Scirocco motor problem

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Charlie
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Do 20. Jan 2011, 12:34
Wohnort: Bonn

Scirocco motor problem

Beitrag von Charlie »

Hey Leute,

gestern beim regnerischen Abend bin ich losgefahren und 20 m hinter meinem Haus gab es ein komisches Geräusch im Motorraum (Knall, bzw. ruckeln ) danach auch leicht schwammiges Gefühl in der Schaltung.

Dann hab ich das Auto zurückgeschoben und gewartet, Auto wieder angemacht, ging schwer an (nur mit viel Gas), sehr ruckeliger Leerlauf, sobald man die Kupplung getreten hat, ging er sofort aus.

Später kam die Zündung, aber sprang nicht mehr an.
Falls einer eine Ahnung hat, was das sein könnte, BITTE MELDEN :-/ :cry:

Danke und Gruß
Delta
Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
Wohnort: Winnenden

AW: Scirocco motor problem

Beitrag von Delta »

könnte die ZKD zwischen 2 zylindern gewesen sein
nach den startversuchen sehen die kerzen vermutlich alle besch... aus
kannst du die kompression messen, dann hast du am ehesten einen überblich ob die ZKD gerissen ist
nach dem kurzen spiel, wirst du auch noch kein wasser / öl in den systemen sehen

Grüssle
Charlie
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Do 20. Jan 2011, 12:34
Wohnort: Bonn

AW: Scirocco motor problem

Beitrag von Charlie »

Hey Leute,

Könnte es bei meinem Problem auch an der Drosselklappe liegen? oder an den Unterdruckschläuchen?

gruß
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Scirocco motor problem

Beitrag von scirocco1979 »

Hallo Charlie,


das ist nicht genügend "Input", um per Ferndiagnose irgendetwas Verwertbares zu sagen: Zwischen kapitalem Motorschaden bis zum einfachen Defekt eines Kabels oder Schlauches ist alles möglich!

Ich habe schon eine Vermutung (und hoffe, daß ich Unrecht habe!): Der Zahnriemen ist übergesprungen! Der "Knall" war das Aufsetzen einzelner Ventile auf den/die Kolben. Das anschließende Ruckeln war begründet darin, daß die Steuerzeiten nicht mehr passten. Mit dem nochmaligem Starten hast du dann wahrscheinlich "den Tod des Motors besiegelt", er sprang danach ja auch nicht mal mehr an!

Check also erstmal die Steuerzeiten!


Gruss.
Delta
Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
Wohnort: Winnenden

AW: Scirocco motor problem

Beitrag von Delta »

war auch mein erster gedanke, wollte aber nicht gleich den schlimmsten befund in die runde werfen
hat immer sowas negatives ....
zkd ist schon schlimm genug
aber der "schlag" hat mich auch auf diese fährte gebracht
mal sehen was rauskommt
grüssle
RIP
Charlie
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Do 20. Jan 2011, 12:34
Wohnort: Bonn

AW: Scirocco motor problem

Beitrag von Charlie »

Hey Leute,

Also Motor läuft zwar wieder aber wird in kurzer zeit sehr sehr heiß zu heiß... Ist das dann die Kopfdichtung? oder doch etwas im Motor innerren das zu heiß wird...

Gruß
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: Scirocco motor problem

Beitrag von rocco79 »

Was war es denn jetzt, warum er nicht lief? Zu heiß, das kann an der ZKD liegen.
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Scirocco motor problem

Beitrag von Maggus »

Was für ein Motor is es denn? Beim JH würd gar nicht lang rummachen und nen neuen Gebrauchten holen und reinhängen, fertig.
Ist meist billiger wie die ZKD zu machen.

Grüssle
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Scirocco motor problem

Beitrag von scirocco1979 »

Hallo Charlie,

hier paar andere Ursachen für´s "zu heiß werden" außer einer defekten Zylinderkopfdichtung:
- Flüssiglkeitsstände für Öl und/oder Kühlwasser zu niedrig,
- Elektrolüfter des Kühlers ohne Funktion,
- Thermostat defekt,
- Wasserpumpe defekt.

Da du allerdings sagst, daß der Motor schon nach sehr kurzer Zeit sehr heiß wird, würde ich einen Motorschaden nicht ausschließen.
Trotzdem hoffe ich, daß der Defekt auf oben Genannten zurückzuführen ist!

Ich drück dir die Daumen!

Gruss.

Gruss.
Charlie
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Do 20. Jan 2011, 12:34
Wohnort: Bonn

AW: Scirocco motor problem

Beitrag von Charlie »

Hey Leute,

Also Wasserpumpe ist neue Termostat ist neu öl ist genug da wasser auch und er verliert auch keines ... E Lüfter geht problemlos an er wird somit ja auch nicht zu heiß ... es wundert mich nur das er jetzt nach dem zwischenfall der ganz oben beschrieben ist(Knall,ruckeln etc ) nicht mehr wie früher immer in der mitte bleibt also die temparatur ... Kommt mir halt spanisch vor das es auf einmal so eine änderung gibt....

Danke für die Antworten =)

gruß
Antworten