Türdichtung bzw. Regenabläufe kaputt :-( Woher Ersatz?
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
Türdichtung bzw. Regenabläufe kaputt :-( Woher Ersatz?
Hallo! Bei meinem Rocco sind die oberen Türdichtungen bzw. Regenabläufe die oberhalb der Tür eingeklebt sind, im Arsch. Wie die genaue Bezeichnung ist, weiß ich leider nicht. Es sind halt diese Gummileisten mit der Alu-Schiene darunter. Auf der Fahrerseite löst er sich - ok, dass kann man evtl. noch kleben. Auf der Beifahrerseite ist es total deformiert und seit Monaten/Jahren eingequetscht gewesen. Da ist nix mehr zu machen. Laut Ekta sind diese Teile seit 01/01/2010 entfallen. Auf Classic Parts hab ich welche gefunden (sogar relativ preiswert 17 Euro) aber nur für den 16V - ich hab einen normalen JH. Der Unterschied soll wohl sein, dass der 16V dort Clipse hat. Jetzt meine Frage - wie löse ich das Problem. Kann ich die 16V-Teile bestellen, die Nippel irgendwie abschneiden und die Gummis trotzdem noch kleben? Hat irgendjemand von einem Schlachtrocco noch brauchbare Gummis rumzuliegen? Oder gibt es ein anderen VW, wo ich die Leisten übernehmen könnte? Wie siehts mit einem Audi aus? Irgendein Coupe? Oder ein 1er Golf? Die Gummis müssten doch relativ ähnlich sein oder? Wenn Sie jetzt 5-6 cm kleiner sind, sehe ich kein Problem darin, oder?
Hier das Elend:
Hier das Elend:
-
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 12. Mai 2009, 20:23
- Wohnort: Aschaffenburg
AW: Türdichtung bzw. Regenabläufe kaputt :-( Woher Ersatz?
Also ich hab die Teile nach meinem Umbau einfach weggelassen.
Die liegen jetzt noch rum. Müsste ich aber erst nachschauen ob die noch heile sind.
Die liegen jetzt noch rum. Müsste ich aber erst nachschauen ob die noch heile sind.
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Türdichtung bzw. Regenabläufe kaputt :-( Woher Ersatz?
Ich fahr auch seit Jahren ohne. Find ich jetzt nicht notwendig.
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Türdichtung bzw. Regenabläufe kaputt :-( Woher Ersatz?
Ich hätte jetzt vermutet dass sie schon irgendeinen Zweck verfolgen? VW hat sich doch bestimmt was dabei gedacht? Und Wassertechnisch habt ihr gar keine Probleme?
- Maggus
- Beiträge: 5316
- Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
- Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum
AW: Türdichtung bzw. Regenabläufe kaputt :-( Woher Ersatz?
Nein, hast ja noch die eigentliche Türdichtung.
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Türdichtung bzw. Regenabläufe kaputt :-( Woher Ersatz?
Ich glaube Du hast recht. Ich hab mal ein bisschen gegoogelt und dieses Teil was bei mir das absperrt ist wohl die Regenleiste? Verstehe ich das richtig, dass der Zweck dieser wäre, nur abtropfenden/es Regen/Wasser von der Dachkante aufzufangen/abzuleiten? Ich bin etwas verwirrt, denn ETKA hat bei mir dieses Teil Türdichtung genannt. Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass es irgendeinen Zweck auch bei geschlossener Tür hat? Werde mal die Tage aufm Schrotti vorbeifahren und mal alte VW's inspizieren ob die auch so etwas haben und hier berichten.
- scidriver
- Benutzer
- Beiträge: 315
- Registriert: Di 7. Jul 2009, 15:18
AW: Türdichtung bzw. Regenabläufe kaputt :-( Woher Ersatz?
Mhh hab ja doch noch einen Thread gefunden: http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... -weglassen
Fazit: Regenablauf und Windgeräusche. Und die Leisten gibts nicht mehr bei VW. Arghg!!!
Fazit: Regenablauf und Windgeräusche. Und die Leisten gibts nicht mehr bei VW. Arghg!!!
- GTII-Fan
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1049
- Registriert: Fr 29. Feb 2008, 15:13
- Wohnort: Bottendorf (bei Gifhorn)
AW: Türdichtung bzw. Regenabläufe kaputt :-( Woher Ersatz?
Der Unterschied zu den 16V-Abläufen würde mich auch mal interessieren.
Scirocco 2 GTII Bj.91 - technische Änderung voll in Gange :)
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
Suche für die neue ZE einen Stecker für das Steckfeld K
-
- Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17
AW: Türdichtung bzw. Regenabläufe kaputt :-( Woher Ersatz?
Aber es setzt sich der Schnee dazwischen und fällt beim Öffnen der Tür auf den Sitz. Das ist der ärgerlichste Mist, finde ich, da ich auch im Winter fahre.
Gruß
Gruß