Hallo
hab ein Geräusch festgestellt, das von vorne (Motorraum/Vorderachse/wasweisich) zu kommen scheind.
Das Geräusch tritt auf manchmal im Schubbetrieb, aber hauptsächlich wenn ich danach wieder auf ´s Gas geh (allerdings nur beim übergang Schubbetrieb auf Beschleunigen) bzw. andauernd wenn ich nur so viel gas geb das es auf der Ebene die Geschwindigkeit hält.
Nun zur beschreibung des Geräusches:
Ja das is wieder so ´ne sache Geräusche zu beschreiben. Aber ich würd sagen es is ein klackern, so als wär irgendwo platz zum rumschlagen
Ein Kumpel von mir hat nach vorführung des geräusches gemeint es läge wohl an der Antriebswelle und er hätte es bei seinem Golf II auch scho gehabt.
Nun zu meiner eigendlichen Frage:
Ist es die Antriebswelle (is die Beschreibung schon eindeutig)?
Wenn es was anderes ist/sein kann, wie kann ich eindeutig feststellen woran es liegt?
Geräusch, Vorderachse/Antriebswelle defekt?
- powerbot
- Benutzer
- Beiträge: 123
- Registriert: So 15. Aug 2010, 12:44
- Wohnort: Schweinfurt
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3372
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
AW: Geräusch, Vorderachse/Antriebswelle defekt?
Antriebswelle macht sich meines Wissens anders bemerkbar
was du hast könnte mit den wankbewegungen des Motor´s zu tun haben, also Motorlager bis Anbauteile die wo anschlagen, wobei sich das ganze bis hinten zum Auspuff zieht
könnte man evtl durch bewegen des Motor´s im Stand finden
sonst gibt´s aber leider auch noch vieles, Fahrwerk Radlager und Wellen machen sich aber in Kurven verstärkt bemerkbar oder es wird leichter, also mal bei Kurven auf das Geräusch achten
übrigends, Thema Radlager
war neuerdings mit´m A3 bei VAG, da war nicht sicher was es genau ist, da hat er eine Verlängerung an das Radlagergehäuse gehalten und den reifen gedreht, da hat man´s voll Mahlen gehört an der Verlängerung
Da sieht man wieder das Erfahrung mehr wert ist als ein Diagnosestecker ;O)
Ps, nochwas
Teile dir irgendwo im Wasserfangkasten oder im Amaturenbrett lose sind oder anschlagen, hatte da mal was
was du hast könnte mit den wankbewegungen des Motor´s zu tun haben, also Motorlager bis Anbauteile die wo anschlagen, wobei sich das ganze bis hinten zum Auspuff zieht
könnte man evtl durch bewegen des Motor´s im Stand finden
sonst gibt´s aber leider auch noch vieles, Fahrwerk Radlager und Wellen machen sich aber in Kurven verstärkt bemerkbar oder es wird leichter, also mal bei Kurven auf das Geräusch achten
übrigends, Thema Radlager
war neuerdings mit´m A3 bei VAG, da war nicht sicher was es genau ist, da hat er eine Verlängerung an das Radlagergehäuse gehalten und den reifen gedreht, da hat man´s voll Mahlen gehört an der Verlängerung
Da sieht man wieder das Erfahrung mehr wert ist als ein Diagnosestecker ;O)
Ps, nochwas
Teile dir irgendwo im Wasserfangkasten oder im Amaturenbrett lose sind oder anschlagen, hatte da mal was
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: Geräusch, Vorderachse/Antriebswelle defekt?
Tippe auch auf die Motorlager. War bei mir das gleiche, da hatte sich das Gummi verabschiedet.
[SIGPIC][/SIGPIC]