahnauffahrt dann mit ca 6500-7000 U und 80 km/h drauf und dann, wenn ich das Gefühl habe, er ist vom Motor her "warm" dann schaltet er wieder normal durch (Lichtspiele dann auch weg). Habe heute den Lima-Regler getauscht... immer noch der selbe Rotz... Mir wurde angeraten, mal den kompletten Tacho zu wechseln. Da ich absoluter Schrauber-Noob bin , würde ich gerne mal wissen , welches elektronische Teil/Regler etc. das Signal für den Schaltvorgang gibt, weil das mit dem Nicht-Hoch-Schalten bisher nur in Verbindung mit dem spinnenden Tacho einherging. Im Sommer war bis dato nichts davon zu sehen... Lima scheint auch in Ordnugn da die Batterie normal geladen wird. In einem anderen Thread war die Lösung des "Disco-Problems" das 3-polige Kabel von der Lima zur Batterie (soll es wohl nicht mehr als Original-Ersatz geben). Aber ob dann auch das Schaltproblem behoben ist?

Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Ratschläge...

Gruß
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Automatik (JH) schaltet nicht / sehr spät

Beitrag von el loco rocco2124 »

hm,also geschaltet wird nicht über n elektronisches signal,sondern mechanisch über die stellung des gaspedals bzw des scaltzufges.
kontrollier mal die atf flüssigkeit. motor starten , 15-20 min laufen lassen oder 5-8 km fahren. auf N oder P stellen ,und füllstand messen. evtl nachfüllen oder mal wechseln lassen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Eternias
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 12:55

AW: Automatik (JH) schaltet nicht / sehr spät

Beitrag von Eternias »

Hallo,

ja, das hat mir auch jmd. empfohlen und habe das ATF (= Automatiköl?) auffüllen lassen (Werkstatt). Der meinte. dass dieses Öl nur aufgefüllt und nicht gewechselt werden muss (Ölwanne abnehmen etc.) und dass, wenn es kalt ist, etwas "dickflüssiger" ist und deshalb am Anfang solche Schalt schwierigkeiten macht. Aber irgendwie glaub iich da nicht so dran... passiert ja auch manchmal, wenn ich zur Arbeit gefahren bin und 4 Std. später in der Mittagspause loswill, dass er auch diese Symptome aufweist....

Ich glaub ich sollte auf Manuell umsteigen... habe echt kein Bock mehr ... durch die Stadt bei "Kälte" mit 50 und 4000 - 5000U... denken alle ich sei bekloppt ;D

Gruß
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Automatik (JH) schaltet nicht / sehr spät

Beitrag von el loco rocco2124 »

lass es mal wechseln!!mir urde damals auch gesagt das brauch man nicht. habs trotzdem gemacht,und es war danach deutlich besser!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Pigga
Benutzer
Beiträge: 664
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

AW: Automatik (JH) schaltet nicht / sehr spät

Beitrag von Pigga »

Hi.
Denk dran dass Du das ATF bei laufendem Motor nach ca 5km Fahrt checken musst. Gibt leider viele, die den Ölstand bei stillstehendem Motor checken. Falls es bei Dir auch so war, dann ist 100 pro viel zu wenig ATF drauf. Nachkippen und freuen (dass es erstmal wieder schaltet). Falls das ATF schnell wieder weniger wird ist wohl die Dichtung zwischen Planetengetriebe und Endantrieb undicht (im Getriebe). Das wäre uncool.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

AW: Automatik (JH) schaltet nicht / sehr spät

Beitrag von Folterknecht »

muss man hier nicht auch mal bremsbänder nachstellen oder geht das hier automatisch ? hatte ja auch mal n automaten aber kann mich nicht erinnern ausser das er auch bei zu neidrigem ATF stand anfing ruppig zu schalten ...
...bin dann mal weg
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Automatik (JH) schaltet nicht / sehr spät

Beitrag von el loco rocco2124 »

mit den bremsbändern weiß ich nicht genau,hab aber mal sowas in der richtung gehört. dann isses aber auch ne kostenfrage. hatte mal eins beim schrotti geholt für 240 € und n jahr garantie.da ar meins aber ganz schrott,da war das schaltauge innen gecrasht! was zerlegn u bremsbänder nachstellen ,dichtungen wechseln,reinigen ect kosten weiß ich nicht.
aber in fast alln fällen reicht n wechsel vom atf aus um schaltprobleme in den griff zu bekommen.habs auch schonmal 2 mal gemacht,weil es nachm ersten wechsel nur etwas besser wurde.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Antworten