Foto Fragen, Kühlkreislauf
- Se3n3z
- Benutzer
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 22. Apr 2008, 01:09
- Wohnort: Koblenz
Foto Fragen, Kühlkreislauf
Guten Sonntag,
hab da ein paar Fragen welche auf dem Bild markiert sind.
Undzwar sieht man im Rot markierten Bereich die "Stauung" vom Kühlwasser. Ich denke mal das ist nicht Normal.
Der Schlauch ist auch Bombenhart im Warmen Zustand. Meineswissens sollte es noch drückbar sein?
Durch den Druck verliert der ab und zu paar Tropen im Hellgrün markierten Bereich.
Wodran kann das liegen?
Thermostat? (wurde aber vor ca. 6 Monaten gegen Neu gewechselt, trotzdem kann es ja kaputt sein)
Für mich scheint der sich nicht für den großen Kühlkreislauf zu öffnen?!
MfG Cen
hab da ein paar Fragen welche auf dem Bild markiert sind.
Undzwar sieht man im Rot markierten Bereich die "Stauung" vom Kühlwasser. Ich denke mal das ist nicht Normal.
Der Schlauch ist auch Bombenhart im Warmen Zustand. Meineswissens sollte es noch drückbar sein?
Durch den Druck verliert der ab und zu paar Tropen im Hellgrün markierten Bereich.
Wodran kann das liegen?
Thermostat? (wurde aber vor ca. 6 Monaten gegen Neu gewechselt, trotzdem kann es ja kaputt sein)
Für mich scheint der sich nicht für den großen Kühlkreislauf zu öffnen?!
MfG Cen

-
- Benutzer
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15
AW: Foto Fragen, Kühlkreislauf
wenn deine schläuche so hart werden befindet sich luft oder im schlechteren fall abgase im kühlsystem. Würde erstmal nicht mehr so viel fahren! mach mal die schlauchschellen ab und vielleicht siehst du ja dann etwas :P und alles auf undichtigkeiten prüfen (risse, lockerungen etc)
greetz
greetz
Das muss kesseln 

-
- Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
- Wohnort: Winnenden
AW: Foto Fragen, Kühlkreislauf
wenn sich abgase in dein system blasen, dann sollte das am offenen
kühlerdeckel / ausgleichsbehälter sichtbar werden, weils ein wenig rausblubbert /-nebelt
(die werkstatt misst co im kühlerstutzen, dann ist es eine gute aussage, aber eben werkstattarbeit)
ob am thermostat liegt kannst du sehen, wenn der venti angeht, oder die unteren kühlschläuche auch heiss werden
den schlauch abschrauben bringt erst mal nichts, wenn du nicht den verdacht hast, dass eine tote maus im system schwimmt
oder du beim letzten wechsel des thermostat ein putzlappen vergessen hast
und solltest du feststellen dass es abgase sind, dann ist es meist die kopfdichtung - da muss noch kein öl im wasser sein
aber immer ein auge drauf haben
Grüssle
kühlerdeckel / ausgleichsbehälter sichtbar werden, weils ein wenig rausblubbert /-nebelt
(die werkstatt misst co im kühlerstutzen, dann ist es eine gute aussage, aber eben werkstattarbeit)
ob am thermostat liegt kannst du sehen, wenn der venti angeht, oder die unteren kühlschläuche auch heiss werden
den schlauch abschrauben bringt erst mal nichts, wenn du nicht den verdacht hast, dass eine tote maus im system schwimmt
oder du beim letzten wechsel des thermostat ein putzlappen vergessen hast

und solltest du feststellen dass es abgase sind, dann ist es meist die kopfdichtung - da muss noch kein öl im wasser sein
aber immer ein auge drauf haben
Grüssle
-
- Benutzer
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15
AW: Foto Fragen, Kühlkreislauf
ja stimmt schon aber wenn er ja sagt dass sich das wasser dort staut.. kann ja sein dass rostpartikel da rumgeistern, ist halt aufm foto nicht recht zu erkennen woran das jetzt liegt mit dem schlauch
Das muss kesseln 

-
- Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
- Wohnort: Winnenden
AW: Foto Fragen, Kühlkreislauf
jupp,
wenn man sich das bild genau anschaut, sieht es schon ein wenig komisch aus
aber bei dem durchmesser sollten ein paar roststückchen nichts machen
da muss dan schon was grosses stecken
oder ....
sich fragen, wo der schlauch hinführt, und wo da etwas sein kann, was verstopft ist oder nicht öffnet - BITTE KLÄREN
wenn er allerdings druck im ganzen system hat (defekte ZKD)
gibt der schlauch mit der dünnsten stelle eben am stärcksten nach
Grüssle
wenn man sich das bild genau anschaut, sieht es schon ein wenig komisch aus
aber bei dem durchmesser sollten ein paar roststückchen nichts machen
da muss dan schon was grosses stecken
oder ....
sich fragen, wo der schlauch hinführt, und wo da etwas sein kann, was verstopft ist oder nicht öffnet - BITTE KLÄREN
wenn er allerdings druck im ganzen system hat (defekte ZKD)
gibt der schlauch mit der dünnsten stelle eben am stärcksten nach
Grüssle
- Se3n3z
- Benutzer
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 22. Apr 2008, 01:09
- Wohnort: Koblenz
AW: Foto Fragen, Kühlkreislauf
Also Rauch oder Ölschmierfilm hab ich keinen im Wasserbehälter.
Die unteren Schläuche werden nur "lauwarm" im gegensatz zu dem oberen.
Die unteren Schläuche werden nur "lauwarm" im gegensatz zu dem oberen.

-
- Benutzer
- Beiträge: 590
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 20:15
AW: Foto Fragen, Kühlkreislauf
dann fahr doch mal in die werkstatt und lass einen co-test machen um die kopfdichtung zu checken und wenn das nix bringt (wär ja für dich besser^^) lass mal das system abdrücken, vielleicht findet sich irgendwo eine undichte stelle! dann tauscht du den schlauch oder das betroffene Teil und die Undichtigkeit ist passé
Das muss kesseln 

-
- Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
- Wohnort: Winnenden
AW: Foto Fragen, Kühlkreislauf
ich weiss ja nicht, wie lange du den motor hast laufen lassen,
aber wenn er unten nur lauwarm wird geht die diagnose wider richtung thermostat
oder
einem weitestgehend zugesetzten kühler (was aber eher sehr selten ist)
wenn du nach 10- 15 min fahrt im leerlauf eine paar minuten stehst, sollte der ventilator angehen
wenn er angeht, liegts nicht am thermostat
grüssle
aber wenn er unten nur lauwarm wird geht die diagnose wider richtung thermostat
oder
einem weitestgehend zugesetzten kühler (was aber eher sehr selten ist)
wenn du nach 10- 15 min fahrt im leerlauf eine paar minuten stehst, sollte der ventilator angehen
wenn er angeht, liegts nicht am thermostat
grüssle
- Se3n3z
- Benutzer
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 22. Apr 2008, 01:09
- Wohnort: Koblenz
AW: Foto Fragen, Kühlkreislauf
mein Ventilator geht an, läuft auch immer schön nach
dann mus sich mir mal den Kühler anschauen?
dann mus sich mir mal den Kühler anschauen?

-
- Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
- Wohnort: Winnenden
AW: Foto Fragen, Kühlkreislauf
also, wenn dein venti angeht
liegt es auch nicht am kühler
dann ist der wasserfluss io
dann gehen wir wieder auf das wahrscheinlichere zurück
es werden abgase ins kühlersystem gedrückt,
entweder CO im kühler messen (lassen)
und dann vermutlich über eine neue ZKD nachdenken - oder hat noch jemand einen tipp??
Grüssle
liegt es auch nicht am kühler
dann ist der wasserfluss io
dann gehen wir wieder auf das wahrscheinlichere zurück
es werden abgase ins kühlersystem gedrückt,
entweder CO im kühler messen (lassen)
und dann vermutlich über eine neue ZKD nachdenken - oder hat noch jemand einen tipp??
Grüssle